StartseiteRezepteTibetisches Getränk für ein gesundes Herz und Kreislaufsystem
Getränk

Tibetisches Getränk für ein gesundes Herz und Kreislaufsystem

Tibetisches Getränk
Alle Rezepte
27. März 2015.

Knoblauch schützt die Blutgefäße, senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und verringert das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Zitronen hingegen haben starke antioxidative und antibiotische Eigenschaften. Dank ihrer überlegenen Bioverfügbarkeit – der Fähigkeit, bis zu 24 Stunden im Blut zu verbleiben – beugt sie Tumoren und deren Ausbreitung auf umliegende Organe wirksam vor.

Das tibetische Medizinsystem ist eines der ältesten der Welt. Bei seiner Behandlung stützt es sich vor allem auf eine reichhaltige Kräutermedizin und setzt Knoblauch und Zitrone als seine beiden Hauptkräuter ein. Durch die Kombination dieser beiden Lebensmittel entsteht ein Präparat, das die Blutgefäße schrittweise von Fettablagerungen befreit und Herzinfarkten sowie Schlaganfällen vorbeugt. Es beugt außerdem der Entstehung von Tumoren vor, verbessert das Sehvermögen und regeneriert den Körper.

Tibetisches Getränk für Herz und Kreislauf

Zubereitung:

  1. Zitrone (mit Schale) zusammen mit Knoblauch zermahlen.
  2. Die Mischung in 1,5 Liter kochendes Wasser geben und in einem abgedeckten Gefäß bei schwacher Hitze genau 15 Minuten lang kochen lassen.
  3. Das abgekühlte Getränk in ein Glas gießen und mit einem Deckel verschließen.

Nehmen Sie das Getränk 25 Tage lang auf nüchternen Magen ein, etwa 50 ml pro Tag. Legen Sie anschließend eine Pause von zehn Tagen ein. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, die Kur ein- bis zweimal jährlich durchzuführen. Zur Behandlung sollten Sie das Getränk regelmäßig mit einer obligatorischen Pause konsumieren.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay