StartseiteGesunde EckeSuperfoodKombucha – Der Teepilz, der die Welt verändert

Kombucha – Der Teepilz, der die Welt verändert

Das Getränk, das alle überzeugt hat!
Kombucha auf verschiedene Arten zubereitet in 3 Glasbechern

Ohne unangenehme Nebenwirkungen wirken sich die Inhaltsstoffe von Kombucha positiv auf den gesamten Organismus aus.

Wünschen Sie Ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern? Brauchen Sie mehr Abwehrkräfte, Energie und Vitalität? Möchten Sie Verdauungsprobleme loswerden?

Dann ist Kombucha genau das Richtige für Sie!

Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das durch die Fermentation von süßem Tee mit einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefe (SCOBY) hergestellt wird. Dieses Getränk hat in vielen Kulturen der Welt eine lange Tradition und ist in den letzten Jahren aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und seines erfrischenden Geschmacks auch in der westlichen Welt populär geworden.

Kombucha enthält Enzyme, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Antioxidantien, Aminosäuren, Mineralstoffe und essentielle organische Säuren: Glucuronsäure, Gluconsäure, Milchsäure, Essigsäure und Apfelsäure.


Kombucha-Zubereitung

Kombucha ist ein natürliches Probiotikum, das die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringt, indem es nützliche Stoffe zurückhält und schädliche ausscheidet.

Er hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien und stärkt das Immunsystem. Nach dem Trinken von Kombucha sollte die gleiche Menge Wasser getrunken werden, um die Verdauung zu fördern. Da er die Nahrungsaufnahme und -verdauung verbessert, hilft er beim Abnehmen. Viele Menschen verwenden Kombucha als Ersatz für Säfte und Kaffee, um ihre Kalorienaufnahme zu reduzieren. Die gewichtsreduzierende Wirkung gilt nur für übergewichtige Menschen. Es wurde berichtet, dass Kombucha die Gewichtszunahme bei zu dünnen Menschen fördert.

Kombucha enthält Gluconsäure, die die Leber von Schwermetallen und Toxinen reinigt. Im Körper verwandelt sie sich in das starke Antipilzmittel Caprylsäure, das Ernährungswissenschaftler zur Behandlung von Candida-Pilz empfehlen. In der Hautpflege kann Kombucha nicht nur getrunken, sondern auch äußerlich angewendet werden. Beim Auftragen auf die Haut hat es eine adstringierende Wirkung und gleicht fettige Haut aus.

Eine bessere Verdauung, eine sauberere Leber und weniger Stress führen zu einem stärkeren Immunsystem. Die Widerstandsfähigkeit gegen virale und bakterielle Erkrankungen nimmt zu. Es wird vermutet, dass Kombucha sogar bei schwereren Krankheiten helfen kann.

Und was bedeutet der Genuss von Kombucha für den Körper?

Kombucha ist eine Lebensgemeinschaft von Bakterien und Hefen, die für eine erneute Teefermentation wiederverwendet werden kann. Kombucha ist eine hervorragende Quelle für Probiotika. Bei der Fermentation entstehen große Mengen probiotischer Bakterien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, unter anderem auf die Verdauung, Entzündungsprozesse und die Gewichtsabnahme.

Kombucha stammt ursprünglich aus Asien und kam über Russland nach Deutschland. Von dort aus verbreitete er sich über die ganze Welt und gewann Millionen von Liebhabern. Schon im Altertum wurde seine Heilkraft bezeugt. In antiken Büchern heißt es, dass Kombucha-Tee gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt wurde, von banal bis schwerwiegend. Der Pilz wird in einer Nährlösung aus Tee und Zucker aufbewahrt, in der er sich durch Keimung ständig vermehrt.

Sie können Kombucha in der Bio-Fabrik kaufen

Quellen:

Für noch mehr gesunde Tipps und Rezepte melden Sie sich an unserem Newsletter an!  Anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay