StartseiteGesunde EckeSuperfoodHerbstliche Aromen auf dem Teller – Lieblingsrezepte für den November!

Herbstliche Aromen auf dem Teller – Lieblingsrezepte für den November!

Unwiderstehliche, wohltuende und einfach gute Herbstaromen – wählen Sie Ihren Favoriten!
Herbstliche Aromen auf dem Teller – Lieblingsrezepte für den November!

Die einen feiern, die anderen genießen die ruhige Melancholie des Herbstes – mit seinen warmen Farben und Aromen. Hier finden Sie köstliche Herbstgerichte für jeden Geschmack!

Ausgehöhlte Kürbisse, duftende Zimtsüßigkeiten und der Genuss von Maronen – das Ende Oktober und der Beginn des Novembers stecken voller Symbolik. Für uns steht dabei eines im Mittelpunkt: die Liebe zum Essen. Natürlich denken wir dabei sofort an den Kürbis, sei es kunstvoll zu Halloween geschnitzt oder als Hauptdarsteller in den aromatischsten Herbstdesserts. Auch die Mandarine, die Königin der Herbstfrüchte, darf nicht fehlen, ebenso wenig wie die Maronen, die an kühlen Tagen wohltuende Wärme schenken.

Mit seinen warmen Farben erinnert uns der Herbst an die Fülle und Schönheit der Natur, bevor sie in die winterliche Ruhe eintaucht. Feiern wir diese Jahreszeit mit ihren reichen Aromen, ihrer Wärme und einer Prise Nostalgie! Los geht’s!

Themenübersicht:

Kürbis – das vielseitige Herbstwunder

Ganz gleich, wie Sie sich diesem Symbol des Herbstes nähern – das richtige Küchenequipment ist Pflicht! Dieses kräftige, orangefarbene Gemüse mit seiner harten Schale mag zunächst Respekt einflößen, doch wer es zähmt, wird mit samtiger Textur und zarter Süße belohnt. Diese harmoniert wunderbar mit Aromen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss.

Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich Kürbis sowohl zu herzhaften Gerichten wie cremigen Suppen oder Quiches als auch zu süßen Leckereien verarbeiten. Unser Favorit ist eine würzige Kürbis-Curry-Cremesuppe, die Familie und Freunde am Tisch vereint. Wärme, Lachen und gemeinsames Genießen – das sind die Zutaten, die den Herbst wirklich schön machen.

Curry prah 200g Nutrigold

Etwas Köstliches: Die herbstliche Curry-Kürbissuppe!

Recept za curry juhu s bundevom

Alles, was Sie brauchen, sind Currypulver, Salz, Pfeffer, Ingwer, Kokosmilch und natürlich Kürbisse. Schon ist die wohl beste Suppe der Saison fertig! Aus diesen einfachen Zutaten, die Sie vermutlich in Ihrer Küche haben, entsteht im Handumdrehen eine cremige Mahlzeit, die pure Wohlfühlmomente schenkt. Jeder Löffel vereint wohltuende Wärme, herbstliche Aromen und die wertvollen Nährstoffe des saisonalen Gemüses.

Zum Rezept!

Inspiration für wärmende Herbstsuppen

Für alle, die das Ende des Oktobers als Inspiration für kreative Küchenmomente nutzen möchten, haben wir eine besondere Idee für die Beilage: gebackene Kartoffeln in originellen Formen! Dafür schneiden Sie geschälte Kartoffeln in Scheiben und stechen mit Plätzchenformen (oder vorsichtig mit einem Messer) Motive Ihrer Wahl aus.

Legen Sie die ausgestochenen Stücke auf ein Backblech, verfeinern Sie sie mit etwas Salz und Gewürzen nach Geschmack und backen Sie sie im Ofen bei 175 bis 200°C goldbraun. Diese charmante Beilage ersetzt klassische Croutons und passt perfekt zu einer herbstlichen Kürbis-Curry-Suppe. So verabschieden Sie sich kreativ und stimmungsvoll vom Oktober.

Pečeni krumpir sa začinima može biti zanimljiv dodatak curry juhi od bundeve.

Archäologische Funde belegen, dass die alten Ägypter aus Kürbissen Schalen und Teller herstellten. In einigen Kulturen wurden sogar getrocknete Kürbisstücke zu Teppichen verflochten. Die Indianer legten Kürbisse zu den Verstorbenen ins Grab. Es gibt außerdem Aufzeichnungen darüber, dass Kürbisse zur Behandlung von Schlangenbissen verwendet wurden.

Es gibt nur eine Königin unter den Herbstobstarten: die Mandarine!

Dieser Titel für die im Herbst direkt von heimischen Feldern kommende, wohlbekannte Zitrusfrucht mag subjektiv sein, doch Hand aufs Herz: Ihr betörender Duft, ihre natürliche Süße und ihr fruchtiges Aroma verzaubern uns jedes Jahr aufs Neue. Während der pure Genuss einer frisch geschälten Mandarine völlig ausreicht, inspiriert sie viele dazu, sie auf kreative Weise zu verwenden, beispielsweise in saftigen Kuchen, Muffins oder selbst gemachter Marmelade.

Unser Favorit sind verführerische Muffins mit Mandarinen & Zimt, die sich perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder zum Teilen mit lieben Gästen eignen.

[CATALOGPRODUCT]

Süße Herbstmomente: Muffins mit Mandarinen & Zimt

Recept za muffine s mandarinama i cimetom

Diese köstlichen Muffins vereinen die Saftigkeit der Mandarinen mit der sanften, zugleich aber intensiven Würze des Zimts. Sie sind die perfekte Ergänzung zu Ihrem Morgenkaffee oder für eine gemütliche Auszeit am Nachmittag.

Alle Zutaten dieser Kombination sorgen nicht nur für Begeisterung am Gaumen, sondern erfüllen auch Ihre Küche mit dem unwiderstehlichen Duft des Herbstes. Das Rezept ist perfekt zum Teilen, sei es bei einer Familienfeier, einem Treffen mit Freunden oder um sich selbst und seinen Liebsten eine kleine Freude zu bereiten.

Zum Rezept!

Kreative Ideen für Mandarinen!

Mandarinen lassen sich auf kreative Weise dekorieren. Diese Idee wird besonders Kinder und alle Kreativbegeisterten zum Ende des Oktobers erfreuen. Damit eine Mandarine wie ein kleiner Kürbis aussieht, müssen Sie sie lediglich schälen und in die Mitte ein Stück Selleriestängel stecken. Alternativ können Mandarinen auch als kleine „Leinwand“ dienen: Mit etwas Temperafarbe oder kräftigen Filzstiften lassen sich herbstliche Motive direkt auf die Schale malen. Ein einfacher, aber bezaubernder Herbstspaß!

Mandarine mogu poslužiti i za kreativni jesenski projekt.

Die Mandarine verdankt ihren Namen der marokkanischen Stadt Tanger, über die sie ursprünglich aus China eingeführt wurde. Die kleinsten Mandarinen sind kaum größer als eine Walnuss, die größten Exemplare übertreffen sogar die durchschnittliche Orange an Größe.

Kurz & köstlich: die Maronensaison!

Die Maronensaison vergeht jedes Jahr viel zu schnell. Doch es bleibt immer genug Zeit, um diese herbstlichen Schätze auf köstliche Weise zu genießen. Mit ihrem mild-nussigen Aroma und ihrer zarten, leicht mehligen Textur sind Maronen perfekt für Desserts, die Wärme und herbstliche Stimmung verbreiten. Erinnerungen an schöne Momente mit einer Tasse Tee und einem Stück dieser besonderen Torte könnten genau das sein, was diesen Herbst unvergesslich macht. Dieses Rezept hat das Potenzial, zu einem echten Familienklassiker zu werden.

Guten Appetit!

Schokoladentorte mit Maronen

Čokoladna torta s kestenima

Dieses Dessert ist ein Traum für alle, die Schokolade und Maronen lieben – für sie, ihn und alle zusammen! An kühlen Herbsttagen schenkt uns die Natur die Marone, eine wahre Herbstfrucht und zugleich Symbol der Jahreszeit. Ihre wertvollen Nährstoffe und aktiven Inhaltsstoffe unterstützen die Durchblutung und helfen dem Körper, sich an die sinkenden Temperaturen anzupassen. Und was passt besser zu kalten Tagen als ein Dessert, das beim Backen genauso glücklich macht wie beim Genießen? Die Schokoladen-Maronen Torte ist eine echte Geschmacksexplosion: kräftig, süß und unwiderstehlich!

Zum Rezept!

Ideen mit Maronen

Für viele Menschen sind Maronen mit liebevollen Kindheitserinnerungen verbunden. Fast jedes Kind hat früher einmal diese kleinen braunen Kugeln gesammelt, um sie zu Hause auf kreative Weise zu verzieren. Auch in diesem Herbst können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und stimmungsvolle, herbstliche Motive aus Kastanien gestalten.

Kesteni mogu poslužiti za kreativni jesenski projekt.

Der größte und älteste bekannte Kastanienbaum der Welt ist die Hundertpferdige Kastanie. Sie steht in Sant’Alfio auf den Osthängen des Ätnas auf Sizilien. Er ist zwischen 2000 und 4000 Jahre alt.

Was passt besser zu den herbstlichen Leckereien, die Herz und Seele wärmen, als eine Tasse Tee? Wenn draußen der Regen fällt und der Duft von gebratenen Maronen und Zimt durch das Haus zieht, ist ein heißer Kräutertee der perfekte Begleiter für eine kleine Auszeit. Entdecken Sie bei Bio-Fabrik Ihre Lieblingssorten – von beruhigender Kamille bis hin zu belebendem Grüntee. So wird jeder Herbst noch duftender, wärmer und gemütlicher – genau so, wie wir ihn lieben!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...