Kundenservice
Die Verwendung des Sennestrauchs (Cassia obovata) reicht bis ins alte Ägypten zurück, wo Blätter und Früchte für medizinische Zwecke verwendet wurden. Im Ayurveda wird er traditionell gegen Ringelflechte und Akne sowie als Abführmittel eingesetzt. Seine natürliche Heimat sind die Tropen und Subtropen, wo er als Strauch oder kleiner Baum mit leuchtend gelben Blüten wächst.
Wegen seiner ähnlichen Wirkung auf Haare und Kopfhaut wie Henna wird Senna auch „farbloses Henna“ genannt.
Es gibt stumpfem, fettigem und ausgelaugtem Haar Volumen, macht es dick und seidig und verleiht ihm eine jugendliche goldene Farbe. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ist es ein ausgezeichnetes Anti-Schuppenmittel, ein hervorragendes Haar- und Kopfhautpflegemittel und kann auch zur Behandlung von Hautreizungen und Nagelhautentzündungen verwendet werden. Regeneriert und erhöht das Haarvolumen bereits nach der ersten Anwendung.
Anwendung:
Senna ist kein Haarfärbemittel, wird aber traditionell zur Behandlung grauer Haare verwendet, da das leicht gelbliche Pigment mit Zitronensaft vermischt wird.
Anleitung zum Mischen von Henna und Senna:
Durch Mischen von Henna und Senna (farbloses Henna, Cassia obovata) erhält man einen hellbraunen bis rosa-blonden Farbton (Ringelblumenblond).
1/4 Henna und 3/4 Senna mischen. Warmes Wasser hinzufügen und verrühren, bis eine pfannkuchenartige Masse entsteht. 3-4 Stunden ruhen lassen.
Die Mischung auf das saubere, trockene oder feuchte Haar auftragen, mit Alufolie umwickeln und 3-4 Stunden einwirken lassen. Danach die Haare waschen.
Dunkel und trocken aufbewahren.
Verfalldatum auf der Rückseite.
Hersteller:
Himalayan Essential, Zagreb, Kroatien
Auf den Markt gebracht von:
Bio Era d.o.o.
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: