StartseiteRezepteEintöpfe & SuppenDashi – Der Umami-Träger für Suppen, Saucen & mehr!
Hauptmahlzeit

Dashi – Der Umami-Träger für Suppen, Saucen & mehr!

Dashi Brühe
Alle Rezepte
18. Januar 2021.

Dashi-Brühe – die Basis der japanischen Küche

Sie spielt eine zentrale Rolle in gekochten Gerichten, Suppen und vielen weiteren Speisen der japanischen und makrobiotischen Küche. Sie verleiht zahlreichen gesunden Mahlzeiten eine würzige, aromatische Tiefe und bestimmt ihren Geschmack. Diese einfache Variante, für die nur Wasser, Kombu-Algen und Shiitake-Pilze benötigt werden, ist eine wahre Revolution in der Küche: Sie ist reich an Nährstoffen und Vitaminen!

Vergessen Sie gekaufte Brühen und ersetzen Sie Fleischbrühen ganz einfach durch Dashi. In der japanischen Gastronomie ist Dashi so wichtig wie Hühner- oder Rinderbrühe in der westlichen Küche. Dashi ist der Inbegriff des Umami-Geschmacks, auch „fünfter Geschmack“ genannt, und bildet die Grundlage für Suppen, Saucen, Nudelgerichte sowie gekochte Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte.

Wie wird Dashi zubereitet?

Dashi – Rezept

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie das Wasser und geben Sie die Kombu-Alge kurz vor dem Siedepunkt hinzu.
  2. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie die getrockneten Shiitake-Pilze hinzu.
  3. Reduzieren Sie die Hitze stark und lassen Sie alles 2 bis 3 Stunden lang leicht köcheln.

Das Besondere bei der Zubereitung von Dashi-Brühe ist das feine Spiel mit der Wassertemperatur: Die Kombu-Alge darf niemals vollständig kochen, sondern soll nur unterhalb des Siedepunkts garen.

Dashi ist auch die Basis der beliebten Ramen-Suppe. Dabei gilt nur eine Regel: Die Gewürze und Aromen der Ramen-Suppe müssen harmonisch mit der Dashi-Brühe verschmelzen. Die Brühe für Ramen ist komplex und vielschichtig, insbesondere die Kombination aus Miso-Paste und Dashi macht den Reiz dieser Suppe aus. Sie vereint alles, was für die Entstehung des berühmten Umami-Geschmacks nötig ist, jener fünfte Geschmack, der Gerichte besonders verführerisch und ausgewogen macht.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay