StartseiteGesunde EckeKichererbsen für süße & herzhafte Gerichte – Die besten Rezepte!

Kichererbsen für süße & herzhafte Gerichte – Die besten Rezepte!

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Kichererbse in der Küche!
Kichererbsen zum Mittagessen auf dem Teller.

Obwohl die Zubereitung etwas kompliziert ist, sollten Sie Kichererbsen so oft wie möglich zubereiten.

Kichererbsen waren im antiken Griechenland und Rom beliebt. Sie stammen aus dem Nahen Osten, wo sie noch heute ein wertvolles Grundnahrungsmittel sind. Auch im Westen erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit und sind den Daten zufolge die weltweit am häufigsten konsumierte Hülsenfrucht. Ihr köstlicher, nussiger Geschmack und ihre buttrige, leicht stärkehaltige Konsistenz machen sie zu einer hervorragenden Ergänzung für eine gesunde Ernährung.

Sie sind eine reichhaltige Nährstoffquelle, da sie Ballaststoffe enthalten. Mit einem glykämischen Index von ca. 30 sind sie zudem eine gute Wahl für Diabetiker. Kichererbsen sind eine wichtige Quelle für Makronährstoffe, da sie reich an Proteinen sind. Gekochte Kichererbsen mit Gemüse und Vollkornprodukten wie Reis ergeben beispielsweise eine ausgezeichnete, proteinreiche und fettarme Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen.

Super Kichererbsen – eine Hülsenfrucht, die jedes Gericht bereichert!

Beim Kauf von Kichererbsen aus der Dose empfiehlt es sich, zu Bio-Kichererbsen ohne Salzzusatz oder sonstige Zusatzstoffe zu greifen. Auch getrocknete Kichererbsen sollten wenn möglich aus biologischem Anbau stammen. Obwohl die Zubereitung etwas aufwendig ist, empfiehlt es sich, getrocknete Kichererbsen selbst zu kochen.

Sie sollten vor Gebrauch mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) in Wasser eingeweicht werden. Während des Kochens empfiehlt es sich, 1 bis 2 Lorbeerblätter (für eine bessere Verdauung der Körner) und eine Prise Salz hinzuzufügen. Gekochte Kichererbsen können besonders praktisch im Kochwasser oder in Salzwasser 1 bis 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne dass sie verderben.

Es empfiehlt sich, immer eine große Menge zuzubereiten und aufzubewahren, damit Sie sie jederzeit für Eintöpfe, Salate, Hummus oder Pfannengerichte verwenden können.

Gesunde Kichererbsen-Rezepte

Nach dem Kochen eignen sich Kichererbsen für eine Vielzahl von Gerichten – von Vorspeisen über Salate und Suppen bis hin zu Desserts. Wie? Am besten, Sie probieren die Rezepte aus unserer „gesunden Ecke” selbst aus! Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit, wenn Sie sie ausprobieren. 

 

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay