StartseiteRezepteKitchari – die ausgewogenste Mahlzeit der Ayurveda-Küche
Hauptmahlzeit

Kitchari – die ausgewogenste Mahlzeit der Ayurveda-Küche

Kitchari – die ausgewogenste Mahlzeit der Ayurveda-Küche
Alle Rezepte
09. November 2015.

Kitchari – die harmonischste Mahlzeit der Ayurveda-Küche

Kitchari ist das wohl beliebteste ayurvedische Gericht. Es ist nahrhaft, heilend und köstlich zugleich. Es bietet ein ideales Verhältnis an pflanzlichen Proteinen und gilt als Mahlzeit, die den Körper gleichzeitig reinigt und stärkt. Man kann es sich wie einen Eintopf oder ein Curry vorstellen: mild, bekömmlich und leicht verdaulich. Kitchari unterstützt die Regeneration nach Krankheiten oder intensiven Therapien und lässt sich je nach Vorliebe flüssiger oder cremiger zubereiten. Wie im Artikel „Ayurvedische Ernährung nach Ihrem Dosha-Typ“ bereits erwähnt, unterscheidet Ayurveda zwischen den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha.

Das Grundrezept bleibt gleich, doch die Gewürze werden individuell an den jeweiligen Dosha-Typ angepasst, um das innere Gleichgewicht zu fördern.

Kitchari – Rezept

Zubereitung:

  1. Mungbohnen über Nacht in Wasser einweichen, damit sie leichter verdaulich werden.
  2. In einem Topf Ghee auf niedriger Hitze erwärmen, dann Kurkuma und Kreuzkümmel kurz (ca. 30 Sekunden) anrösten.
  3. Gemüse nach Wahl hinzufügen und kurz anbraten. Danach die Mungbohnen und den Reis unterrühren.
  4. Wasser hinzufügen, aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Hitze 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Zum Schluss Ingwer und Salz einrühren. Weitere Gewürze können je nach Dosha-Typ ergänzt werden.

Dosha-spezifische Empfehlungen:

  • Vata & Kapha: etwas Pfeffer und scharfe Gewürze (z. B. Ingwer, Chili) hinzufügen
  • Pitta: mit frischem oder gemahlenem Koriander verfeinern

Je nach Dosha-Typ kann auch das Gemüse angepasst werden:

  • Vata: Karotten, Süßkartoffeln, Rote Bete, Knoblauch
  • Kapha: Grünkohl, Artischocken, Spinat, Blumenkohl, Mais
  • Pitta: Brokkoli, Zucchini, Pilze, Erbsen, Sprossen

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus dr Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay