Kundenservice
Mohnsamen sind sehr reich an ungesättigten Fettsäuren, darunter insbesondere Öl- und Linolsäure.
Mohnsamen sind in fast allen Küchen der Welt zu finden. Viele Menschen sind sich jedoch ihrer medizinischen Eigenschaften nicht bewusst.
Sie sind äußerst reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Ölsäure und Linolsäure. Diese kommen in den Zellmembranen von Pflanzen vor, sind an deren Aufbau beteiligt und stimulieren die Aufnahme und den Transport der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Omega-6-Fettsäuren können die Entwicklung von Multipler Sklerose verlangsamen, das Herz-Kreislauf System schützen, den Blutdruck und die Blutgerinnung regulieren und sind auch bei der Behandlung von Hautkrankheiten wirksam.
Mohnsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren, welche das Immunsystem stärken und den Körper vor Krankheiten schützen.
Der Energiegehalt von 100 Gramm Mohnsamen beträgt 533 Kalorien, davon entfallen 45 Prozent auf Fett, 24 Prozent auf Kohlenhydrate und 18 Prozent auf Eiweiß. Die Kohlenhydrate in diesen Samen liefern dem Körper Energie. Das kleine Korn enthält zudem eine Vielzahl an Mineralstoffen, insbesondere Jod, Mangan, Magnesium, Zink, Kalium und Kupfer.
Mohnsamen enthalten außerdem B-Vitamine. Mineralstoffe und Vitamine können Reizbarkeit und Stress lindern und für gute Laune sorgen.
Mohn kann außerdem zur Muskelentspannung, zur Schmerzlinderung, zur Schleimlösung und zur Behandlung von Bauchkrämpfen eingesetzt werden. Die Mineralien und Vitamine im Mohn lindern Reizbarkeit und Stress und steigern die Konzentration sowie die Stimmung. In der Volksmedizin wurde aus dem Mohn Opium gewonnen, das von Ärzten zur Schmerzlinderung eingesetzt wurde – leider wurde es aber auch von vielen missbraucht. Im Handel erhältlicher Mohnsamen enthält keine Alkaloide, da die Samen getrocknet sind.
Wenn Sie ungekochte Speisen, wie beispielsweise Salate, mit ganzen Mohnsamen verfeinern möchten, empfiehlt es sich, diese kurz in der Pfanne anzurösten. Die Aromen von Mohn harmonieren hervorragend mit Zitrusfrüchten. Verfeinern Sie Ihren Kuchen daher mit etwas abgeriebener Zitronen- oder Orangenschale. Aufgrund des hohen Fettgehalts sollte man ungemahlenen Mohn am besten im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie als Erster alle Neuigkeiten über das gesunde Leben mit der Bio-Fabrik. Sie sparen 10% auf Ihre erste Bestellung!
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: