Wenn Sie abnehmen oder Ihre Essgewohnheiten verbessern möchten, sollten Sie regelmäßig Leinsamenmehl in Ihren Speiseplan aufnehmen.
Reich an wertvollen Nährstoffen und mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen überzeugt es auch als hervorragende Alternative zu Weißmehl. Da es von Natur aus glutenfrei ist, eignet es sich ideal für Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren oder es meiden müssen.
Leinsamenmehl wird häufig zur Verbesserung der Verdauung und zur Linderung von Verstopfung eingesetzt. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und somit die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen zu verbessern.
Glutenfreies Leinsamenbrot

Zutaten:
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
- Vermischen Sie alle trockenen Zutaten. Verrühren Sie in einer anderen Schüssel zunächst die Eier und fügen Sie anschließend alle flüssigen Zutaten hinzu.
- Verrühren Sie anschließend alles mit einem Mixer zu einer dicken, leicht klebrigen Masse. Füllen Sie diese in eine geölte Backform.
- Nach 50 bis 60 Minuten Backzeit ist das glutenfreie Brot fertig.
- Nehmen Sie es aus der Form und lassen Sie es in dieser abkühlen, damit es sich später leichter lösen lässt.
Rohe Törtchen

Zutaten:
Für die Glasur:
Zubereitung:
- Kokosmehl mit Mandelmehl und Maulbeerpulver vermischen.
- Dattelpaste, Mandelmilch und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
- Zum Schluss das Kokosöl und das Leinsamenmehl hinzufügen und zu einem dicken, kuchenartigen Teig verrühren.
- Eine kleine Menge der Masse zu einer Kugel formen und nach Belieben in eine Kuchenform drücken (Muffinpapier geht auch).
- Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Die Formen in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellen, bis die Creme für den Deckel fertig ist.
Zubereitung der Glasur:
- Blaubeeren, Cashewmus und Honig im Mixer glatt pürieren.
- Anschließend das Kokosöl hinzufügen und verrühren.
- Jeden Keks mit dem Frosting verzieren und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Leinsamen-Pizzateig

Zutaten:
Zubereitung:
- Alle Zutaten verrühren, Oregano und ein halbes Glas Wasser hinzufügen.
- Den Teig gehen lassen und anschließend gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- 15 bis 18 Minuten in den Ofen geben, dann ist der Teig fertig.
- Fügen Sie die Füllung Ihrer Wahl (Tomate, Mozzarella, Rucola) hinzu und backen Sie die Pizza, bis sie fertig ist.
- Alle 10 Minuten kontrollieren.
Leinsamenpudding

Zutaten:
Zubereitung:
- Die Hirse in einer Kaffeemühle mahlen und vier Esslöffel für den Pudding beiseitestellen.
- Ein halbes Glas der Milchmenge beiseitestellen, den Rest in eine Schüssel geben, die getrockneten Cranberries hinzufügen und alles zusammen aufkochen lassen.
- Die beiseitegestellte Milch mit Hirse, Kakao, Erythrit, Zimt und Kokosmehl verrühren und unter Rühren 3 bis 4 Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Unter Rühren drei bis vier Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt. Zum Schluss einen Esslöffel Leinsamenmehl hinzufügen.
- Vom Herd nehmen und erneut gut verrühren.
- Die Masse in Schüsseln füllen und kalt oder warm genießen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...