StartseiteGesunde EckeSuperfoodChiasamen für bessere Verdauung und Gewichtsverlust – Tipps & Rezepte

Chiasamen für bessere Verdauung und Gewichtsverlust – Tipps & Rezepte

Anwendungstipps und leckere Rezepte
Chiasamen in einer Glas Dosis

Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, die für die Verdauung und einen ausgeglichenen Insulinspiegel sehr wichtig sind.

Die kleinen schwarzen und weißen Samen, die unter dem Namen Chia verwendet werden, beispielsweise in Puddings, gesundem Gebäck und Brot, Salaten und Eintöpfen, gehören zu den reichhaltigsten natürlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren.

Chiasamen sind weiß oder dunkelbraun bis schwarz und haben einen extrem hohen Nährwert. Sie versorgen den Körper mit Eiweiß, den Vitaminen A, B, E und D sowie den Mineralstoffen Kalzium, Kalium, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink.

Darüber hinaus sind sie eine hervorragende Ballaststoffquelle, die die Verdauung fördert. Interessanterweise liefern bereits zwei Esslöffel der Samen etwa 7 Gramm Ballaststoffe (das entspricht einem Viertel der empfohlenen Tagesdosis), 4 Gramm Eiweiß, 205 Milligramm Kalzium und bis zu 5 Gramm Omega-3-Fettsäuren bei nur 140 kcal.

chia sjemenke nutrigold

Chiasamen für gesundes Abnehmen

Eine Portion dieser „Supersamen” enthält 4,4 Gramm Protein, was fast zehn Prozent der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Proteinen sowie wertvollen Nährstoffen und Antioxidantien sind Chiasamen besonders für Menschen geeignet, die abnehmen möchten.

Chiasamen haben einen sehr niedrigen glykämischen Index und ihr Verzehr wird mit Gewichtsverlust und Fettabbau in Verbindung gebracht. 100 Gramm Chiasamen enthalten etwa 490 Kalorien, 17 Gramm Protein, 31 Gramm Fett (hauptsächlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und 42 Gramm Kohlenhydrate.

Sie sind außerdem eine hervorragende Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Schon seit einiger Zeit sind Chiasamen bei Fans gesunder Ernährung beliebt, denn sie sind eine wahre Gesundheitsquelle. Sie enthalten neun essentielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau benötigt werden.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von Chiasamen ist ihr Beitrag zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl – ein echter Pluspunkt für alle, die bewusst essen möchten. Dennoch gilt: Chiasamen allein bewirken ohne körperliche Aktivität und regelmäßige Bewegung keine signifikante Gewichtsabnahme. Richtig eingesetzt, sind sie jedoch ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen, gesunden Ernährung und unterstützen effektiv einen gesunden Lebensstil.

Chiasamen für eine bessere Verdauung

Sie können Chiasamen in Joghurt, Kefir oder einem anderen Getränk einweichen, um Ihre Verdauung zu verbessern. Die eingeweichten Samen quellen auf, bilden Schleim und vermitteln dadurch fast sofort ein Sättigungsgefühl. Zudem verbessern sie die Darmfunktion, beschleunigen die Verdauung und beugen Verstopfung vor. Geben Sie etwa zwei Esslöffel Chiasamen in 200 bis 250ml Flüssigkeit. Die eingeweichten Samen quellen auf und geben Schleim ab, sodass die Mischung wie Pudding wirkt. In dieser Form sind sie hervorragend für die Darmgesundheit, da sie die Verdauung verbessern und sich positiv auf die Darmflora auswirken.

Chiasamen und Joghurt – Rezept

Chiasamen sind ein wahres Superfood! Sie sind reich an Proteinen, Kohlenhydraten, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Da sie geschmacksneutral sind, können sie fast jedem Essen hinzugefügt werden. Am einfachsten ist es jedoch, sie in Joghurt, Smoothies oder Haferflocken zu konsumieren.

Wenn Sie Chiasamen mit Joghurt mischen, können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen, um den Geschmack abzurunden. Zum Süßen eignen sich Honig, Ahornsirup, Stevia, brauner Zucker, Agavendicksaft oder normaler Zucker.

Für zusätzliche Omega-3-Fettsäuren können Sie auch Walnüsse hinzufügen. Als Obst empfehlen wir Bananen, Sie können aber auch Erdbeeren, Blaubeeren, Äpfel oder Himbeeren verwenden. Zum Dekorieren reiben Sie etwas dunkle Schokolade, die gleichzeitig eine zusätzliche Eisenquelle darstellt.

Obwohl Chiasamen sehr nahrhaft sind, sollten Sie es nicht übertreiben. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 25 Gramm.

Wo kann man Chiasamen kaufen?

In unserem Webshop finden Sie hochwertige Bio-Chiasamen. Wenn Sie lieber in der Stadt spazieren gehen als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns doch einfach in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie mit unserem Loyalty-Programm IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten? Super, oder? Mehr über unseren Loyalty Club erfahren Sie unter diesem Link: Loyalty Club

Tolle Rezepte mit Chiasamen

Chiasamen sind ein wahres Superfood. Das werden Sie besonders merken, wenn Sie diese tollen Rezepte mit Chiasamen als Hauptdarsteller nachkochen. Probieren Sie sie unbedingt zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen und teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay