Clevere Ideen für Haushalt, Garten und Pflege...
Kaffeesatz – ein vielseitiges Hausmittel für Garten, Pflege & Haushalt
Meist landet der Kaffeesatz nach einer Tasse Mokka im Müll – völlig zu Unrecht! Ob Sie Kaffee wegen seines Aromas lieben oder ihn nur für Gäste zubereiten, eines sollten Sie wissen – Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen. Er lässt sich auf erstaunlich viele Arten wiederverwenden – praktisch, natürlich und nachhaltig.
Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Sie Kaffeesatz im Alltag nutzen können:
- Im Garten – Liebhaber von Hortensien aufgepasst: Kaffeesatz kann den pH-Wert des Bodens senken. Dadurch verändern Hortensien ihre Farbe, beispielsweise von Rosa zu Blau.
- Für Haustiere – Wenn Sie Ihren Hund baden, mischen Sie einen Teelöffel Kaffeesatz ins Shampoo – das hilft gegen Flöhe.
- Gegen Zwiebelgeruch – reiben Sie nach dem Schneiden von Zwiebeln einfach Kaffeesatz in den Händen verreiben und spülen Sie diese mit lauwarmem Wasser ab – der Geruch verschwindet sofort.
- Gegen Ameisen – streuen Sie Kaffeesatz an Stellen, an denen sich Ameisen sammeln – sie meiden den Geruch.
- Beim Geschirrspülen – hilft Kaffeesatz, Fett und Rückstände gründlich zu entfernen – einfach mit Spülmittel kombinieren.
- Für die Haare – bei fettigem Haar den Kaffeesatz mit Shampoo oder Conditioner mischen und gründlich ausspülen (bei hellen Haaren vorsichtig sein, da sie sich sonst dunkler färben können).
- Gegen Augenringe – tragen Sie etwas Kaffeesatz unter die Augen auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und spülen Sie ihn ab – das Koffein belebt und strafft die Haut.

- Gegen Schuhgeruch – geben Sie getrockneten Kaffeesatz in ein kleines Stoffsäckchen oder eine Plastiktüte, legen Sie es in den Schuh und lassen Sie es über Nacht wirken.
- Als Peeling – vermischen Sie Kaffeesatz mit einem Teelöffel Honig und verwenden Sie die Mischung als natürliches Körper- oder Gesichtspeeling.
- Als Raumduft – Stellen Sie getrockneten Kaffeesatz in einer Schale auf den Heizkörper – der Duft verbreitet sich im ganzen Raum. Auch im Kühlschrank hilft er, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
- Mücken vertreiben – trocknen Sie Kaffeesatz, geben Sie ihn in eine Metallschale und zünden Sie ihn leicht an – der Rauch vertreibt Mücken ganz ohne Chemie.
Mit diesen Tipps wird aus einfachem Kaffeesatz ein echtes Multitalent für Haushalt, Körperpflege und Garten – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...