Kundenservice
Breakfast Bowls waren noch nie so vielseitig! Lernen Sie Quinoa-Flocken kennen und integrieren Sie sie in Ihren wöchentlichen (bewussten) Speiseplan.
Wenn es um das Frühstück geht, landen oft Flocken auf dem Teller. Hafer-, Buchweizen- oder Reisflocken sind nur eine kleine Auswahl dessen, womit wir in den Tag starten können. Aber haben Sie schon von einer weiteren proteinreichen „Super-Kornart“ gehört, die sich perfekt in viele Gerichte einfügt? Quinoa! Ja, genau – heute stellen wir Ihnen ihre Flocken vor.
Lernen Sie sie kennen!
Obwohl Quinoa oft zu den Getreidesorten gezählt wird, handelt es sich botanisch gesehen um eine Pseudogetreideart, die seit Tausenden von Jahren in der Ernährung eine Rolle spielt. In den alten Kulturen Südamerikas galt sie als Quelle von Kraft und Ausdauer. Dank ihres hohen Nährstoffgehalts hat Quinoa inzwischen auch in Europa ihren festen Platz auf dem Speiseplan gefunden.
Quinoa ist zudem eine vollständige Eiweißquelle, da sie alle neun essenziellen Aminosäuren enthält – ein klarer Unterschied zu den meisten anderen Getreidesorten. Darüber hinaus liefert Quinoa die Aminosäure Lysin, die wichtig für Wachstum und die Regeneration von Gewebe ist.
Aufgrund der oben genannten gesundheitlichen Vorteile sind die schmackhaften und nahrhaften Quinoa-Flocken eine hervorragende Wahl für das Frühstück oder als Zwischenmahlzeit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren, beispielsweise mit Pflanzendrinks, Trockenfrüchten, Nüssen, Samen oder Flocken anderer Getreidesorten.
Quinoa-Flocken sind reich an Vitamin B6, Vitamin A, Magnesium, Kalzium und Kalium. Es kann auch kleinen Kindern und Babys angeboten werden, jedoch erst ab dem achten Lebensmonat. Obwohl allergische Reaktionen bei Kindern nahezu ausgeschlossen sind, ist Quinoa für die Verdauung von Kleinkindern noch etwas schwer. Kombinieren Sie die Flocken deshalb am besten mit Obst oder Gemüse, das Ihre Kleinen mögen, und servieren Sie ihnen eine eiweißreiche Mahlzeit!
Und bei den Größeren gilt – Kulinarische Ideen gibt es ohne Ende!
Um den Proteingehalt eines cremigen Smoothies – etwa vor der Arbeit – zu erhöhen, werden oft Chia- oder Leinsamen hinzugefügt. Aber auch Quinoa-Flocken sind hierfür eine hervorragende Ergänzung. Diese Extraportion Eiweiß verwandelt einen einfachen Smoothie in ein vollwertiges Frühstück, das bis zum Mittagessen satt macht.
In Bezug auf den Nährwert enthalten 100 g roher Quinoa im Durchschnitt 368 kcal, davon 64,1 % Kohlenhydrate, 14,1 % Eiweiß und 6 % Fett.
Seine Zubereitung ist genauso einfach wie bei jedem anderen Pudding, nur dass Reis oder Haferflocken durch Quinoa-Flocken ersetzt werden. Hinzu kommen die gewohnten Zutaten wie Mandelmilch, Kakao und ein Süßungsmittel nach Wahl. Der fertige Pudding lässt sich wunderbar mit Zimt, Beeren oder Nüssen verfeinern.
Wenn Sie es beim Frühstück unkompliziert mögen, aber trotzdem gesund und lecker essen möchten, süßen Sie den Quinoa-Pudding einfach mit Honig oder Agavendicksaft und genießen Sie ihn!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: