Kundenservice: +385 1 5573 568
Ups! Dein Warenkorb ist leer?!
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.
Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen
REDUZIERTE PRODUKTE
Kundenservice
Ob grün, rot oder braun – Linsen sind äußerst praktisch und wir kochen gerne mit ihnen. Schauen Sie sich unsere drei Favoriten an!
Zu den bekanntesten Hülsenfrüchten zählen sicherlich Linsen. Sie können grün, rot oder braun sein und sind nicht schwer zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Eintöpfe, Salate und Beilagen, sind sehr nahrhaft und ballaststoffreich. Aufgrund ihres hohen Nährwerts und geringen Kaloriengehalts sind sie ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel. Linsen eignen sich als Suppeneinlage, für Salate oder Eintöpfe. Außerdem gelingen damit tolle Bolognese, noch bessere Pfannkuchen, perfekte Saucen und Burger.
Die mit Abstand bekannteste Linsensorte, die Sie in jedem Geschäft finden können, sind braune Linsen. Sie sind in den Farbtönen Braun bis Dunkelbraun erhältlich und haben im Allgemeinen einen milden, erdigen Geschmack. Die kleinsten und dunkelsten Linsen sind normalerweise Beluga Linsen, die auch einen reichen, erdigen Geschmack haben.
Wenn von der grünen Variante die Rede ist, sind damit „Kugeln“ in hellen bis grünbraunen Linsentönen gemeint. Sie haben eine hohe Glanzkraft und einen kräftigen, leicht pfeffrigen Geschmack. Grüne Linsen brauchen über 45 Minuten zum Kochen. Aber auch nach dem Kochen bleibt die Konsistenz fest, weshalb sie sich hervorragend für Salate eignen. Rote Linsen werden dagegen gerne in Suppen verwendet. Sie variieren in der Farbe von Orange bis Rot, schmecken sehr süß und sind relativ schnell gar – nach etwa 20 Minuten. Diese Linsen neigen dazu, beim Kochen matschig zu werden. Das macht sie ideal für indische Gerichte und Currys oder zum Andicken von Suppen.
Linsen sind sehr gesund und einfach zuzubereiten. Es handelt sich um eine Hülsenfrucht, die bereits seit prähistorischen Zeiten verwendet wird. Sie erinnern sich wahrscheinlich noch an die Linseneintöpfe Ihrer Großmütter. Ernährungswissenschaftler warnen zunehmend vor den gesundheitlichen Risiken des übermäßigen Verzehrs von rotem Fleisch. Linsen sind eine hervorragende Alternative. In Kombination mit Reis oder anderen Hülsenfrüchten enthält diese Mahlzeit alle Nährstoffe, die der Körper braucht. Lösliche Ballaststoffe können zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf Erkrankungen beitragen, indem sie die Aufnahme von Gallensäuren verringern und so den Cholesterinspiegel im Blut normalisieren. Diese Ballaststoffe tragen auch zur Kontrolle von Typ-2 Diabetes bei, da sie die Verdauung von Glukose aus der Nahrung verlangsamen.
Dieses äußerst gesunde Lebensmittel ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche ideal. Und obwohl die Zubereitung sehr einfach ist, wissen wir oft, wie wir es „vermasseln“ können. Hören Sie sich deshalb vor der Zubereitung unsere genialen Tipps an!
Linsen sind kein Reis und müssen beim Kochen nicht den letzten Tropfen Flüssigkeit aufnehmen. Sie ähneln eher Nudeln und werden am besten in reichlich Wasser gekocht. Kochen Sie also zuerst das Wasser auf, geben Sie dann die Linsen dazu, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles 25 bis 30 Minuten leicht köcheln. Um sicherzustellen, dass die Linsen gar sind, machen Sie eine Testprobe. Wenn Sie Linsen für einen Salat kochen, sollten Sie sie etwas härter garen, für Suppe oder Eintopf hingegen weicher.
Vergessen Sie nicht, Ihren Linsen Geschmack zu verleihen. Geben Sie eine halbe Zwiebel, zerdrückten Knoblauch oder Kräuter in das Kochwasser und vergessen Sie nicht, es zu salzen.
Da es eine große Vielfalt an Linsensorten gibt, werden sie alle unterschiedlich zubereitet. Auch die Kochzeit hängt von der Pflanzenart ab. Die gängigste Variante heißt braune Linsen. Die rote Variante wird auch ägyptische Linsen genannt und ist schneller gar. Grüne Linsen heißen schließlich französische Linsen, sind unreife Bohnen und werden hauptsächlich in Salaten verwendet. Nicht jede Linse ist also für jeden geeignet. Aber wenn sie gut zubereitet sind, sind Linsen alles und noch mehr.
Melden Sie sich an den Newsletter an und entdecken Sie weitere Rezepte mit Linsen.
Kundenservice
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h
Möchtest Du 10 % Rabatt?
Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Unser Webshop unterstützt folgende Zahlungsmethoden: