Kundenservice
Mit Kleie lässt sich die Verdauung ganz einfach beschleunigen.
Neben Haferflocken wird in vielen Rezepten auch Haferkleie (Oat Bran) verwendet, die bei Diäten und beim Abnehmen eine wichtige Rolle spielt. Es gibt also einen Unterschied zwischen Haferflocken, die oft als Synonym für ein hochwertiges Frühstück gelten, und Haferkleie, die immer häufiger auf den Tellern zu finden ist.
Kleie ist aufgrund ihrer Zusammensetzung und Wirkung ein ernährungsphysiologisch und gesundheitlich sehr hochwertiges Lebensmittel. Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts wirkt sich Weizenkleie positiv auf die Verdauung, die Darmgesundheit, den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel aus. Buchweizen reguliert die Verdauung.
Viele Krankheiten könnten durch regelmäßigen (täglichen) Stuhlgang verhindert werden, sei es die Verformung des Darms durch die Bildung von entzündlichen Ausstülpungen (Divertikeln) oder die Vermeidung negativer Auswirkungen von Giftstoffen aus Abfallprodukten.
Sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten von Natur aus wenig Cholesterin und Natrium. Sie sind eine gute Quelle für Proteine, Eisen, Magnesium, Phosphor, Selen und Thiamin (Vitamin B1).
Sie sind meist in gehackter oder gemahlener Form erhältlich und weniger bekannt als Flocken, aber genauso nahrhaft und können in vielen Gerichten verwendet werden.
Beides sind Produkte aus Hafer. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass Kleie nur die Oberflächenschicht des Haferkorns (Spelzen) ist und durch Mahlen gewonnen wird, während Flocken aus ganzen, verarbeiteten Haferkörnern bestehen. Weniger bekannt, aber ebenso nahrhaft wie Haferflocken ist die Kleie, die in vielen Gerichten Verwendung findet. Sie wird häufig zum Backen von Brot, Muffins oder Pfannkuchen verwendet. Haferkleie kann auch Ihrem Lieblingsmüsli aus anderen Getreidesorten (Kamut, Dinkel, Reis) hinzugefügt und sogar in Salaten verwendet werden. Haferkleie hat einen niedrigen Kaloriengehalt, weshalb sie häufig in Diätnahrung verwendet wird, und ist sehr reich an Ballaststoffen, die eine normale Verdauung fördern.
Haferlocken können, müssen aber nicht gekocht werden. Es reicht, ihn in normaler oder anderer Milch (Mandel-, Reis-, Sojamilch), Joghurt oder Wasser einzuweichen und eine Weile stehen zu lassen. Dann können Sie Früchte, Stevia/Süßstoff/Honig, Zimt, Samen oder Nüsse hinzufügen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos und man erhält eine leckere und gesunde Mahlzeit. Das Gleiche gilt für Kleie. Sie lässt sich leicht in viele Gerichte integrieren – von der Basis für Pfannkuchen bis hin zu Porridge.
Weizenflocken sind ein Produkt, das durch Pressen von geschälten Weizenkörnern gewonnen wird. Sie eignen sich hervorragend als Morgenmahlzeit mit Joghurt und Obst, aber auch als Beilage zu herzhaften und süßen Gerichten.
Weizen ist besonders reich an Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen (insbesondere Vitamin C). Weizenflocken können eine krebshemmende Wirkung haben, da sie den Stoffwechsel von Östrogen beschleunigen, das bekanntermaßen Brustkrebs begünstigt. Der Gehalt an Antioxidantien ist in Flocken 20-mal höher als in Weißmehl. Antioxidantien in einer vollwertigen Ernährung tragen zum Schutz vor Herz-Kreislauf Erkrankungen bei. Kein Zucker.
Weizenkleie ist reich an Zellulose, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Gleichzeitig ist sie von Natur aus cholesterin- und natriumarm. Sie ist eine gute Quelle für Eiweiß, Eisen, Magnesium, Phosphor, Selen und Thiamin (Vitamin B1). Die Zubereitung von Weizenkörnern ist denkbar einfach: Einfach in Joghurt, Saftmischungen, Smoothies oder andere Getränke einrühren und vor dem Verzehr kurz ziehen lassen.
Sie können auch Muffin- oder Pfannkuchenteig sowie anderen Getreideflocken zugesetzt werden. Außerdem wird Weizenkleie häufig zusammen mit anderen Getreidearten beigemischt.
Der Unterschied liegt in der Textur und in der Zubereitungsart, denn Flocken sind größer und fester, während Kleie kleiner und cremiger ist. Um das Ganze noch schmackhafter zu machen, fügen Sie Obst hinzu (Bananen, Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Äpfel – die Auswahl ist riesig), süßen Sie mit Honig, Ahorn- oder Agavendicksaft, fügen Sie Ceylon-Zimt hinzu und übergießen Sie das Ganze mit Milch oder einem Kräutergetränk, auch Joghurt, und fertig ist ein leckeres Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit (oder sogar ein Dessert)!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: