StartseiteGesunde EckeSuperfoodGranatapfel & Hagebutte – die rote Vielfalt genießen

Granatapfel & Hagebutte – die rote Vielfalt genießen

Voller Antioxidantien und Geschmack!
Granatapfel am Tisch

Neben seinem hervorragenden Geschmack hat der Granatapfel auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Zwar ist die Reinigung etwas aufwendig, doch jeder Handgriff zahlt sich aus, wenn Sie den köstlichen Granatapfel schließlich probieren.

Studien belegen, dass er reich an Antioxidantien ist. Ein erhöhter Verzehr kann den Herz-Kreislauf-Status verbessern, den Knorpelabbau verlangsamen und somit Arthritis vorbeugen. Zudem wirkt er sich positiv auf die Prostata, den Blutdruck, Alzheimer, die Fruchtbarkeit und die Alterung aus.

Granatapfel – eine wahre Vitaminbombe für Ihre Gesundheit

Granatapfel enthält viel Vitamin C, Folsäure sowie die Vitamine A und E. Unter den Mineralstoffen nimmt Kalium eine besondere Stellung ein. Der Saft enthält drei Arten von Polyphenolen: Tannine, Anthocyane und Ellagsäure. Das sind sehr wirksame Antioxidantien, die die Zellen auf molekularer Ebene vor den zerstörerischen Auswirkungen freier Radikale schützen. Granatäpfel enthalten mehr Antioxidantien als Cranberries und Orangen. Eine Frucht hat sogar das dreifache antioxidative Potenzial von Rotwein und grünem Tee.

Granatäpfel können nicht nur bei Anämie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen, sondern auch den LDL-Cholesterinspiegel senken, der auch als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet wird. Zudem können sie sich positiv auf Diabetes und Lymphome auswirken. Kurz gesagt: Granatäpfel sind ein wahres Superfood und gerade jetzt in der Saison ein absolutes Muss!

Sie eignen sich nicht nur zum Naschen, sondern sind auch in allen anderen Varianten hervorragend geeignet. Und das sind unsere Favoriten!

Hagebuttentee

Der Granatapfel ist seit jeher für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Er stärkt das Immunsystem, hilft bei der Vorbeugung von Nierensteinen, reinigt das Blut und fördert eine gesunde Verdauung. Als eine der ältesten Pflanzen in der Ernährungs- und Heilkunde fand er schon bei unseren Großmüttern Verwendung: Sie bereiteten aus seinen Früchten einen wohltuenden Tee zur Linderung verschiedenster Beschwerden zu. Vielleicht sollten auch wir heute wieder mehr auf dieses Wissen zurückgreifen?

Hagebuttenaufstrich

Kaum ein Lebensmittel weckt so viele Kindheitserinnerungen wie echter Hagebuttenaufstrich. Für den Hagebuttenaufstrich gibt es nur Lob – nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit. Das ist ein guter Grund, über die eigene Zubereitung oder den bewussten Kauf nachzudenken.

Bio-Granatapfelpulver

Angesichts der kurzen Saison von Granatäpfeln empfiehlt es sich, auf Pulver zurückzugreifen.

Das Granatapfelpulver von Nutrigold wird aus getrockneten Früchten Granatäpfel aus biologischem Anbau gewonnen. Die Beeren werden im Herbst gepflückt, bevor sie überreif sind. Anschließend werden sie bei kontrollierter Temperatur getrocknet, um alle Nährstoffe zu erhalten. Granatäpfel gelten als Superfood, da sie reich an Vitamin C sind. Dieses Vitamin trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, reduziert Erschöpfung und Müdigkeit und fördert die Eisenaufnahme.

Das Pulver eignet sich perfekt für Smoothies und Shakes und ist dank seines hohen Vitamin-C Gehalts eine unverzichtbare Zutat im Kampf gegen Erkältungen. Es stärkt das Immunsystem – gerade in der kalten Jahreszeit, wenn wir es besonders benötigen.

In den Herbstmonaten gibt es noch einige weitere Lebensmittel, aus denen wir die besten Gerichte ausgewählt haben:

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie alles über das gesunde Leben mit der Bio-Fabrik.  Als Dankeschön erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay