StartseiteRezepteBrot-RezepteFocaccia – ein einfaches Rezept für das traditionelle mediterrane Brot
Snack - Herzhaft

Focaccia – Ein einfaches Rezept für das traditionelle mediterrane Brot

Focaccia – Ein einfaches Rezept für das traditionelle mediterrane Brot
Alle Rezepte
01. August 2023.

Ein gut gekühlter Teig ist das Geheimnis der köstlichen italienischen Focaccia! Lassen Sie den Teig 18 bis 48 Stunden im Kühlschrank ruhen und Sie erhalten eine äußerst fluffige, löchrige und luftige Focaccia. Die Zubereitung dieser Focaccia, mit nur wenigen einfachen Zutaten, dauert etwa fünfzehn Minuten. Das Rezept wartet unten auf Sie!

Wie macht man die fluffigste hausgemachte Focaccia?

Die Zubereitung einer guten Focaccia ist äußerst einfach. Auch Personen mit nur wenig Kocherfahrung können sie problemlos zubereiten.

  • Für die Zubereitung des Teigs mit nur 4 Zutaten reichen 5 Minuten locker aus.
  • Die Herstellung des Teigs erfordert keine spezielle Ausrüstung und auch keine komplizierte Technik.
  • Wenn Sie ein 20 x 30 cm großes Blech und Ihre Fingerspitzen bereit haben (für die klassischen Vertiefungen) kann es schon losgehen!
  • Lassen Sie den Teig für optimale Ergebnisse 18 bis 24 Stunden im Kühlschrank ruhen. Sie können den Teig bis zu 72 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Ein mit Olivenöl oder Backpapier bestrichenes Blech.

Wenn Sie Angst davor haben, selbstgebackenes Brot zu backen, empfehlen wir Ihnen, zuerst dieses Rezept zuzubereiten, sowohl wegen der einfachen Zubereitung als auch wegen des Geschmacks.

P.S. Sobald Sie die Zubereitung dieser einfachen Focaccia gemeistert haben, könne Sie es mit der Herstellung von Sauerteigbrot, einem weiteren Rezept, das nur minimalen Aufwand erfordert und spektakuläre Ergebnisse liefert, probieren!

Marinaden für Focaccia 

Die Konsistenz dieses Brots ähnelt einem Pizzateig, und das Geheimnis bei diesem Teig besteht darin, ihn beim Rollen mit den Händen zu „löchern“, damit die Marinade in den Teig gelangt.

Sie können für Ihre Focaccia verschiedene Marinaden oder Toppings zubereiten, die meist aus Olivenöl und mediterranen Kräutern bestehen. Einer unserer Favoriten ist die Basilikum-Kirschtomaten-Marinade von Jamie Oliver.

Basilikum-Kirschtomaten-Marinade

  • 1 Bund frischer Basilikum (30g)
  • 1 große Hand voll reifer Kirschtomaten
  • Weißweinessig
  • 2 Knoblauchzehen

Käse- & Rosmarin-Topping

  • 30g weicher Käse
  • Parmesan
  • 1 Zweig frischer Rosmarin

Zwiebel-Balsamico-Marinade

Diesmal haben wir uns für eine echte mediterrane Focaccia mit Olivenöl, schwarzen Oliven und Rosmarin entschieden. Genießen Sie einfach! 

Hausgemachte Focaccia – Rezept

Die Liste der Zutaten, die wir für die Zubereitung der Focaccia verwendet haben, finden Sie oben rechts auf der Seite, und die Anleitung zur Zubereitung erwartet Sie unten. 

Zubereitung:

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank lagern.

  1. Aus allen Zutaten einen feuchten Teig kneten. Am einfachsten ist es für Sie, einen Mixer zu verwenden. Dieser Teig ist sehr weich und feucht, sodass Sie ihn mit dem Teigaufsatz zubereiten können.
  2. Den Teig (von Hand oder mit einem Mixer) 10 Minuten lang kneten, um ihn möglichst elastisch zu machen.
  3. Am zweiten Tag aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Oberfläche legen.
  4. Den Teig leicht durchkneten, dann in die gewünschte Form ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Mit Olivenöl bestreichen und mit gehacktem frischem Rosmarin und in Ringe geschnittenen Oliven bestreuen.
  6. Den Ofen auf 250 °C vorheizen. 
  7. Backen Sie die Focaccia 12–15 Minuten lang, d. h. bis sie sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite eine schöne Farbe bekommt.
  8. Nach dem Backen mit ein wenig mehr Nutrigold-Olivenöl bestreichen. 

Guten Appetit! 

Für viele weitere leckere und gesunde Rezepte abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay