Kundenservice
In der Welt der Gastronomie gibt es unzählige Gerichte, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Eines davon ist Couscous. Die traditionelle nordafrikanische Beilage überzeugt durch ihre einfache Zubereitung, ihre Vielseitigkeit und ihren feinen Geschmack. Heute ist Couscous weltweit beliebt und lässt sich mühelos in verschiedenste Küchenstile integrieren.
Couscous stammt ursprünglich aus den nordafrikanischen Ländern Marokko, Algerien und Tunesien. Dort ist er seit Jahrhunderten fester Bestandteil der traditionellen Küche. Seine Geschichte reicht weit zurück und mit der Verbreitung seiner Rezepte über die Grenzen der Region hinaus wuchs auch seine Beliebtheit. Heute findet man Couscous auf Speisekarten weltweit – vom Mittelmeerraum bis zum Nahen Osten und weit darüber hinaus – wo seine einfache Zubereitung und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten geschätzt werden.
Viele denken, Couscous sei ein Getreideprodukt, doch tatsächlich handelt es sich um eine glutenhaltige Nudelsorte. Zur Herstellung wird grob gemahlener Grieß mehrere Stunden in Salzwasser eingeweicht und anschließend durch kreisende Bewegungen und Kneten zu Kugeln geformt und getrocknet.
Couscous ist nicht nur lecker und abwechslungsreich, sondern auch nährstoffreich. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und enthält zudem viel Eiweiß. Dank dieser Zusammensetzung sorgt Couscous für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und liefert Energie. Somit ist er die ideale Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
100 Gramm Couscous enthalten:
Aufgrund seines hohen Kohlenhydratgehalts eignet er sich gut in Kombination mit anderen Proteinquellen und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Linsen, Bohnen oder Hafer.
Couscous enthält viel Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Außerdem ist er reich an Selen, welches Entzündungen und oxidativen Stress im Körper reduziert. Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration der Vitamine C und E, welche wiederum das Immunsystem stärken. Dank seines hohen Zinkgehalts, der die Talgproduktion der Haut beeinflusst, schützt Couscous den Körper außerdem hervorragend vor Akne, Pickeln, Pigmentflecken sowie geschädigten Haaren und Nägeln.
Couscous ist nicht nur reich an Nährstoffen, sondern aufgrund seiner schnellen und einfachen Zubereitung auch ein beliebtes Gericht. Üblicherweise wird er mit kochendem Wasser oder Brühe übergossen und quellen gelassen. Anschließend wird er mit einer Gabel aufgelockert, um seine charakteristische, lockere Konsistenz zu erhalten.
Eine andere Zubereitungsart ist das Dämpfen. Dafür wird ein hitzebeständiges Sieb in den Topf gegeben und mit einem Käsetuch ausgelegt, falls die Löcher für den Couscous zu groß sind. Der Topf sollte nicht abgedeckt werden, da sonst Kondenswasser auf die Körner tropfen und den Couscous matschig machen kann.
Couscous lässt sich ähnlich wie Reis zubereiten: Man gibt eine Tasse Couscous in einen Topf mit erhitzter Butter und rührt vorsichtig um, bis die Zutaten geschmolzen sind. 1,5 Tassen Wasser oder Brühe hinzufügen und köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist. Eine zu lange Kochzeit ist nicht notwendig, da der Couscous sonst matschig wird.
Couscous lässt sich mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten wie Butter, Öl, Nüssen, Trockenfrüchten, Gemüse oder Kräutern verfeinern. Dadurch passt er zu vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Gerichten.
Er eignet sich als Beilage zu Tofu, Fisch oder Gemüse, kann aber auch als Hauptgericht mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Nüssen oder Trockenfrüchten zubereitet werden. Darüber hinaus dient Couscous als Grundlage für viele Gerichte, beispielsweise für Salate oder als Füllung für Paprika oder Zucchini. Dank seines neutralen Aromas und seiner Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, ist er die perfekte Beilage zu vielen Gerichten.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Couscous in die Ernährung zu integrieren. Die Bio-Fabrik legt großen Wert auf ausgewogene Ernährung – deshalb finden Sie in unserer Gesundheitsecke eine Vielzahl gesunder Rezepte mit Couscous und kreativen Ideen für seine Verwendung.
Dank der schnellen Zubereitung, des neutralen Geschmacks und der Vielseitigkeit ist Couscous eine beliebte Wahl für den Alltag und besondere Anlässe. Mit seiner reichen Geschichte, der einfachen Zubereitung und unglaublichen Vielseitigkeit begeistert und inspiriert er weiterhin Köche und Feinschmecker auf der ganzen Welt – und wir hoffen, dass er auch Sie begeistern wird!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: