StartseiteRezepteGerstenbrei – Rezept und Tipps für ein supergesundes Frühstück
Frühstück

Gerstenbrei – Rezept und Tipps für ein supergesundes Frühstück

Gerstenbrei in einer Schüssel
Alle Rezepte
22. Februar 2023.

Gerstenbrei ist leicht im Magen, reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und die richtige Wahl für ein gesundes und schmackhaftes Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit.

Die kleinen Gerstenkörner enthalten eine Fülle wertvoller Nährstoffe, die Ihren Körper mit hochwertigen Nährstoffen versorgen. Der hohe Kohlenhydratanteil liefert Energie und die Ballaststoffe sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Gerste und Gesundheit

Gerste ist ein Getreide, das im Fernen Osten, in Mesopotamien, aber auch in Europa angebaut wird und von den Sumerern nicht nur zum Kochen, sondern auch als Maß- und Zahlungsmittel verwendet wurde.

Heute zeichnet es sich durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Sie wird zur Herstellung von Brot, Whisky, Bier, als Kaffeeersatz oder zur Herstellung von Gerstenmalz verwendet. Wenn wir über Gesundheit sprechen, genügt es zu sagen, dass Gerstenmalz enthält:

  • mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • Natrium, Kalium und Eisen
  • Ballaststoffe
  • Vitamine A und B6
  • Magnesium

Wie wird Gerstenbrei zubereitet?

Gerstenbrei ist einfach zuzubereiten, aber die Kochzeit ist lang (ca. 45 Minuten). Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, dieses nahrhafte und sehr gesunde Gericht zuzubereiten. Da Porridge im Kühlschrank lange haltbar ist, ist es vielleicht keine schlechte Idee, eine größere Menge Porridge zuzubereiten und über mehrere Tage verteilt zu essen oder ihn am Vorabend zuzubereiten.

Die Gerste am Vorabend in Wasser einweichen. Am zweiten Tag zum Kochen bringen, das Verhältnis von Gerste zu Wasser sollte 1:3 sein. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und etwa 45 Minuten weiterkochen lassen. Dabei Wasser nachgießen, so dass der Topf nie leer ist (Gerste nimmt Wasser schnell auf).

Wenn Sie sicher sind, dass die Gerste gar ist, schalten Sie die Hitze aus und lassen die Gerste eine weitere Stunde stehen, damit sie möglichst viel Wasser aufnehmen kann. Das überschüssige Wasser abschütteln und das leckere Müsli genießen. Wenn Sie mehr gemacht haben, bewahren Sie den Rest im Kühlschrank auf.

Mit Gerstenbrei kann man jede Art von Mahlzeit zubereiten, vom Frühstück über das Abendessen bis hin zu verschiedenen Snacks. Gersten können sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden. Gerstenbrei eignet sich hervorragend zum Frühstück. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Gerstenbrei als ideale Morgenmahlzeit. Wir zeigen Ihnen das Rezept und die Zubereitung!

Gerstenbrei – Rezept

Die von Natur aus cremige Textur von Gerste eignet sich hervorragend für die Zubereitung eines leckeren und sättigenden Frühstücks – ideal, wenn es morgens draußen etwas kühler ist und man Lust auf ein warmes Frühstück hat. Die Zutatenliste für den Gerstenbrei finden Sie oben rechts auf dieser Seite.

Zubereitung:

  1. Die Gerste am Vorabend in Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Morgen in eine Schüssel geben und zum Kochen bringen. Das Verhältnis von Gerste zu Wasser sollte 1:3 sein.
  3. Wenn die Gerste gar ist, die Hitze ausschalten, das überschüssige Wasser abgießen und etwas abkühlen lassen.
  4. Zur gekochten Gerste Joghurt, einen Esslöffel Honig und eine Handvoll Waldfrüchte geben. Servieren und genießen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay