Kundenservice
Pestizide und Bakterien lassen sich leicht über die Hände oder das Messer übertragen. Zitrusschalen sollten Sie daher nur verwenden, wenn Sie sich ganz sicher sind, dass sie aus biologischem Anbau stammen.
Natriumbicarbonat oder Natron ist eine Zutat, die jeder von uns zu Hause hat und die auf unzählige Arten verwendet werden kann. Zum Abspülen von Pestiziden von Früchten ist es wirksamer als normales Wasser, mildes ökologisches Spülmittel oder verdünntes Bleichpulver.
Beim Waschen mit Wasser werden nur mechanische Verunreinigungen und eine geringe Menge an Pestiziden entfernt. Verwenden Sie daher ein mildes Geschirrspülmittel und eine Bürste und schälen Sie anschließend die nährstoffreiche Schale ab. Mit dieser Methode lassen sich Obst und Gemüse zwar deutlich besser waschen als nur mit Wasser, aber Pestizidrückstände lassen sich damit nicht entfernen.
Natron hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Es wird in der Küche, zur Hautpflege und sogar zur Behandlung bestimmter Gesundheitsprobleme verwendet. Es ist nicht teuer und seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. In diesem Fall hat sich Natron sehr effektiv bei der Entfernung von schädlichen Pestiziden aus Obst und Gemüse erwiesen. Natron entfernt Pestizide aufgrund seiner hohen Alkalität, die chemische Verbindungen in kleinere, unschädlichere Moleküle aufspaltet.
Es wird empfohlen, Gemüse und Obst 20 Minuten bis eine halbe Stunde in Wasser mit einem Esslöffel Natron einzulegen. Auch wenn das Gemüse aus biologischem Anbau stammt, kann man so sicher sein, dass sich keine Ameisen, Würmer oder andere Insekten darin verstecken. Gemüse oder Obst nach dem Einweichen gut waschen.
Auch Zitronen, Orangen, Mandarinen, Wassermelonen und anderes Obst und Gemüse, dessen Schale wir nicht essen, sollten gewaschen werden. Pestizide und Bakterien werden leicht durch Hände und Messer übertragen, und Zitrusschalen sollten niemals in Kuchen gerieben werden, es sei denn, man ist absolut sicher, dass sie aus biologischem Anbau stammen.
Obwohl die Menge an Pestiziden von Jahr zu Jahr zunimmt, sind Wissenschaftler nach wie vor der Meinung, dass der Nutzen von Obst und Gemüse für die Ernährung den möglichen Schaden durch Pestizide bei weitem überwiegt. Um mögliche gesundheitliche Schäden zu minimieren, ist es auf jeden Fall besser, bei solchen Früchten auf biologischen Anbau zu setzen, als auf herkömmlichen oder konventionellen Anbau. Dann nutzen Sie das Rezept mit Natron und genießen Sie Ihre Lieblingsfrüchte aus der Natur. Schon mal Natron als Pestizidreiniger ausprobiert?
Natron hat noch viele andere Einsatzmöglichkeiten im Haushalt. Lesen Sie einfach – Natron als Heilmittel.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: