Kundenservice
Wie wird aus Suppe eine vollwertige Mahlzeit? Bereiten Sie sie mit allen vier Lebensmittelgruppen zu und betrachten Sie sie endlich nicht mehr nur als Vorspeise!
Suppen und Eintöpfe sind einfach ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Kennt ihr diese Momente, in denen ihr einfach nur Lust auf etwas vom Löffel habt? Das ist ein Zeichen dafür, dass der Körper genug von fester und manchmal schwerer Nahrung hatte und der Magen signalisiert, dass er etwas Leichtverdauliches braucht.
Im Winter sollte man besonders etwas Warmes und Herzhaftes essen, im Sommer hingegen kann man alle möglichen Suppen in kalten, manchmal auch rohen Varianten zubereiten. Hier sind einige unserer Favoriten:
Suppen dienen meist als Vorspeise, Eintöpfe hingegen als Hauptgericht. Letztere werden jedoch oft mit kohlenhydrathaltigen Beilagen wie Pfannkuchen oder Brot serviert. Der Mythos, dass Suppen als Vorspeise dienen und Eintöpfe immer hungrig machen, lässt sich widerlegen, indem man besonders auf die Zutaten achtet und Suppengerichte geschickt in eine vollwertige Mahlzeit verwandelt.
Wie alle Ernährungswissenschaftler empfehlen, sollten wir täglich Hülsenfrüchte, Getreide, Blattgemüse und anderes Gemüse zu uns nehmen.
In unserer Kategorie finden Sie eine Auswahl an Fertigsuppen. Wenn Sie jedoch lieber selbst gemachte Suppen bevorzugen, finden Sie unten einige Tipps, die Ihnen die Zubereitung erleichtern.
Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Zu den nährstoffreichsten Hülsenfrüchten gehören Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Saubohnen und Sojabohnen. Da Stärke die Hauptenergiequelle ist, spielen Gerste, Hirse, Quinoa, Hafer und Amaranth eine wichtige Rolle in unserer täglichen Ernährung. Kohlgemüse ist dank seines Gehalts an Vitamin K und Provitamin A ein echter Hit für eine noch gesündere Ernährung. Grünkohl, Weißkohl, Spinat, Lauch und Rosenkohl stärken den Körper. Andere Gemüsesorten versorgen Sie mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Für die Zubereitung von vollwertigen Mahlzeiten in Form von Eintöpfen und Suppen dürfen diese vier Zutaten nicht fehlen. So wird aus einer Suppe mit Linsen, Haferflocken, Lauch und Karotten oder Kartoffeln nicht nur eine Vorspeise, sondern eine vollwertige Mahlzeit für mittags und abends. Für eine cremige Suppe pürieren Sie alle Zutaten nach dem Kochen im Mixer. Bei Eintöpfen ist das ganz einfach. Achten Sie darauf, dass der Eintopf Hülsenfrüchte, Getreide, Blattgemüse und „normales“ Gemüse enthält.
Kochen Sie und stärken Sie Körper, Geist und Seele!
Entdecken Sie noch mehr gesunde Rezepte – melden Sie sich jetzt an unseren Newsletter an und sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung. So haben Sie alle Zutaten für Ihre nächste Suppe rechtzeitig zur Hand!
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: