StartseiteGesunde EckeSuperfoodKombucha, Matcha oder Kamille – was Ihre Tee-Wahl über Ihre Persönlichkeit verrät?

Kombucha, Matcha oder Kamille – was Ihre Tee-Wahl über Ihre Persönlichkeit verrät?

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie köstliche neue Teesorten!
Kombucha, Matcha oder Kamille?

Genau wie wir hat jede Tasse dieses traditionellen Getränks ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter. Wir haben versucht, sie miteinander zu verbinden!

Wussten Sie, dass Menschen, die gerne warmen Tee genießen, oft kreativer sind? Das legt zumindest eine Studie nahe, die im Fachmagazin „Food Quality and Preference” veröffentlicht wurde und von einem Psychologenteam der Universität Peking durchgeführt wurde. Der Grund ist einfach: Tee enthält Substanzen – darunter Koffein und Tannin –, die die Konzentration fördern und gleichzeitig den Geist entspannen. Eine ideale Kombination also, um die Kreativität anzuregen.

Wenn wir der Wissenschaft glauben dürfen, ist eine Tasse Tee vor jedem großen Projekt eine gute Idee. Viele von uns handeln ohnehin ganz instinktiv so – nicht wegen der Forschung, sondern wegen des beruhigenden Rituals, das uns wieder auf das Wesentliche fokussiert.

Themenübersicht:

Herkunft und Tradition des Teetrinkens

Die ersten Tassen Tee wurden vor über fünftausend Jahren im fernen China getrunken. Dort war Tee weit mehr als nur ein Getränk. Er symbolisierte Spiritualität, Harmonie und den Weg zur inneren Balance. In buddhistischen Klöstern tranken Mönche während der Meditation Tee, und später fand er auch an kaiserlichen Höfen seinen Platz.

Nach Europa kam der Tee erst viel später und galt dort als Symbol von Eleganz und gesellschaftlichem Anstand. Besonders bekannt ist die englische Nachmittagstee-Tradition, die sich im 19. Jahrhundert entwickelte. Während in wohlhabenden Häusern edles Silbergeschirr hervorgeholt wurde, genossen andere ihren Tee auf bescheidenere Weise. So oder so – dieses Ritual hat die ganze Welt erobert!

Der Legende nach verdanken wir die Entdeckung des Tees dem chinesischen Kaiser Shen Nong, der sie während einer Jagdreise im Jahr 2737 v. Chr. machte. Während er gerade Flusswasser abkochte, fielen durch den Wind einige Blätter einer unbekannten Pflanze in den Topf. Aus Neugierde probierte der Kaiser einige Schlucke davon – und stellte fest, dass seine Müdigkeit nach der Jagd wie verflogen war!

Wie wir Tee heute genießen

In einer Zeit, in der das Leben schneller denn je geworden ist, steht Tee für viele Menschen als Synonym für eine Pause und wohltuende Entspannung. Dank Globalisierung und technologischer Entwicklung haben wir heute eine Teevielfalt, von der unsere Vorfahren nur träumen konnten.

Die einen genießen ihren Matcha Latte im Lieblingscafé, die anderen greifen lieber zu fermentierten Tees wie Kombucha aus dem Supermarktregal. In modernen, spezialisierten Teebars hat sich das Teetrinken längst zu einem geselligen Ritual entwickelt, das manchmal sogar Teil von Wellness-Routinen ist und Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringt.

Ispijanje čaja je i suvremeni ritual.

Was Ihre Tee-Wahl über Sie verrät

Natürlich gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich die Persönlichkeit aus einer Tasse Tee „lesen“ lässt. Aber es macht Spaß, darüber nachzudenken, welche Rückschlüsse sich aus unserem Lieblingstee auf unsere Stimmung, unseren Stil und unsere Lebensweise ziehen lassen. Jede Teesorte hat ihren eigenen Charakter – genau wie wir. Manche Zusammenhänge sind offensichtlich, andere regen zum Nachdenken an und können die Inspiration sein, neue Teesorten zu entdecken. Klingt spannend, oder?

Grüner Tee

Liebhaber von grünem Tee gelten oft als ruhig, achtsam und entschlossen. Dieser pflanzliche Klassiker aus China und Japan hat einen charakteristischen, leicht grasigen Geschmack, den insbesondere Menschen mit einer starken Persönlichkeit zu schätzen wissen. Grüner Tee wird häufig von aktiven Menschen gewählt, die Wert auf Balance und Energie legen. Er enthält Tein, einen natürlichen Wachmacher, der die Konzentration unterstützt – er ist der ideale Begleiter für den Start in den Tag.

Nutrigold zeleni čaj Sencha Organski u pakiranju od 50g

Zum Produkt!

Schwarzer Tee

Starke und ausdrucksstarke Persönlichkeiten, die wenig dem Zufall überlassen, greifen am liebsten zu einer Tasse Schwarztee. Besonders Geschäftsleute und Menschen, die auf klare Ergebnisse und Effizienz setzen, schätzen diese klassische Teesorte.

Schwarzer Tee ist eine der wenigen Sorten, die nicht besonders gut mit Zitrone und Honig harmoniert. Dafür entfaltet er seinen Charakter perfekt mit einem Schuss Milch und etwas braunem Zucker. Sein markantes Aroma und der höhere Teingehalt machen ihn zum Getränk der Entschlossenen und zu einer hervorragenden Kaffeealternative. Seine dunkle Farbe entsteht durch den Fermentationsprozess der getrockneten Blätter, wodurch er sich deutlich vom grünen Tee unterscheidet, der diesen Schritt nicht durchläuft.

Crni čaj “Darjeeling” – Organski 20×1,5g Dennree

Hier kaufen!

Traditionell wird Tee auf vier verschiedene Arten hergestellt. Je nach Grad der Fermentation unterscheidet man zwischen weißem, grünem, schwarzem Tee und Oolong-Tee.

Weißer Tee

Ästheten, ruhige Seelen und Liebhaber des Minimalismus greifen oft zu weißem Tee. Man erkennt sie an ihrer Gelassenheit, ihrer inneren Ruhe und ihrem Sinn für Ausgeglichenheit. Weißer Tee hat einen feinen, zarten Geschmack und wird aus den jüngsten Blättern derselben Pflanze gewonnen, aus der auch grüner und schwarzer Tee stammen. Mit seiner Schlichtheit und Reinheit steht er für Balance und Subtilität. Sein dezentes Aroma macht ihn zu einem besonders leichten und angenehmen Getränk. Am besten entfaltet weißer Tee seinen Geschmack pur, ohne Milch, Zitrone, Zucker oder andere Zusätze.

Bijeli čaj Pai Mu Tan - Organski 30g Nutrigold

Zum Produkt!

Oolong-Tee

Oolong ist die richtige Wahl für Menschen mit feinem Geschmack, die Tee als Ritual zelebrieren und die Geduld haben, die vielen Schichten und Nuancen einer einzigen Tasse zu entdecken. Diese Teesorte offenbart ihren Charakter nicht sofort: Ihr Geschmack kann zart und luftig sein, aber je nach Zubereitung auch tief und leicht karamellartig. Wird er jedoch zu stark aufgegossen, kann er schnell bitter werden.

Oolong stammt von derselben Pflanze wie schwarzer und grüner Tee. Durch einen teilweisen Fermentationsprozess werden die Blätter unter streng kontrollierten Bedingungen getrocknet. So verliert der Tee seine Bitterkeit und seinen kräftigen, grasigen Ton – das Ergebnis ist ein harmonisches, ausgewogenes Aroma. Oolong ist daher der perfekte Tee für alle, die Ruhe, Balance und ein langsameres Tempo schätzen.

Nutrigold Oolong čaj u pakiranju od 35g

Hier Kaufen!

Kamille

Zu einer Tasse Kamillentee greifen meist Menschen, die unter Stress stehen, sich Sorgen machen oder einfach Ruhe suchen. Dieser Tee mit seinem milden, vertrauten Geschmack wirkt beruhigend und schenkt das Gefühl von Geborgenheit. Kaum ein Haushalt kommt ohne ihn aus – Kamillentee gehört zu den Klassikern in jeder Küche. Schon die alten Römer nutzten ihn der Überlieferung nach bei Schlafproblemen und Verdauungsbeschwerden. Auch unsere Großmütter schworen auf Kamille – ob bei Menstruationsbeschwerden, Magenkrämpfen, Unruhe oder Einschlafproblemen.

Nutrigold Kamilica Organska u pakiranju od  30g

Zum Produkt!

Der erste Teebeutel wurde in den Vereinigten Staaten erfunden. Laut Medienberichten war der New Yorker Teehändler Thomas Sullivan dafür verantwortlich. Er verschickte seine Teemuster in kleinen Seidenbeuteln, die genau für eine Tasse ausgelegt waren. So kam es zur Erfindung des Teebeutels.

Blütentees

Optimisten, die die Leichtigkeit und Schönheit des Lebens in jedem Moment sehen, entscheiden sich oft für Blütentees, etwa aus Hibiskus oder Lavendel. Oft handelt es sich um Menschen, die gerne Freude schenken, ohne etwas zurückzuerwarten. Diese duftenden Tees sind perfekt für all jene, die einen feinen Sinn für Ästhetik, Individualität und Stil pflegen und in einer Tasse Tee mehr als nur ein Getränk sehen.

Hibiskus - 40g Nutrigold

Hier kaufen!

Matcha & Kombucha

Die Fans dieser modernen Teekreationen sind meist wahre urbane Genießer: Sie sind neugierig, verspielt und stets offen für Neues. Sie folgen gerne Trends, lieben ausgefallene Aromen und schätzen Getränke, die optisch ebenso beeindrucken wie geschmacklich, wie etwa ein cremiger Matcha-Drink. Kombucha wiederum ist die Wahl all jener, die eine Balance zwischen Genuss und Wohlbefinden suchen. Mit seiner leichten Spritzigkeit, Erfrischung und feinen Säurenote ist Kombucha perfekt für alle, die Authentizität schätzen und Veränderung nicht scheuen.

[CATALOGPRODUCT]

Tees mit besonderen Aromen

Vanille, Kokos, Jasmin, Blaubeere – moderne Tees sind wahre Labore des Geschmacks. Am häufigsten werden sie von kreativen und neugierigen Menschen gewählt, die gerne experimentieren und keine Angst davor haben, von Konventionen abzuweichen. Diese Entdecker mit offenem Geist lieben es, Neues zu erleben, und suchen in allem das Originelle, wobei sie stets ihren ganz eigenen individuellen Ausdruck hinterlassen.

Čaj vanilija - 40g Agristar

Hier kaufen!

Ob grüner, schwarzer oder blumiger Tee – jede Tasse hat ihren eigenen Charakter und erzählt ihre eigene Geschichte. Welchen wählen Sie am liebsten?

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an  und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...