Kundenservice
Bruna Vučak, Liebhaberin feiner und gesunder Küche inspiriert mit ihren Küchentipps und wertvollen Empfehlungen.
Sie hat ihr Publikum mit ihren Gerichten, den sorgfältig arrangierten Fotos und ihrer sympathischen, unkomplizierten Art begeistert: Bruna Vučak, bekannt unter dem Namen @yumyumparadise, hat das perfekte Rezept gefunden, um die Herzen zahlreicher Food-Liebhaber zu erobern.
Die Rezepte der jungen Kroatin aus Split, die ihre Leidenschaft fürs Kochen während ihres Studiums der Kroatistik sowie der Französischen Sprache und Literatur entdeckte und verfeinerte, sind längst zu viralen Hits geworden – und haben sich sogar einen festen Platz in zahlreichen Familienkochbüchern erobert.
Bruna teilt ihre Leidenschaft für die Küche und gutes Essen auch mit uns: Ihre köstlichen Neuheiten landen regelmäßig in unserer Rezeptsammlung und bringen unseren Lesern frische Ideen für zahlreiche gesunde (und leckere) Snacks.
Diesmal sind wir jedoch einen Schritt weitergegangen und haben Bruna gebeten, uns zu verraten, welche Öle sie in ihren Kreationen verwendet, damit diese nicht nur jedes Mal gelingen, sondern auch ihren gesunden Anspruch behalten. Manchmal liegen die größten Geheimnisse erfolgreicher Gerichte nämlich in scheinbar einfachen, aber grundlegenden Regeln.
Bruna greift zuerst zum Olivenöl ist – oder, wie sie es manchmal nennt, „Gold in der Flasche“. „Mein absoluter Favorit unter den Ölen! Ob das daran liegt, dass ich aus Dalmatien komme oder ob es mir einfach am besten schmeckt, weiß ich nicht. Aber ich finde auf jeden Fall, dass es das vielseitigste und dankbarste Öl ist – zum Kochen, Backen, zum Würzen von Salaten oder einfach, um ein Stück Brot einzutunken und zu genießen“, erzählt sie uns.
So sehr sie Olivenöl auch liebt, dessen Kaloriengehalt ist ihr allerdings weniger sympathisch.
„In letzter Zeit habe ich das Nutrigold Natives Olivenöl extra im Spray für mich entdeckt – es ist perfekt zum Dosieren. Es ist außerdem superpraktisch, wenn man einen Airfryer benutzt. Einfach eine kleine Menge auf das Essen sprühen und schon wird es knuspriger und noch leckerer“, verrät Bruna uns einen tollen Trick für die gesündere Zubereitung ihrer Lieblingssnacks.
Probieren Sie:
Kein Wunder, dass dieses Öl Brunas erste Wahl ist – schließlich ist das Öl der Olive ein wahres flüssiges Schatzkästchen der Gesundheit und der Star der mediterranen Küche. Es ist reich an Nährstoffen und Vitaminen und verfügt über wertvolle Eigenschaften, die antibakteriell, entzündungshemmend, antimykotisch und antiviral wirken.
Es enthält einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure, die sich positiv auf die Herz- und Gefäßgesundheit auswirkt. Diese Fettsäuren senken den Anteil des „schlechten“ LDL-Cholesterins im Blut und verringern somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Olivenöl reich an Antioxidantien wie Polyphenolen. Diese besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und schützen die Zellen vor oxidativem Stress, der Zell- und Gewebeschäden verursachen kann. Olivenöl liefert zudem die Vitamine E und K, die für gesunde Knochen und Haut wichtig sind, sowie Oleocanthal, das ebenfalls entzündungshemmend wirkt.
Kurz gesagt: Olivenöl bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile – und Bruna genießt sie in vollen Zügen! Mehr über dieses flüssige Gold erfahren Sie hier.
Wer kann sich schon einen Sommer ohne panierte Auberginen oder Zucchini vorstellen? Oder ein Sonntagsessen ohne knusprig gebratenes Hähnchen? Gerichte aus Mehl, Ei und Semmelbröseln bereiten uns einfach immer Freude – besonders, wenn sie schön goldgelb und herrlich knusprig sind.
Auch wenn Bruna nicht oft panierte Speisen zubereitet, verrät sie, dass sie dafür ausnahmslos Sonnenblumenöl verwendet.
Probieren Sie:
Warum sollte der bewährte Klassiker Ihre erste Wahl sein, wenn es um Panaden geht? Er zeichnet sich durch einen geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Anteil an ungesättigten Fetten aus. Dieses Verhältnis macht ihn ideal zum Frittieren. Da er neutral im Geschmack ist, eignet er sich perfekt für die Zubereitung verschiedenster Rezepte, deren Aromen unverändert bleiben. Er enthält die ungesättigten Fettsäuren Ölsäure und Linolsäure sowie die gesättigten Fettsäuren Palmitin- und Stearinsäure. Darüber hinaus enthält er die Vitamine A, E, D und aus dem B-Komplex sowie die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalzium und Zink.
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Sonnenblumenkerne bleiben vor allem bei der Kaltpressung erhalten. Richtig hergestellt ist Sonnenblumenöl eine natürliche Quelle von Vitamin E und reich an essenziellen ungesättigten Fettsäuren.
Brunas Spezialität sind Rohkost-Torten, gesunde Süßspeisen und Köstlichkeiten, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft – und damit sie jedes Mal gelingen, greift Bruna zu Kokosöl.
Probieren Sie:
Das Öl, das erst in den letzten Jahren einen Popularitätsschub erlebte, stärkt das Immunsystem, fördert die Verdauung, unterstützt beim Abnehmen und wirkt gegen Viren, Bakterien sowie Pilze. Darüber hinaus ist es hervorragend für die Pflege von Haut und Haar geeignet. Sein Hauptbestandteil ist Laurinsäure, die ansonsten nur in Muttermilch vorkommt und das Immunsystem stärkt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Caprylsäure. Sie stärkt ebenfalls das Immunsystem, wirkt Viren und Pilzen entgegen und bekämpft mit ihrer starken antimykotischen Wirkung Candida und andere Parasiten.
Das Wichtigste an Kokosöl und seiner Verwendung in der Küche ist jedoch seine außergewöhnliche Verdaulichkeit und die Fähigkeit, schnell vom Körper aufgenommen zu werden. Das liefert dem Organismus Energie und wirkt sich therapeutisch aus.
Bruna kombiniert Kokosöl nicht nur mit ihren Lieblingszutaten, sondern nutzt es auch für kosmetische Zwecke: „Ich pflege damit oft meine Haare“, verrät sie. Die feinen Moleküle des Kokosöls dringen leicht in die Haut ein, stärken das Bindegewebe und tragen so zu Straffheit und Elastizität bei. Im Haar sorgt es für Glanz, fördert das Wachstum, pflegt die Kopfhaut und wirkt gegen Schuppen. Warum Kokosöl ein absolutes Must-have ist, erfahren Sie hier.
Neben diesen drei Spitzenölen hat diese Gastro-Expertin in ihrer Küche auch immer Kürbiskernöl auf Vorrat, das sie gerne für Salate verwendet.
Können Sie sich einen Bohnensalat überhaupt ohne dieses Öl vorstellen? Es ist reich an Ölsäure, senkt den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Außerdem ist Kürbiskernöl eine wertvolle Quelle für die Vitamine D, E und K sowie für Magnesium, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink und Selen. Und das Beste daran ist sein herrlich nussiger Geschmack mit feinen Karamellnoten. Welche weiteren Vorzüge es birgt, erfahren Sie hier.
In der asiatischen Küche, die auf heimischen Speiseplänen häufig vertreten ist, kommt man nicht um Sesamöl herum. Es ist äußerst nährstoffreich und enthält die Mineralstoffe Kupfer, Magnesium, Kalzium, Eisen sowie die Vitamine B und Zink.
All diese Nährstoffe sind für die Gesundheit von großer Bedeutung. Deshalb wird Sesamöl sowohl in der Küche als auch in der Hautpflege und Kosmetik verwendet. Der regelmäßige Verzehr von Sesamöl kann Migräne, Arthritis und Osteoporose lindern, den Blutzuckerspiegel regulieren und den Blutdruck senken. Alle Details zu den fantastischen Eigenschaften dieses Öls finden Sie hier.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: