StartseiteGesunde EckeSuperfoodGesund backen mit Hafermehl – Die bessere Alternative im Alltag

Gesund backen mit Hafermehl – Die bessere Alternative im Alltag

Gesundes Kraftpaket für deine tägliche Ernährung!
Hafermehl in einer Schüssel

Es ist eines der berühmtesten Getreide der Welt und kommt aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile in tausend Formen und Rezepten vor, sogar in Form von Mehl!

Auch wenn Hafer heute überwiegend als Tierfutter genutzt wird, spielte er in früheren Zeiten eine bedeutende Rolle in der menschlichen Ernährung. Schon vor Tausenden von Jahren wussten die Chinesen seine Qualitäten zu schätzen, ebenso wie die alten Römer und viele andere Völker der Antike. Mit einer beeindruckenden Geschichte gehört Hafer auch heute noch zu den nährstoffreichsten Getreidesorten überhaupt.

Mit bis zu 400 Kalorien pro 100 Gramm ist Hafer zwar energiereich, punktet dafür aber mit einem hohen Gehalt an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Darüber hinaus liefert er eine Vielzahl wichtiger Mikronährstoffe. Hafer kann zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Typ-2-Diabetes nachweislich senken.

Hafermehl – Vorteile

Haferflocken werden durch einfaches Mahlen von Hafer zu feinem Pulver gewonnen. Nutrigold Hafermehl gehört zu den Lebensmitteln, die in keiner gut sortierten Küche fehlen dürfen, denn es ist:

  • 100 % biologisch
  • nährstoffreich
  • für Veganer geeignet
  • ohne Zuckerzusatz

Wie verwendet man Hafermehl?

Hafermehl ist vielseitig einsetzbar: zum Backen, Kochen, für Brot, Gebäck oder Cremes. Dank seiner leichten Konsistenz eignet es sich hervorragend als Zutat für Suppen, Soßen oder Eintöpfe. Als klumpenfreies Bindemittel ergänzt es seine Eigenschaften perfekt!

Da es für eine leichte und weiche Konsistenz sorgt, eignet sich Hafermehl am besten für Desserts. Beim Backen von Brot oder anderen Backwaren empfiehlt es sich hingegen, Hafermehl mit einem anderen, festeren Mehl zu mischen.

Bei Rezepten mit Hefe benötigen Sie mehr Hefe als bei Weizenmehl. Bei Rezepten mit Backpulver geben Sie 2,5 Teelöffel Backpulver pro 250 g Hafermehl hinzu. Hafermehl ist in vielen Rezepten ein hervorragender Ersatz für Weizenmehl. Ersetzen Sie beispielsweise in Keksen und Brot bis zu 60 % des Weizenmehls durch Hafermehl.

Wo kann man Hafermehl kaufen?

Bio-Hafermehl finden Sie in unserem Webshop. Wenn Sie lieber in der Stadt spazieren als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns doch einfach in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie mit unserem Loyalty-Programm IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten? Super, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie unter diesem Link: Loyalty Club.

Es heißt, dass Hafernahrung Körper und Geist stärkt. Wir sehen daher keinen Grund, Hafermehl nicht eine Chance zu geben und einige unserer hervorragenden Rezepte damit auszuprobieren.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay