Kundenservice
Ingwertee ist ein altes Heilmittel, das traditionell bei Erkältungen, Husten, Arthritis, Diabetes, Übelkeit und Menstruationsbeschwerden eingesetzt wird.
Ingwertee gilt seit langem als natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Grippe, lindert Husten und wirkt aufgrund seiner antibiotischen Wirkung effektiv gegen Entzündungen. Dieses Heilgetränk ist eine wunderbare Vorbeugung gegen Erkältungen und Grippe in den Wintermonaten. Eine der bekanntesten Eigenschaften von Ingwer ist die Linderung von Übelkeit, und eine Tasse Ingwertee kann Reisekrankheit oder morgendlicher Übelkeit bei Schwangeren vorbeugen.
Hier erfahren Sie, wofür Ingwertee sonst noch verwendet wird und wie Sie dieses heilsame Naturgetränk zubereiten!
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Ingwer als Gewürz und Heilmittel. Ingwer stammt ursprünglich aus Asien und gehört zur Pflanzenfamilie der Zingiberaceae. Traditionell wird er in vielen Formen verwendet: frisch, pulverisiert, in Kapseln, Tinkturen, Extrakten und als Tee. Ingwertee wirkt entzündungshemmend und wird daher häufig bei Erkältungskrankheiten und zur Reinigung der Atemwege verwendet. Ingwer, eine Heilpflanze aus der Familie der Zingiberaceae, enthält Antioxidantien und entzündungshemmende Substanzen, die Entzündungen und oxidativen Stress im Körper bekämpfen können. Er kann auch die Verdauung verbessern, Übelkeit lindern und Muskel- und Gelenkschmerzen mildern.
Ingwertee ist ein wohlschmeckendes und würziges Getränk, und die Wirkung von Ingwer ist wohltuend für den Körper. Er kann heiß oder gekühlt getrunken werden. Die empfohlene Tagesmenge beträgt einen halben Liter oder zwei Tassen pro Tag.
Ingwertee wird durch Kochen der geschälten Wurzel in Wasser zubereitet. Zwei Pflanzenstoffe, Gingerole und Shogaole, gelten als die wichtigsten bioaktiven Bestandteile des Ingwers. Ingwer ist reich an Vitamin C, Magnesium und vielen anderen Mineralstoffen.
In der Naturheilkunde wird er zur Behandlung und Linderung folgender gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt:
Ingwer ist reich an Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Er hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten natürlichen Ergänzung bei der Behandlung von Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen machen. Ingwer soll die Verdauung fördern und Übelkeit lindern.
Die Volksmedizin geht davon aus, dass Ingwertee Übelkeitssymptome wie Schwindel, Erbrechen und kalten Schweiß lindern kann. Viele Experten glauben, dass die im Ingwer enthaltenen Gingerole Übelkeit lindern können, die durch Schwangerschaft, Chemotherapie oder Operationen verursacht wird. Forscher vermuten, dass Ingwer eine wirksame und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Medikamenten gegen Übelkeit bei Schwangeren und Menschen sein könnte, die sich einer Chemotherapie unterziehen und keine herkömmlichen Medikamente einnehmen können.
Seit Jahrhunderten wird Ingwer zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt. Studien zeigen, dass die im Ingwer enthaltenen Verbindungen Gingerol und Shogaol dazu beitragen, die Produktion entzündungsfördernder Marker im Körper zu reduzieren. Insbesondere wurde Ingwer auf seine Fähigkeit untersucht, Schmerzen zu lindern, die durch Arthrose im Knie verursacht werden. Ingwertee kann auch Menstruationsbeschwerden lindern, wenn er zu Beginn der Menstruation getrunken wird.
Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von 2 bis 6 Gramm Ingwer pro Tag helfen kann, Herzkrankheiten vorzubeugen. Ingwer:
Obwohl es mehrere Studien gibt, die darauf hindeuten, dass der Verzehr von Ingwer beim Abnehmen helfen kann, ist es noch nicht wissenschaftlich erwiesen, dass Ingwertee direkt beim Abnehmen hilft. Einige der medizinischen Eigenschaften von Ingwertee können jedoch für Menschen, die abnehmen möchten, von Vorteil sein.
Zahlreiche Studien belegen, dass sich der Verzehr von Ingwer positiv auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels auswirkt. Studien zeigen, dass Ingwer helfen kann, das Körpergewicht zu kontrollieren:
Wie bereits erwähnt, kann Ingwer helfen, den Appetit zu zügeln und den Stoffwechsel anzuregen, was zur Kalorienverbrennung beitragen kann. Auch das Ersetzen kohlensäurehaltiger oder gesüßter Getränke durch Ingwertee kann die Aufnahme unnötiger Kalorien und Zucker reduzieren.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Gewichtsabnahme ein komplexer Prozess ist, der von vielen Faktoren abhängt: Ernährung, körperliche Aktivität, Lebensgewohnheiten. Ingwertee kann daher im Rahmen einer gesunden Lebensweise und Ernährung nützlich sein, ist aber kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme.
Wenn Sie Ingwertee im Rahmen eines Gewichtsreduktionsprogramms verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Außerdem ist es wichtig, die tägliche Gesamtkalorienzufuhr zu überwachen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und regelmäßig körperlich aktiv zu sein, um eine Gewichtsabnahme zu erreichen.
Zutaten:
Zubereitung:
Die Food and Drug Administration (FDA) hält Ingwer im Allgemeinen für sicher und empfiehlt den Verzehr von bis zu 4 Gramm Ingwer pro Tag. Studien empfehlen eine sichere Tagesdosis von 1.000 mg frischem Ingwer pro Tag. Dies entspricht einem Teelöffel (5 ml) frisch geriebenem Ingwerextrakt, 0,4 Teelöffeln (2 ml) flüssigem Ingwerextrakt, 4 Tassen (946 ml) abgepacktem Ingwertee oder 2 Teelöffeln (10 ml) Ingwersirup.
Bitte beachten Sie, dass Ingwertee in der Regel weniger konzentriert ist als andere Ingwerpräparate. Nebenwirkungen sind beim Genuss von ein bis zwei Tassen daher eher selten. Sollten Sie jedoch den Eindruck haben, dass Ingwertee bei Ihnen unerwünschte Reaktionen auslöst, beenden Sie den Konsum umgehend.
Da Ingwer den Blutdruck senken und blutverdünnend wirken kann, empfiehlt es sich für Personen, die Blutdruckmedikamente oder Blutverdünner einnehmen, vor dem regelmäßigen Genuss von Ingwertee Rücksprache mit ihrem Arzt zu halten.
Ist es sicher, täglich Ingwertee zu trinken? Ja. FDA sagt, dass Ingwer im Allgemeinen sicher ist und dass man bis zu 4 Gramm Ingwer pro Tag ohne Bedenken zu sich nehmen kann, was weit mehr ist, als man in einer Tasse Ingwertee zu sich nimmt.
Kann man Ingwertee vor dem Schlafengehen trinken? Ja. Ingwertee gilt als ausgezeichnetes Entspannungsgetränk vor dem Schlafengehen und stammt im Gegensatz zu Schwarz-, Grün-, Oolong- und Weißtee nicht von der Pflanze Camellia sinensis, die die Koffeinquelle des Tees darstellt.
Wann trinkt man am besten Ingwertee? Ingwertee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden - am Morgen, kurz vor dem Schlafengehen oder während des Tages.
Was bewirkt Ingwer im Körper? Ingwer ist reich an Pflanzenstoffen, die zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit des gesamten Körpers haben. Er wirkt möglicherweise antioxidativ, antidiabetisch, entzündungshemmend und krebshemmend, hilft beim Abnehmen und schützt Gehirn und Herz. Ob bei Übelkeit oder Schmerzen, dieses beruhigende Getränk kann helfen!
Sie können Bio-Ingwertee in unserem Webshop kaufen. Und wenn Sie lieber durch die Stadt laufen, als am Computer zu tippen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen in Kroatien. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P.S. Wussten Sie, dass Sie IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten, wenn Sie unserem Loyalty Program beitreten? Toll, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie hier: Loyalty Club.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: