Kundenservice
Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Tapiokawurzel sehr nahrhaft, da sie bis zu 80% leicht verdauliche Stärke enthält.
Ein Wort und ein Lebensmittel, mit dem die meisten von uns nichts anfangen können. Für Menschen, die an schweren Krankheiten leiden oder Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber verschiedenen Nahrungsmitteln haben, ist Tapioka ein alltägliches Grundnahrungsmittel.
Als reines Kohlenhydrat (Stärke) ist Tapioka ein gesundes und leicht verdauliches Nahrungsmittel, besonders wenn es mit anderen Lebensmitteln gemischt wird. Tapioka ist die verlängerte Wurzel der Maniokpflanze, die in Brasilien, Westindien und einigen anderen tropischen Regionen der Welt (Indonesien, Australien) wächst.
Sie dient nicht nur der einheimischen Bevölkerung als wichtigste Kohlenhydratquelle in der Ernährung, sondern wird auch als industrieller Rohstoff zur Herstellung von Stärke für Puddings, Suppen, Soßen usw. verwendet.
Aufgrund seiner besonderen technologischen Eigenschaften wird Tapioka am häufigsten zur Herstellung von Pudding verwendet, einem Pulver, das gesüßt und aromatisiert wird und sich bei Kontakt mit heißem Wasser oder Milch in eine gelartige Masse, den Pudding, verwandelt.
Dieser Tapioka-Pudding unterscheidet sich von anderen Puddings durch seine winzigen, kaviarartigen Körner. Tapioka ist geschmacks- und geruchsneutral und kann daher durch Zugabe von Farbstoffen, Aromen, Eiern, Milch, Sahne und Süßstoffen zu verschiedenen Produkten, insbesondere Desserts, verarbeitet werden.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Tapiokawurzel (Maniok) sehr nahrhaft, da sie bis zu 80% leicht verdauliche Stärke enthält. Neuere Untersuchungen der chemischen Struktur haben gezeigt, dass auch die Blätter als Nahrungsmittel verwendet werden können, da sie Proteine enthalten, deren biologischer Wert dem von Eiern sehr nahe kommt.
Für die arme Urbevölkerung Afrikas und Asiens sind sie nach wie vor das wichtigste Nahrungsmittel, da sie reich an dringend benötigten Mineralstoffen und Vitaminen sind.
Die beliebte Stärke eignet sich zum Backen und Kochen, aber auch als Zutat für Soßen und Eintöpfe. Sie ist eine der nützlichsten Stärken in der Küche, da sie keine zusätzlichen Geschmacks- oder Farbstoffe enthält und sich besonders gut für die Zubereitung klumpenfreier Gerichte eignet.
Mit Kokosmilch lässt sich ein gesunder, neutraler Pudding zubereiten, der durch die Zugabe von Früchten noch geschmackvoller wird. Die Speisen, die mit Kokosmilch zubereitet werden, erhalten eine knusprige Kruste, weshalb sie besonders für die Zubereitung von Brot und Gebäck zu empfehlen ist.ö
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: