StartseiteGesunde EckeSuperfoodReismehl als glutenfreie Alternative – Vielseitig, leicht & bekömmlich

Reismehl als glutenfreie Alternative – Vielseitig, leicht & bekömmlich

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Reismehl.
Reismehl als glutenfreie Alternative – Vielseitig, leicht & bekömmlich

Dieses Mehl mit mildem, fast neutralem Geschmack ist ein hervorragender Ersatz für Weizenmehl.

Würde man uns nach der Schuldefinition von Reismehl fragen, würde die Antwort etwa wie folgt lauten: „Reismehl ist eine Mehlsorte, die durch das feine Mahlen von Reis gewonnen wird.

Zum Glück ist Reismehl weder formal noch langweilig, sondern ein Lebensmittel, das viel mehr Bindestriche und eine viel häufigere Verwendung in unseren Küchen verdient!

Als glutenfreie Alternative zu Weizenmehl ist es eine Rettung für Menschen mit Glutenallergie und -unverträglichkeit, aber auch für Kleinkinder und Diabetiker. Allein diese Beschreibung macht deutlich, dass es sich um ein sehr wertvolles Mehl handelt.

Reismehl wird durch feines Mahlen von Reis gewonnen. Im Gegensatz zu Weizenmehl nimmt es deutlich mehr Flüssigkeit auf. Das bedeutet, dass sich die Flüssigkeit beim Andicken nicht von den anderen Zutaten trennt.

Reismehl ist eine Zutat für jeden!

Reismehl hat einen milden, neutralen Geschmack und lässt sich daher problemlos in jedes Rezept integrieren. Es wird vor allem in der indischen Küche für Snacks verwendet, doch sein Anwendungsspektrum ist viel breiter.

Aufgrund seiner guten Bindungseigenschaften wird Reismehl als Bindemittel in verschiedenen Saucen und Krapfen, in Cremes, Puddings und feinen Kuchen, zur Herstellung von Pasta (beliebten Reisnudeln) sowie als Beilage zu Säuglings- und Kindernahrung verwendet. Mit seinem milden, fast neutralen Aroma passt es ideal zu süßen und herzhaften Rezepten.

Da es eine etwas gröbere, körnigere Struktur hat, empfiehlt es sich, es vor der Verwendung in Teigen zu „glätten“. Dazu wird das Reismehl mit der benötigten Flüssigkeit vermischt, kurz aufgekocht und abgekühlt, bevor die anderen Zutaten hinzugefügt werden.

Reis ist nach Weizen das wertvollste Getreide der Welt!

Im Vergleich zu anderen Getreidesorten hat Reis den höchsten Energiewert: 100 Gramm enthalten 1505 Kilojoule (360 Kilokalorien). 100 Gramm Rohreis enthalten im Durchschnitt 12,6 Prozent Wasser, 0,6 Gramm Fett, 6,7 Gramm Eiweiß und 79,5 Gramm Kohlenhydrate. Reismehl enthält Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor und B-Vitamine.

Reis ist daher reich an Stärke, aber arm an Eiweiß und Fett. Es ist außerdem eine hervorragende Ballaststoffquelle, die für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Vollkornreismehl hat einen besonders niedrigen glykämischen Index. Dadurch setzt es die Energie allmählich frei und hält den Blutzuckerspiegel stabil.

Entdecken Sie hier das beste Rezept, mit dem Sie Ihre Kochkünste mit Reismehl sofort ausprobieren können:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay