Kundenservice
Aufgrund ihrer zahlreichen Nährstoffe stärkt Petersilie das Immunsystem. In Form von Tee oder Saft wird sie auch zur Behandlung von durch Eisenmangel verursachter Anämie eingesetzt.
Petersilie ist eine Pflanze, die wir als Gewürz verwenden. Ihre Menge in Gerichten ist jedoch immer relativ gering und reicht für eine nennenswerte medizinische Wirkung nicht aus. In der Volksmedizin ist Petersilie jedoch als Heilpflanze bekannt, die als Arzneimittel bei Nierenerkrankungen und Harnproblemen eingesetzt wird. Darüber hinaus wirkt sie diuretisch und kann beim Abnehmen helfen. Petersilientee und -getränke werden nämlich seit der Antike in der Volksmedizin verwendet. Petersilie gilt seit jeher als Lebenselixier und ist eines der besten Naturheilmittel, da sie eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen liefert.
Wir sind so sehr an Petersilie gewöhnt, dass wir oft vergessen, dass es sich dabei nicht nur um ein Gewürz, sondern auch um eine Pflanze mit hohem Nährwert und medizinischen Eigenschaften handelt. Die alten Griechen betrachteten sie als heilige Pflanze mit Verbindung zur Unterwelt und verwendeten sie daher zur Dekoration von Gräbern, aber auch zur Verzierung ihrer Kriegshelden, Helden und Sieger bei Wettkämpfen. Römische Gladiatoren aßen sie vor Kämpfen, da sie glaubten, sie würde ihnen besondere Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und List verleihen.
Petersilie ist äußerst reich an Vitaminen, Mineralien sowie heilenden ätherischen Ölen und Flavonoiden. Wussten Sie, dass Petersilie zweieinhalbmal mehr Vitamin C enthält als Zitronen? Dies gilt allerdings nur für die Blätter, denn die Wurzel enthält viermal weniger Vitamin C.
Die in Petersilie enthaltenen Flavonoide, insbesondere Luteolin, wirken als Antioxidantien, binden freie Radikale und verhindern somit deren schädliche Auswirkungen auf den Körper. Untersuchungen haben gezeigt, dass Petersilienextrakt die antioxidative Kapazität des Blutes erhöht. Neben Flavonoiden ist Petersilie eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und A, insbesondere in Form von Carotinoiden und Beta-Carotin. Diese spielen eine wichtige Rolle beim Schutz unseres Körpers vor vielen Krankheiten. Vitamin C hat viele verschiedene Funktionen. Es ist das wichtigste Antioxidans in unserem Körper und neutralisiert die Wirkung gefährlicher freier Radikale.
In der Volksmedizin wird Petersilie unter anderem für folgende Zwecke verwendet:
Wenn Ihnen Petersilie so gut schmeckt, versuchen Sie, sie zu jedem Ihrer Gerichte hinzuzufügen. Wir zeigen Ihnen weiter unten auch andere Verwendungsmöglichkeiten.
Da Petersilie reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, hilft sie auf natürliche Weise bei der Reinigung der Nieren und trägt zu einer normalen Nierenfunktion bei. Seit Jahrhunderten wird sie als Diuretikum bei Nierenstein-, Gallensteinleiden und Harnwegsinfektionen eingesetzt. Eine Nierenreinigung mit Petersilie kann unter ärztlicher Aufsicht durch den Verzehr von Petersilie in Form von Tee oder Saft erfolgen. Auch die Petersilienwurzel ist nützlich bei der Vorbeugung von Nierensteinen.
Bereiten Sie Petersilientee: Geben Sie zwei Esslöffel frische Petersilie in einen halben Liter kochendes Wasser und lassen Sie alles 4 bis 5 Minuten lang kochen. Seihen Sie den Tee anschließend ab und trinken Sie ihn heiß oder gekühlt zu jeder Tageszeit, außer spät abends, da Sie dann viel häufiger als sonst zur Toilette müssen.
Dank ihrer Enzyme und Ballaststoffe regt Petersilie den Stoffwechsel an, und ihre harntreibende Wirkung trägt dazu bei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und Blähungen zu reduzieren.
Bereiten Sie aus folgenden Zutaten einen Petersiliendrink zu:
Im Gegensatz zu Tee ist dieses hervorragende Getränk gezielt auf die Gewichtsabnahme ausgerichtet. Dafür die Petersilie fein hacken (am besten im Mixer) und den Saft einer Zitrone in ein Glas Wasser geben. Der Saft sollte morgens auf nüchternen Magen getrunken werden, und zwar fünf Tage lang. Danach sollte eine Pause von zehn Tagen eingelegt werden. Der Saft hilft dabei, Kalorien zu verbrennen, versorgt den Körper mit Vitaminen und Mineralien und verbessert die Verdauung.
Trocknen Sie eine große Menge Petersilienblätter, um medizinischen Tee zuzubereiten. Breiten Sie die Blätter auf einem sauberen Tuch aus und lassen Sie sie trocknen. Hacken Sie die Blätter anschließend und bewahren Sie sie in einem Glas an einem dunklen Ort auf. Bereiten Sie daraus einen Tee gegen geschwollene Augenlider zu. Geben Sie 100 Gramm getrocknete Blätter in 100ml kaltes Wasser. Lassen Sie die Mischung einen ganzen Tag stehen und seihen Sie sie dann ab. Tränken Sie ein Pad mit der Flüssigkeit und legen Sie es vor dem Schlafengehen oder morgens nach dem Aufwachen auf Ihre Augenlider.
Geben Sie einen halben Liter Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie 2 Esslöffel frische Petersilie (oder eine Handvoll Petersilie) hinzu und lassen Sie alles 3 bis 5 Minuten im kochenden Wasser kochen. Entfernen Sie anschließend die Petersilienblätter und werfen Sie sie weg. Lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen. Den Petersilientee können Sie dreimal täglich heiß oder kalt trinken.
Petersiliensirup wird zur Bekämpfung von Bakterien eingesetzt und kann auch bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, die durch das Bakterium Escherichia coli verursacht werden, nützlich sein. Zermahlen Sie 10g Petersilienwurzel und fügen Sie die gleiche Menge Zitrone mit Abrieb hinzu. Fügen Sie der Mischung 10g Honig und 100ml Olivenöl hinzu. Gut verrühren, in ein Glas füllen und vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel der Mischung einnehmen.
Petersiliensirup wird zur Bekämpfung von Bakterien verwendet und kann auch bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, die durch das Bakterium Escherichia coli verursacht werden, nützlich sein. Zermahlen Sie 10g Petersilienwurzel, geben Sie die gleiche Menge Zitrone mit Abrieb dazu und zermahlen Sie alles zusammen. Fügen Sie der Mischung 10g Honig und 100ml Olivenöl hinzu. Gut vermischen, in ein Glas füllen und vor jeder Mahlzeit einen Löffel davon einnehmen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie weitere Tipps für ein gesundes Leben mit der Bio-Fabrik! Anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung sichern!
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: