Kundenservice
Kohl gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln.
Kohl ist eines der ältesten Lebensmittel und das erste Gemüse, das uns in den Sinn kommt, wenn wir an Omas Küche denken. Und wenn wir an den Winter denken?
Ob Rotkohl oder Grünkohl, Kohl ist eine reichhaltige Quelle vieler Nähr- und Mineralstoffe, von Vitamin C über Kalzium, Phosphor und Eisen bis hin zu den Vitaminen E, K und der B-Gruppe. Kohl ist ein wahrer „kluger Kopf“. Dieses kalorienarme, aber äußerst nahrhafte Gemüse ist eine einzigartige Mischung aus den Vitaminen A, B, C, E und K, Omega-3-Fettsäuren und heilenden Schwefelverbindungen, die vor Krebs schützen. Er ist ein wahrer Segen für das Immunsystem und die Verdauung und wird auch als Anti-Stress Gemüse bezeichnet. Die heilende Wirkung des Kohls ist seit Jahrtausenden bekannt, sowohl frisch als auch eingelegt, was in unserer Region eine traditionelle lokale Delikatesse an kalten Tagen ist. Er passt hervorragend zu Sterz, Wurst, Bohnen usw.
Seit der Antike wird Kohl zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Außerdem ist Kohl ein kalorienarmes Gemüse, das Omega-3-Fettsäuren und schwefelhaltige Substanzen enthält, die vor Krebs schützen. Durch seinen geringen Kaloriengehalt ist er ideal für alle, die abnehmen wollen oder dabei Unterstützung brauchen! Dank seines hohen Gehalts an Vitamin K und Anthocyanen kann Kohl die geistigen Funktionen und die Konzentration verbessern. Diese Stoffe beugen außerdem Nervenschäden vor und stärken die Abwehrkräfte gegen Alzheimer und Demenz.
Dank Vitamin C und Schwefel trägt der Verzehr von Kohl zur Entgiftung bei, insbesondere von freien Radikalen und Harnsäure. Diese Giftstoffe sind eine der Hauptursachen für Arthritis, Rheuma und Hautkrankheiten.
Kohl wird am besten roh oder leicht gekocht verzehrt. Unbehandelten Kohl aus eigenem oder biologischem Anbau verwenden. Häufig verzehrter roher Kohl hilft bei Blutarmut, Schlaflosigkeit, Depressionen und Angstzuständen. Gekochter Kohl ist eine gute Entgiftungskur im Frühjahr. Gekocht ist er auch eines der besten Mittel gegen nervöse Anspannung, Angst, Schwäche und Konzentrationsschwäche.
Kohl ist reich an dem krebshemmenden Wirkstoff Sinigrin, der einzigartige Eigenschaften gegen Prostata-, Dickdarm- und Blasenkrebs besitzt. Er ist auch ein hervorragender Entzündungshemmer und hilft daher bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Rheuma. Mit Honig vermischter Kohlsaft hilft bei Lungenerkrankungen. Er befreit die Atemwege und hilft bei Asthma und Bronchitis. Bei Halsschmerzen empfiehlt es sich, mit Kohlsaft zu gurgeln.
Da Kohl zu 92,5 Prozent aus Wasser besteht, ist es nicht verwunderlich, dass das Gemüse als diätetisches Lebensmittel gilt. Mit nur etwa zwanzig Kalorien pro hundert Gramm Frucht ist er für Diätetiker empfehlenswert. Außerdem regt der hohe Zellulosegehalt die Verdauung an und mindert Blähungen. Das krautige Gemüse wirkt stark entzündungshemmend, und Kohlwickel werden oft bei verschiedenen Beschwerden empfohlen. Kohl zieht Eiter aus Wunden und desinfiziert sie, hilft bei Verbrennungen, Ekzemen und Akne, lindert Schwellungen, Erfrierungen und Migräne. Darüber hinaus hilft er bei Depressionen, Angstzuständen und verbessert die Konzentration.
Kohl lässt sich auch in zahlreichen Rezepten hervorragend verwenden:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: