Kundenservice
Bei Bratlinge denkt man zunächst an ein leckeres und knuspriges Gericht, das man aus Resten im Kühlschrank zubereiten kann. Die Kombinationsmöglichkeiten der Zutaten sind schier endlos, die Zubereitung ist schnell und einfach und kann zum Frühstück serviert werden.
Hier finden Sie ein Rezept für Bratlinge mit Mangold. Die unwiderstehlichen Bratlinge sind eine tolle Beilage zu allen Fleischsorten und Vegetarier können sie auch pur, mit Kartoffelpüree oder ihrem Lieblingssalat essen.
Wer Mangold mag oder nicht, wird diese Bratlinge lieben. Zusammen mit Haferflocken sind sie eine tolle Idee für zwischendurch.
Als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fisch ist Mangold ein idealer, leichter und sehr gesunder Leckerbissen.
Mangold ist einfach zuzubereiten, schnell gar und sehr nahrhaft. Beim Kochen sollte man darauf achten, dass die Garzeit nicht zu lang ist – es reicht, wenn man die Blätter und Stiele 4 bis 5 Minuten in kochendes Wasser gibt, gerade so lange, bis sie weich sind. Mangold kann nicht nur gekocht, sondern auch roh gegessen werden, z. B. mit Obst und Gemüse (anstelle von Spinat) in einem gesunden Smoothie. Man kann ihn auch zu feinen grünen Bratlingen verarbeiten (siehe Rezept unten).
Zubereitung:
Da Mangold in unserer Küche häufig verwendet wird, verraten wir Ihnen hier noch einige andere leckere Rezepte mit Mangold.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: