Kundenservice
Eine Handvoll ernährungsphysiologischer Vorteile in einer warmen Tasse Weißdorntee!
Weißdorn ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird und heute in Form von Tinkturen oder Tee verwendet wird.
Die in der Weißdornpflanze enthaltenen Wirkstoffe bewirken eine positive Wirkung auf den Körper und zusätzlich zur Wirkung auf die Blutgefäße und das Herz kann Weißdorn bei unerwünschten Störungen helfen, die mit einem stressigen Alltag einhergehen.
Wenn Sie also nach einer natürlichen Lösung zur Linderung von Müdigkeit, Stress oder schlechtem Schlaf suchen, versorgt eine warme Tasse Agristar-Weißdorntee Ihren Körper mit zahlreichen Nährstoffen, die eine entspannende Wirkung auf Ihren Körper haben.
Vergessen Sie den Stress und entspannen Sie sich bei einer Tasse Weißdorntee von Agristar!
Empfohlene Nutzung:
1 gestrichenen Teelöffel (0,75 g) Schwarte mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, abgedeckt 15–20 Minuten stehen lassen und dann abseihen. Trinken Sie 1-2 mal täglich eine Tasse Tee, am besten ungesüßt.
Zutaten:
Roter Weißdorn, Hülsen (Crataegus oxyacantha, Summitas) 100 %
Hinweis:
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die empfohlenen Tagesmengen sollten nicht überschritten werden.
Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Warnung:
Es wird nicht empfohlen, es länger als 4 Monate ununterbrochen einzunehmen.
Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen.
Aufbewahrung:
An einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Mindestens haltbar bis/LOT-Nummer:
Vermerk auf der Verpackung.
Hersteller:
AGRISTAR d.o.o., Bana J. Jelačića 158, 31220 Višnjevac, Kroatien
Auf den Markt gebracht von:
Galleria Internazionale d.o.o., Predavčeva 6, 10000 Zagreb, Kroatien
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: