StartseiteRezepteKichererbsen kreativ genießen – den ganzen Tag lang!
Hauptmahlzeit

Kichererbsen kreativ genießen – den ganzen Tag lang!

Kichererbseneintopf mit Brot
Alle Rezepte
22. Mai 2019.

Kichererbsen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viel Eiweiß, haben einen niedrigen glykämischen Index, sind reich an Nährstoffen und eignen sich hervorragend für Diabetiker. Kichererbsen sind ein wertvolles Nahrungsmittel für die menschliche Ernährung und in vielen Ländern eine wichtige Eiweißquelle.

Kichererbsen – Lebensmittel für den ganzen Tag!

Die bekanntesten Kichererbsengerichte sind Hummus (Kichererbsenaufstrich) und Falafel (frittierte Kichererbsenbällchen), aber mit dieser Hülsenfrucht lassen sich von morgens bis abends, vom Frühstück bis zum Abendessen, Mahlzeiten zubereiten.

Rührei mit Kichererbsen

Zutaten:

doručak slanutak

Zubereitung:

  1. Die Eier verquirlen und den Joghurt dazugeben.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie hart sind.
  3. Kichererbsen und gehackten gekochten Spinat hinzufügen, nach Geschmack salzen und servieren.

Kichererbsen-Bratlinge

POPEČCI OD SLANUTKA SE MORAJU NAĆI NA VAŠEM JELOVNIKU

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kichererbsen in einem Mixer pürieren, dann das Kichererbsenpüree in eine Schüssel geben und mit allen anderen Zutaten vermischen.
  2. Die Mischung mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Wenn die Mischung matschig ist, etwas Haferflocken oder einen Esslöffel Kokosmehl unterrühren.
  4. Pfannkuchen formen und in Kokosöl von jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten.

Kichererbsensupper

juha od slanutka

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.
  2. Die gehackten Zwiebeln und Karotten in heißem Öl glasig dünsten, dann die Kichererbsen und so viel Wasser zugeben, dass die Kichererbsen bedeckt sind.
  3. Die Gewürze hinzufügen und 30 bis 40 Minuten kochen lassen (bis die Kichererbsen weich sind, wenn man sie mit einer Gabel ansticht), dann alles mit einem Stabmixer oder in einem Mixer gut mixen, bis eine dickflüssige Suppe entsteht.

Kichererbseneintopf 

varivo od slanutka

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Gewürze ca. 5 Minuten anbraten, Tomaten zugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  2. Paprika, Wasser und Brühe zugeben.
  3. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10 Minuten kochen lassen.
  4. Kichererbsen, Salz und Pfeffer dazugeben, ca. 5 Minuten kochen lassen und servieren.

Schokoladekugeln

Sirovi čokoladni nepečeni kolačići

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten außer den Kakaobohnen in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Die zerkleinerten Kakaobohnen von Hand unterrühren und im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Aus der erkalteten Masse Kugeln formen, wieder abkühlen lassen und in der Schokoladenglasur wälzen.
  4. Für die Schokoladenglasur etwas Kakaobutter mit Kakaopulver bei schwacher Hitze schmelzen.

Kichererbsen können in Salaten und Eintöpfen gegessen werden, passen gut zu Fisch und sind sogar als Mehl erhältlich.

Durch ihren hohen Eiweißgehalt sind sie ein hervorragender Nährstoffpartner für viele vegetarische Gerichte, wie zum Beispiel das indische Gericht Chana Masala – ein reichhaltiger Kichererbseneintopf mit Gewürzen und Kräutern.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay