Kundenservice
Haferdrink wurde als Alternative zu Kuhmilch für Menschen mit Laktoseintoleranz entwickelt. Untersuchungen haben gezeigt, dass Hafer mehr Eiweiß enthält als jede andere Getreideart. Nicht nur Allergiker sollten Haferdrink trinken, sondern jeder kann damit seine Darm-, Magen- und Herzfunktion verbessern. Die im Hafer enthaltenen Beta-Glucane senken den Cholesterinspiegel im Blut und damit das Risiko von Herz-Kreislauf Erkrankungen.
Haferflocken sind reich an allen wichtigen Nährstoffen und eignen sich hervorragend bei Laktoseintoleranz. Immer mehr Menschen entdecken diese Unverträglichkeit als Ursache ihrer Verdauungsprobleme.
Wenn Sie weder zu den Unverträglichen noch zu den Allergikern gehören oder sich überhaupt nicht für eine Alternative zur Kuhmilch interessieren, dann werden Sie die folgenden Sätze vielleicht überzeugen. Die Liste der guten und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Haferdrink ist wirklich lang.
Der Haferdrink enthält 15 Vitamine und 10 Mineralstoffe. Eine Tasse enthält 36 % der empfohlenen Tagesdosis an Kalzium und 10 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A.
Hafermilch enthält mehr Kalzium als Kuhmilch und ist unbedenklich, da sie keine Laktose enthält.
Hafermilch ist eine sehr gute Wahl für Veganer und Vegetarier. Sie enthält kein Cholesterin, Vollmilch dagegen 24mg pro Portion.
Ein weiterer Vorteil von Hafermilch ist der sehr geringe Fettgehalt. Wenn Sie also abnehmen möchten, ist Hafermilch eine gute Wahl. Eine Tasse enthält 2,5 g Fett und kein gesättigtes Fett.
Sie brauchen sich nicht nur keine Sorgen über die verschiedenen Zusatzstoffe zu machen, die normalerweise in handelsüblichen Milchprodukten enthalten sind, sondern Sie können auch Hafer kaufen, die Milch in Ihrer eigenen Küche zubereiten und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Texturen, Zucker- und Kalorienmengen experimentieren. Wie das geht? Hier ist das Rezept.
Zubereitung:
Wenn Sie keine Lust haben, in Ihrer Küche eine Mini-Molkerei zu eröffnen, finden Sie in unserem Webshop viele leckere Haferdrinks!
Haferdrink hat eine deutlich höhere Dichte als andere Hafersorten und eignet sich daher hervorragend zum Andicken von Gerichten.
Verwenden Sie ihn in Smoothies, Haferbrei, Müsli, beim Kochen oder trinken Sie ihn pur. Sie können die Haferflocken, die Sie in Ihrem Rezept verwendet haben, auch als Smoothie essen oder sie trocknen und zu Haferfmehl mahlen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: