Kundenservice
Zu den bekanntesten Gerichten der französischen Küche zählen zweifellos die aus Buchweizenmehl hergestellten Pfannkuchen, die als Galette (oder Crêpe) Bretonne bekannt sind. Wie der Name schon sagt, stammen diese Pfannkuchen aus der französischen Provinz Bretagne, sind aber in ganz Frankreich und darüber hinaus bekannt und beliebt. Sie können pur oder mit herzhaften bzw. süßen Füllungen gegessen werden.
Eine der bekanntesten traditionellen herzhaften Füllungen besteht aus Emmentaler, gekochtem Schinken und einem Spiegelei. Daher eignen sie sich auch hervorragend zum Frühstück.
In der Normandie werden sie mit Äpfeln und Sahne gefüllt.
Dies sind nur einige der vielen Zubereitungsmöglichkeiten für Buchweizenmehlpfannkuchen. Buchweizenmehl ist weich und aromatisch und eignet sich daher besonders gut für Pfannkuchen.
Es kann heller oder dunkler sein und ist glutenfrei. Das ist ideal für alle, die aus irgendeinem Grund Gluten meiden.
Zubereitung:
Mit Erdnussbutter, etwas Ahornsirup oder Kompott und Kokoscreme servieren. Alternativ mit Granola bestreuen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: