StartseiteGesunde EckeSuperfoodAlles über Preiselbeeren – Verwendung, Geschmack & Tipps

Alles über Preiselbeeren – Verwendung, Geschmack & Tipps

Preiselbeere – eine kleine Beere, die zu den gesündesten der Welt gehört!
Preiselbeeren

Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern und Harnwegsinfektionen vorbeugen? 

Die Preiselbeere, eine kleine rote Beere, stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie seit der Antike von den Ureinwohnern als Nahrungsmittel und Medizin verwendet wird. Aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften steht sie seit langem ganz oben auf der Liste der gesündesten und heilkräftigsten Pflanzen der Welt.

Preiselbeere als Medizin

Die Preiselbeere ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen, insbesondere den Vitaminen C, A und E sowie den Mineralstoffen Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Sie ist reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die ihr starke medizinische Eigenschaften verleihen.

Sie wirkt antibakteriell, antiseptisch, entzündungshemmend und harntreibend. Aus diesen Gründen wird es seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Sie wird eingesetzt zur Behandlung von:

  • Harnwegsinfektionen
  • hilft bei Ödemen
  • schützt vor Zahnfleischerkrankungen
  • stärkt das Immunsystem und die mikrobiologische Flora von Magen und Darm
  • hilft bei Dyspepsie, insbesondere verursacht durch Helicobacter pylori
  • beugt Herz-Kreislauf Erkrankungen vor
  • senkt den Cholesterinspiegel
  • wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Augen aus

Zunächst einmal ist die Preiselbeere ein hervorragendes natürliches „Antibiotikum“. Außerdem hat sie eine starke antibakterielle Wirkung und eignet sich daher zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen. Die Preiselbeere stärkt somit die Abwehrkräfte des Körpers und wirkt sich durch die enthaltenen antioxidativen Phenole positiv auf die Gesundheit des gesamten Organismus aus. Sie sind auch als Lebensmittel bekannt, die den Alterungsprozess verlangsamen.

Preiselbeeren werden auch für kosmetische Zwecke und zur Mundhygiene verwendet. Cranberry-Mundwasser reduziert die Entstehung von Karies deutlich.

Getrocknete Preiselbeeren werden traditionell zur Zubereitung von Shakes, Müsli und Cerealien verwendet. Man kann aus getrockneten Cranberries auch Marmelade, Sirup, Tee, Konfitüre oder Sauce herstellen. Gerade wegen ihres leicht säuerlichen Geschmacks passen sie hervorragend zu Fleischgerichten. Als Beilage zu Süßspeisen (Pfannkuchen, Kuchen, Torten usw.) sind sie unentbehrlich. In Form von Säften und Tees erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

Preiselbeere bei Blasenentzündung

Preiselbeeren enthalten Proanthocyanidine (PAC), Anthocyane, Flavonoide, Catechine, organische Säuren, Kohlenhydrate (Fruktose und Dextrose), Tannine und viele andere medizinische Verbindungen.

Aus diesem Grund wird die Preiselbeere häufig als natürliches Heilmittel bei Blasenentzündungen eingesetzt, da sie das Wachstum von Bakterien im Harnsystem hemmen kann. Die stärkste Wirkung geht von den in Preiselbeeren natürlich vorkommenden Proanthocyanidinen aus, die das Anhaften von Bakterien an der Blasenwand verhindern und auf den bakteriellen Biofilm einwirken.

Preiselbeeren werden üblicherweise in Form von Saft, Tabletten oder Kapseln verzehrt. Bei der Anwendung von Preiselbeeren als natürliches Mittel gegen Blasenentzündung ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um die Harnwege zu spülen und Bakterien effektiv auszuschwemmen.

Zur Behandlung von Blasenentzündungen werden standardisierte Preiselbeere-Extrakte mit einem hohen Gehalt an Proanthocyanidinen empfohlen. Wenn Sie jedoch an einer schwereren Blasenentzündung leiden oder die Symptome nach einigen Tagen nicht abklingen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Einnahme von Antibiotika in Erwägung ziehen, um Komplikationen und chronischen Problemen vorzubeugen.

Preiselbeere-Tee als Medizin

Auch bei Blasenentzündungen kann Preiselbeere-Tee als natürliches Heilmittel eingesetzt werden. Dazu werden getrocknete Preiselbeeren mit Wasser übergossen und bei schwacher Hitze erhitzt, bis das Wasser kocht. Anschließend wird die Hitze reduziert und der Tee 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen.

Preiselbeere-Tee hat ähnliche Eigenschaften wie Preiselbeere-Saft und kann helfen, das Wachstum von Bakterien im Harntrakt zu verhindern. Wie beim Trinken von Preiselbeeresaft ist es wichtig, über den Tag verteilt genügend Flüssigkeit zu trinken, um die Harnwege durchzuspülen und Bakterien auszuschwemmen. Auch wenn Sie eine schwerere Blasenentzündung haben oder Ihre Symptome nicht nach einigen Tagen verschwinden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen und die Einnahme von Antibiotika in Erwägung zu ziehen, um Komplikationen und chronischen Problemen vorzubeugen.

Bei der Bio-Fabrik können Sie auch Cranberry-Tee kaufen. Ein bis zwei Teelöffel Preiselbeeren mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, zugedeckt 20 Minuten unter gelegentlichem Umrühren ziehen lassen und abseihen. Den abgeseihten Tee trinken und die restlichen Früchte essen. Es wird empfohlen, 3 bis maximal 4 Tassen Tee pro Tag zu trinken. Nach 3-wöchiger Anwendung wird eine Pause von mindestens 10 Tagen empfohlen.

Wo kann man getrocknete Preiselbeeren kaufen?

Sie können getrocknete Preiselbeeren in unserem Webshop kaufen.Und wenn Sie lieber durch die Stadt laufen, als am Computer zu tippen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier.  P.S. Wussten Sie, dass Sie IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten, wenn Sie unserem Loyalty Program beitreten? Toll, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie hier: Loyalty Club.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay