StartseiteRezepteGesunde Zwetschgenknödel – klassisch, aber besser!
Snack - Süß

Gesunde Zwetschgenknödel – klassisch, aber besser!

Zwetschgenknödel am Teller
Alle Rezepte
03. September 2021.

Gesunde Variante mit Couscous

Es sind weder Kartoffeln noch Eier enthalten. Dieser Satz klingt etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass es sich um köstliche Zwetschgenknödel handelt. Doch dieses traditionelle Rezept lässt sich auch gesünder zubereiten – mit Couscous.

Knödel erinnern uns an Omas Küche und wecken die vertrauten Düfte und Aromen unserer Kindheit. Saftige, süße Knödel können wir als Hauptgericht oder Dessert genießen.

Gesunde Zwetschgenknödel 

Die Zutatenliste finden Sie oben rechts in der Ecke.

Zubereitung:

  1. Wasser salzen, sobald es kocht, den Couscous hinzufügen und den Topf vom Herd nehmen.
  2. Den Couscous quellen lassen, bis das Wasser abgekühlt ist.
  3. Anschließend das Mehl zur abgekühlten Masse geben und gut verrühren.
  4. Die Zwetschgen (oder Kirschen oder Aprikosen) putzen, halbieren und mit den Händen Kugeln formen.
  5. Die Knödel in kochendem Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  6. Die Knödel ganz einfach garen und anschließend mit Ahornsirup beträufeln, in Leinsamen wälzen und mit Reis- oder Kokoscreme verfeinern. Alternativ lassen sie sich auch in einer Mischung aus Semmelbröseln und etwas Zimt wälzen – für ein besonders aromatisches Finish.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay