Kundenservice
Die Feige wird oft als Paradiesfrucht des Mittelmeerraums bezeichnet, da sie zu den gesündesten Früchten zählt. Sie ist reich an Phytonährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Die Feige ist eine der schmackhaftesten und gesündesten Früchte des Mittelmeerraums. Sie ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Neben ihrer reichen Geschichte, den Legenden, die sich um sie ranken, und ihren unerschöpflichen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten stehen Feigen auch im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen.
Feigen gelten als hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Mineralien und insbesondere Polyphenole und sind daher ein gesundheitsförderndes Nahrungsmittel. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung vieler moderner Krankheiten wird zunehmend erkannt.
Feigen sind süß, haben ein angenehmes Aroma und können pur, aber auch in verschiedenen Salaten, Desserts und vielen anderen süßen und salzigen Gerichten verwendet werden.
Eine mittelgroße Feige hat 47 Kalorien (100g Feigen haben 74 Kalorien), so dass ein paar Feigen eine gute Zwischenmahlzeit sind. Frische, reife Feigen enthalten bis zu 80 Prozent Wasser, 10 bis 15 Prozent Fruchtzucker, Pektin, organische Säuren, Vitamine und Mineralstoffe. Getrocknete Feigen enthalten etwa 210 Kalorien pro 100 Gramm.
Bei den Vitaminen und Mineralstoffen dominiert Kalium, das in 100 Gramm frischen Früchten mit etwa 270mg enthalten ist. Feigen sind auch reich an Kalzium, Magnesium und Phosphor, Mineralstoffen, die für den Aufbau des Knochengewebes wichtig sind. Die frischen Früchte enthalten beispielsweise etwa 46mg Kalzium und etwa 21mg Magnesium.
Feigen sind eine ausgezeichnete Quelle für Mineralstoffe und Vitamine: Calcium, Phosphor, Kupfer, Kalium, Magnesium, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin A und Vitamin K. Der regelmäßige Verzehr von Feigen wirkt sich zweifellos positiv auf die Herz-Kreislauf Gesundheit aus. Dafür sprechen viele Gründe. So schützt der hohe Gehalt an Polyphenolen, die eine starke antioxidative Wirkung haben, die LDL-Lipoproteine vor Oxidation und beugt so der Arteriosklerose vor. Darüber hinaus wirkt sich der hohe Kaliumgehalt günstig auf die Blutdruckregulation aus und lösliche Ballaststoffe und Pflanzensterine haben einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut.
In vielen Volksheilmitteln werden Feigen zur Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Ekzeme, Vitiligo oder Schuppenflechte eingesetzt, obwohl es dafür keine wissenschaftlichen Belege gibt.
Aus Feigen kann eine erfrischende Gesichtsmaske zubereitet werden, die reich an Antioxidantien ist. Einfach ein paar Feigen in einen Mixer geben, cremig pürieren, einen Löffel Joghurt hinzufügen und mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auftragen. Lassen Sie die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
Feigen sind ein sehr häufiger Bestandteil vieler Shampoos, Spülungen oder Haarmasken. Feigen sollen das Haar kräftigen, mit Feuchtigkeit versorgen und ein gesundes Wachstum fördern. Diese Wirkung wird den in der Feige enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen zugeschrieben.
Zink und Kupfer spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Haares, und ein Mangel an diesen Elementen führt zu Haarausfall. Diese beiden in der Feige enthaltenen Mineralstoffe sind die Lebensretter für lebloses Haar.
Getrocknete Feigen enthalten 50 bis 70 Prozent Fruchtzucker, etwa 4,3 Prozent Eiweiß, etwa fünf Prozent Pektin sowie konzentrierte Mineralstoffe und Vitamine (sie enthalten vier- bis fünfmal mehr Kalzium, Phosphor und Magnesium sowie Eisen und Kupfer als reife, frische Früchte). Der einzige Unterschied zwischen getrockneten und frischen Feigen ist das Vitamin C, das beim Trocknen verloren geht.
Neben Rosinen und Pflaumen sind getrocknete Feigen reich an dem Spurenelement Kupfer, das für die Bildung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen) und die Synthese des Blutfarbstoffs Hämoglobin wichtig ist und daher bei Blutarmut und Müdigkeit empfohlen wird.
Getrocknete Feigen eignen sich am besten als Dessert-Zitrusfrucht, die das ganze Jahr über erhältlich ist, oder für die schnelle Zubereitung von Desserts, die nicht gebacken werden müssen und Ihre Lieblingssüßigkeiten ersetzen können. Sie können sie bei der Bio-Fabrik kaufen.
Neben dem Rohverzehr können Feigen auch in Kuchen, Salaten, Kompotten, Marmeladen und vielen anderen Gerichten verarbeitet werden. Da wir Feigen lieben, finden Sie in unserer Gesundheitsecke viele gesunde und leckere Rezepte mit – Sie ahnen es – Feigen! Probieren Sie sie aus und teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: