Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Natron als Heilmittel: Hilfe bei Blasenentzündung, Reflux und Gallensteinen

Natron als Heilmittel: Hilfe bei Blasenentzündung, Reflux und Gallensteinen

Finde heraus, ob Natron bestimmte Krankheiten heilen kann.

Aufgrund seines vielfältigen Wirkungsspektrums erfreut sich Natron (Backpulver) zu Recht weltweit wachsender Beliebtheit als Lebensmittel.

Aufgrund seines vielfältigen Wirkungsspektrums erfreut sich Natron (Backpulver) zu Recht weltweit wachsender Beliebtheit als Lebensmittel. Es ist ungiftig, preiswert und wird häufig von Menschen verwendet, die auf herkömmliche Reinigungsmittel allergisch reagieren. Natron sollte jedoch nicht nur zum Putzen und für ähnliche Anwendungen im Haushalt verwendet werden.

Backpulver oder Natriumhydrogencarbonat ist eigentlich ein Salz, das aus Natrium- und Hydrogencarbonationen besteht. Natron wirkt Wunder - es wird in der Kosmetik zur Hygiene und Körperpflege eingesetzt, erfreut sich großer Beliebtheit als unschädliches, sicheres und wirksames Mittel zur umweltfreundlichen Reinigung des Haushalts und wird auch in der Küche bei der Zubereitung vieler Speisen und Getränke verwendet.

Warum verwendet jeder Natron?

Es wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin als Arzneimittel verwendet. Krebs gehört zu den komplexesten und schwierigsten Krankheiten, aber zahlreiche Beispiele und Erfahrungsberichte haben bestätigt, dass einige dieser Krankheiten mit natürlichen Mitteln sehr erfolgreich behandelt werden können. Einige Experten behaupten, dass die Natronrtherapie eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung dieser bösartigen Krankheit ist, obwohl diese Behauptungen nicht wissenschaftlich belegt sind.

Natron hilft, Säuren im Verdauungstrakt zu neutralisieren, und kann so bei verschiedenen Magenbeschwerden eingesetzt werden. Es wirkt säurebindend und ist in der Lage, Fette aufzuspalten, so dass die Nahrung leichter verdaut werden kann, ohne Druck und Schmerzen im Magen zu verursachen.

Ein bekanntes Volksheilmittel zur Stärkung der Abwehrkräfte ist auch ein Getränk aus Backpulver (Natron) und Zitrone. Dazu gibt man einen Teelöffel Backpulver und den Saft einer halben Zitrone in 250ml Wasser. Gut umrühren und trinken. Grippe und Erkältung gehören nach der Behandlung mit diesem Getränk der Vergangenheit an. Auch bei Hautkrankheiten und Entzündungen ist Backpulver eine gute Wahl. So lindert eine halbe Tasse Natron im Badewasser Juckreiz und Reizungen bei Schuppenflechte (Psoriasis).

In den Sommermonaten, wenn Mückenstiche sehr häufig sind, empfiehlt sich die Einnahme von Natron. Eine Paste aus Natron und Wasser auf die entstandenen Blasen auftragen, um Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Natron hilft auch bei der Heilung von Verbrennungen. Etwas Natron auf ein feuchtes Tuch geben und auf die Brandwunde auftragen.

Natron soll bei vielen Krankheiten helfen, von Grippe und Erkältung über Allergien und Pilzerkrankungen bis hin zu Diabetes und Herzerkrankungen. Deshalb gilt es auch als der ärgste Feind der Pharmaindustrie. Wegen seines breiten Wirkungsspektrums erfreut sich Natron zu Recht weltweit wachsender Beliebtheit. Sie werden es öfter brauchen, als Sie denken.

Natron gegen Blasenentzündung?

Eine Entzündung der Harnblase (Zystitis) und der Harnröhre (Urethritis) entsteht, wenn sich normalerweise sterile Bereiche der Harnwege mit Bakterien infizieren. Harnwegsinfektionen werden in der Regel mit Antibiotika behandelt. Das Problem ist, dass die häufige Behandlung mit Antibiotika dazu führt, dass viele Bakterien resistent gegen Antibiotika werden.

Je resistenter die Bakterien in unserem Körper werden, desto stärker und anpassungsfähiger werden sie. Irgendwann helfen Antibiotika nicht mehr. Dadurch steigt das Risiko, an schweren und gefährlichen Infektionen zu erkranken. Um der Gefahr antibiotikaresistenter Bakterien zu begegnen, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen, antibiotikafreien Methoden zur Behandlung von Infektionen, wie z. B. ätherische Öle, Nahrungsergänzungsmittel und sogar Backpulver/Natron.

Befürworter der Natron-Methode zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und Blasenentzündungen behaupten, dass Natron die Säure im Urin neutralisiert und es dem Körper so ermöglicht, schädliche Bakterien selbst zu bekämpfen. Außerdem soll Natron die Nieren entgiften und so die Ausbreitung von Infektionen verhindern.

Zur Behandlung von Blasenentzündungen wird empfohlen, 1/2 bis 1 Teelöffel Backpulver/Natron in Wasser aufzulösen und auf nüchternen Magen zu trinken. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Belege dafür, dass Backpulver/Natron Harnwegsinfektionen behandeln kann. Es wird daher empfohlen, vor der Einnahme von Backpulver/Natron zur Behandlung einen Arzt zu konsultieren.

Obwohl Natron ein natürliches Produkt ist, kann es gefährlich sein. Natron kann sehr schädlich sein, besonders wenn es geschluckt wird. Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen beträgt 1/2 Teelöffel Natron, aufgelöst in 200 bis 400ml Wasser. Größere Mengen können zu Komplikationen führen, und es ist wichtig, vor dem Verzehr von Backpulver/Natron einen Arzt zu konsultieren.

soda bikarbona

Natron gegen Reflux und Magenprobleme

Als Heilmittel hilft Natron, die Magensäure im Verdauungstrakt zu neutralisieren. Es hat die Fähigkeit, die Magensäure zu neutralisieren und kann daher bei Verdauungsbeschwerden helfen, die durch eine übermäßige Säureproduktion im Magen verursacht werden, wie Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Blähungen.

Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Natron bei Sodbrennen liegt in seinem Wirkstoff: dem Natriumhydrogencarbonat. Die Bauchspeicheldrüse produziert Natriumbikarbonat auf natürliche Weise, um den Darm zu schützen. Man nimmt an, dass Natron diesen Prozess nachahmt. Als resorbierbares Antazidum neutralisiert Natriumbicarbonat schnell die Magensäure und lindert vorübergehend die Symptome des sauren Refluxes.

Natriumbicarbonat ist für die kurzfristige Linderung von Sodbrennen-Symptomen und nicht für die Langzeitbehandlung gedacht. Natron ist zur sofortigen Linderung von Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden gedacht, jedoch nicht zur regelmäßigen Anwendung oder Behandlung von GERD. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihr Sodbrennen länger als 2 Wochen anhält.

Natron und Gallensteine

Natron ist ein natürliches Mittel gegen Entzündungen der Gallenblase und hilft aufgrund seiner alkalischen Eigenschaften, akute oder wiederkehrende Schmerzen zu lindern. Schmerzen, die durch Gallensteine hervorgerufen werden, stehen in direktem Zusammenhang mit einer Gallenstörung, und Natron hilft, die Bildung überschüssiger Gallensäure zu reduzieren. Es verhindert, dass sich überschüssiges Cholesterin in der Gallenblase zu Steinen und Kristallen umwandelt. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser mit einem halben Esslöffel Backpulver/Natron zu trinken.

Natron und Hautpilz

Natron ist ein ausgezeichnetes natürliches Mittel zur Behandlung von Haut- und Nagelpilz. Da Natron keine fungizide Wirkung hat, wird es eingesetzt, um das weitere Wachstum und die Ausbreitung im Körper zu verhindern. In Kombination mit Essig, der zur Abtötung von Pilzen verwendet wird, ist es ein wirksames natürliches Mittel zur dauerhaften Beseitigung von Pilzen.

Um ein natürliches Mittel gegen Haut- oder Nagelpilz herzustellen, benötigt man 1 Tasse Apfelsaft, Wasser, 4–5 Teelöffel Backpulver/Natron und ein sauberes Gefäß. Tauchen Sie eine saubere Mullbinde in die Lösung und klopfen Sie sie vorsichtig auf die betroffenen Stellen. Nach ca. 15 Minuten 4–5 Teelöffel Backpulver/Natron in das Wasser geben und den Vorgang wiederholen.

soda bikarbona

Für noch mehr Tipps und gesunde Rezepte, die wir täglich für Sie kreieren, melden Sie sich an unseren kostenlosen Newsletter an! 

Das könnte Sie auch interessieren...

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.