StartseiteGesunde EckePetersilientee für Nieren und Gewichtsverlust – Rezept & Zubereitungstipps

Petersilientee für Nieren und Gewichtsverlust – Rezept & Zubereitungstipps

Petersilie als Medizin.
Petersilientee in einer Tasse mit Zitrone und Honig.

Bereiten Sie einen hausgemachten Petersilientee zu, der sich positiv auf die Gesundheit des gesamten Körpers auswirkt.

Petersilie ist eine Pflanze, die wir als Gewürz verwenden. Ihre Menge in Gerichten ist jedoch immer relativ gering und reicht für eine nennenswerte medizinische Wirkung nicht aus. In der Volksmedizin ist Petersilie jedoch als Heilpflanze bekannt, die als Arzneimittel bei Nierenerkrankungen und Harnproblemen eingesetzt wird. Darüber hinaus wirkt sie diuretisch und kann beim Abnehmen helfen.

Petersilientee und -getränke werden nämlich seit der Antike in der Volksmedizin verwendet. Petersilie gilt seit jeher als Lebenselixier und ist eines der besten Naturheilmittel, da sie eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen liefert.

Petersilientee ist ein natürliches Heilmittel

Sowohl die Petersilienwurzel als auch die Blätter können als Medizin verwendet werden, eine der besten Zubereitungen ist Petersilientee. Petersilientee hat eine jahrhundertealte Tradition in der Alternativmedizin und wird unter anderem zur Entwässerung eingesetzt.

  • die Entfernung von überschüssigem Wasser aus dem Körper,
  • zur Reinigung der Nieren,
  • zur Entgiftung und Reinigung der Leber.

Viele Abnehmtees enthalten Petersilie, die beim Abnehmen hilft, allerdings nur, weil sie dem Körper viel Wasser entzieht. Beim Abnehmen kann er den Körper sehr gut reinigen, aber das ist nicht der einzige Vorteil dieses Tees.

Es soll gut zur Senkung des Blutdrucks sein, ist reich an Vitaminen und Eisen, die bei Anämie empfohlen werden, senkt den schlechten Cholesterinspiegel und ist auch bei schmerzhafter und unregelmäßiger Menstruation hervorragend geeignet.

Aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitaminen hilft Petersilie auf natürliche Weise bei der Reinigung der Nieren und trägt zu einer normalen Nierenfunktion bei. Seit Jahrhunderten wird sie als Diuretikum bei Nierenstein-, Gallensteinleiden und Harnwegsinfektionen eingesetzt.

Wie bereitet man Petersilientee zu?

Geben Sie zwei Esslöffel frische Petersilie in einen halben Liter kochendes Wasser und lassen Sie alles 4 bis 5 Minuten lang kochen. Gießen Sie den Tee anschließend ab und genießen Sie ihn zu jeder Tageszeit – außer spät abends, da Sie dann viel häufiger als sonst zur Toilette müssen.

Petersiliengetränk – für Gesundheit und Vitalität

Stellen Sie Petersiliensaft zur Gewichtsabnahme aus den folgenden Zutaten her:

  • 1 Zweig Petersilie
  • 1 Zitrone
  •  Wasser

Im Gegensatz zu Tee ist dieses hervorragende Getränk gezielt auf die Gewichtsabnahme ausgerichtet. Hacken Sie die Petersilie fein (am besten im Mixer), pressen Sie die Zitrone aus und geben Sie den Saft in ein Glas Wasser. Der Saft sollte morgens auf nüchternen Magen getrunken werden, und zwar nur fünf Tage lang. Danach sollte eine Pause von zehn Tagen eingelegt werden. Der Saft hilft dabei, Kalorien zu verbrennen, versorgt unseren Körper mit Vitaminen und Mineralien und verbessert die Verdauung.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay