StartseiteRezepteEntdecken Sie Kokosmehl: perfekt zum Backen und Kochen!
Beilage

Entdecken Sie Kokosmehl: perfekt zum Backen und Kochen!

Entdecken Sie Kokosmehl
Alle Rezepte
05. März 2015.

Kokosmehl – natürlich, aromatisch & vielseitig einsetzbar!

Es wird aus dem getrockneten und entölten Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen, das bei der Produktion von Kokosmilch und Kokosöl als Nebenprodukt anfällt. Es ist nicht dasselbe wie gemahlene oder geriebene Kokosnuss.

Es enthält weniger verwertbare Kohlenhydrate als jedes andere Mehl und hat eine ähnliche Konsistenz wie Weizenmehl. Aufgrund seines niedrigen Kohlenhydratgehalts eignet es sich ideal zum Backen von Brot, Brötchen und Gebäck. Zudem ist es eine wertvolle pflanzliche Proteinquelle. Kokosmehl ist gluten- und laktosefrei und daher besonders gut verträglich. Dank seines hohen Ballaststoffgehalts von 38,5 % – dem höchsten aller Mehlsorten – sorgt es für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt zugleich eine gesunde Verdauung.

Brötchen mit Kokosmehl – Rezept

Zubereitung:

  1. Die 7 Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten gut vermengen.
  2. Die trockene Mischung nach und nach zu den Eiern geben und weiter rühren.
  3. Dann 150 g Joghurt und 50 g geschmolzene Butter hinzufügen.
  4. Lassen Sie sich nicht irritieren – der Teig ist anfangs recht flüssig, wird aber nach kurzer Zeit fester.
  5. Anschließend 1 Teelöffel Apfelessig und 1 Esslöffel Honig unterrühren.
  6. Mit einem Löffel Teigportionen abnehmen, mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  7. Im vorgeheizten Ofen zuerst bei 200°C backen, bis die Brötchen aufgehen und duften, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und insgesamt 10 bis 15 Minuten fertig backen.

Kokos-Muffins – Rezept 

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Silikonförmchen bereitstellen oder Metall-Muffinformen einfetten und mit Mehl bestäuben bzw. mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Haselnüsse und Kokosmehl mischen.
  4. Backpulver, Salz und Zitronenschale hinzufügen. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eimasse heben.
  5. Kokosöl und Joghurt dazugeben und alles zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
  6. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Joghurt hinzufügen; wenn er zu feucht ist, etwas Mehl.
  7. Die Muffinförmchen zu etwa 2/3 füllen, mit gehackten Haselnüssen und nach Wunsch etwas Zitronen- oder Orangenschale bestreuen.
  8. Im Ofen etwa 20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und herrlich duften.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...