Kundenservice
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Heilpflanzen, um Körper und Geist zu unterstützen. Pflanzliche Extrakte wie Ginkgo, Artischocke oder Baldrian zählen zu den wertvollsten Schätzen der Natur und spielen bis heute eine wichtige Rolle in der Phytotherapie und Naturheilkunde.
Eine der ältesten Aufzeichnungen über Heilpflanzen stammt aus dem um 3700 v. Chr. verfassten Werk Shen-nung pen ts’ao ching des chinesischen Kaisers Shennong. In diesem Werk werden rund 200 Heilpflanzen beschrieben. Shennong fasste sein Lebenswerk mit der Erkenntnis zusammen, dass „die Kraft des Körpers in den Säften der Pflanzen liegt”.
Die Verwendung von Pflanzen zur Heilung und Förderung der Gesundheit reicht bis in die Zivilisationen Mesopotamiens und Ägyptens zurück. Um die Kraft der Pflanzen optimal zu nutzen, entwickelte der Mensch unterschiedliche Methoden der Extraktion – von einfachen Tees und Auszügen bis hin zu standardisierten Pflanzentropfen und hochkonzentrierten Extrakten.
Heilpflanzen werden häufig zur Herstellung von Pflanzentropfen und Extrakten genutzt, die als natürliche Heilmittel eingesetzt werden können. Diese Präparate werden durch spezielle Extraktionstechniken gewonnen, welche die aktiven Wirkstoffe und gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanzen freisetzen.
Pflanzentropfen sind flüssige Zubereitungen, die konzentrierte Extrakte enthalten. Sie können oral eingenommen werden – meist verdünnt in Wasser oder anderen Flüssigkeiten – oder äußerlich auf Haut und Schleimhäuten aufgetragen werden. Je nach Pflanze und Verwendungszweck können Pflanzentropfen verschiedene positive Effekte haben: Sie können etwa Beschwerden lindern, das Immunsystem unterstützen oder Entzündungen beruhigen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Pflanzenextrakte vor, die das Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen können.
Die Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist ein bis zu zwei Meter hoher Strauch mit violett-blauen Blüten und auffälligen, fünfteiligen Blättern. Die Pflanze wächst wild im Mittelmeerraum, in Südeuropa und Zentralasien. In der Phytotherapie werden vor allem das ätherische Öl sowie die Tinktur aus den Früchten der Pflanze genutzt. Klinische Studien bestätigen ihre Wirksamkeit insbesondere bei Frauen mit Menstruationsbeschwerden.
Soria Natural Mönchspfeffer XXL ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form alkoholfreier Tropfen. Es enthält einen flüssigen Extrakt aus biologisch angebauten Mönchspfefferfrüchten, kombiniert mit Zink und Vitamin B6 in pflanzlichem Glycerin.
Das Präparat ist frei von Hormonen – seine Wirkung beruht auf der Hemmung der Prolaktin-Ausschüttung über dopaminerge Neuronen. Auf diese Weise wird das hormonelle Gleichgewicht unterstützt: Östrogen, FSH und Prolaktin werden reguliert, während Progesteron gefördert wird.
Die Mönchspfeffer kann das Wohlbefinden vor und während des Menstruationszyklus unterstützen und PMS-Beschwerden lindern.
Zink ist wichtig für die Fruchtbarkeit und Fortpflanzung, während Vitamin B6 zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt und eine Funktion bei der Hormonregulation übernimmt. Darüber hinaus unterstützt Vitamin B6 das Nervensystem, die psychische Balance und die Bildung roter Blutkörperchen.
Die Anwendung von Mönchspfeffer hat folgende Indikationen:
Die Produktqualität ist durch ISO- und GMP-Standards sowie durch umfassende Kontrollen in allen Herstellungsphasen gesichert.
Die Tropfen von Soria Natural sind für Erwachsene geeignet und enthalten weder Zucker noch Gluten, künstliche Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Sie sind auch für Veganer geeignet. Erhältlich hier im Shop.
Der Ginkgo gehört zu den ältesten Heilpflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit über 5.000 Jahren verwendet. Heute gilt sie als eine der am besten erforschten und erfolgreichsten Heilpflanzen weltweit.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden verschiedene Zubereitungen aus den Blättern genutzt, vor allem zur Förderung der Blutzirkulation und zur Unterstützung bei Gefäßerkrankungen. Obwohl Ginkgo-Produkte in Form von Tee, Tabletten, Kapseln oder Tinkturen erhältlich sind, gilt der Blattextrakt als die wirksamste Form.
Wesentliche Merkmale des natürlichen Ginkgo-Extrakts von Soria Natural:
Die Heilpflanze wird traditionell zur Förderung der Gehirnfunktion und zur Unterstützung bei geistiger Belastung eingesetzt.
Darüber hinaus kann Ginkgo bei Beschwerden helfen, die mit einer verminderten Durchblutung des Gehirns verbunden sind, insbesondere im Alter, wie beispielsweise Gedächtnisverlust, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindelgefühle, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Hörstörungen.
Eine Packung Ginkgo-Extrakt reicht für etwa zwei Wochen. Für optimale Ergebnisse wird eine Einnahme über einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten empfohlen. Hier im Shop erhältlich.
Sie lieben fettreiche und üppige Mahlzeiten? Dadurch wird Ihr Körper belastet. In solchen Fällen ist die Artischocke die beliebteste Pflanze. Sie unterstützt die Nieren bei der Ausscheidung von Giftstoffen. Außerdem senkt sie den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut. Sie eignet sich auch hervorragend zur Beseitigung von Beschwerden, die durch eine schlechte Verdauung verursacht werden (Mundgeruch, Schläfrigkeit nach den Mahlzeiten, Blähungen und Bauchschmerzen), und verhindert zudem Wassereinlagerungen im Körper.
Soria Natural Artischocke Tropfen sind ein völlig natürlicher Extrakt aus biologisch angebauten Artischockenblättern in einer alkoholfreien Lösung aus pflanzlichem Glycerin und gereinigtem Wasser.
Die Einnahme der Tropfen wird Menschen mit Diabetes empfohlen, da die Artischocke den Anstieg der Glukosekonzentration im Blut verringert. Ebenso wird die Einnahme Personen mit Nierenschäden oder Gicht empfohlen. Darüber hinaus trägt der Artischockenextrakt bei zu:
Die Soria Natural Artischocken-Tropfen enthalten weder Farbstoffe noch Konservierungsstoffe oder Alkohol. Ein Extrakt reicht für etwa zwei Wochen. Für beste Ergebnisse wird eine Anwendung von mindestens zwei Monaten empfohlen.
Die Passionsblume ist eine krautige Kletterpflanze mit dünnen, gerillten Stängeln, die bis zu neun Meter lang werden können, sowie mit wechselständig angeordneten Blättern. Sie stammt ursprünglich aus Nord-, Mittel- und Südamerika. Ihrem Extrakt werden beruhigende, sedative und krampflösende Eigenschaften zugeschrieben. In der Volksmedizin wird sie ähnlich wie Weißdorn zur Regulierung des Herzschlags sowie zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Parkinson und epileptischen Anfällen eingesetzt.
Nord- und südamerikanische Indianer verwendeten die Passionsblume traditionell zur Behandlung von Nervosität und als Beruhigungsmittel bei Schlaflosigkeit, Epilepsie und Angstzuständen. Außerdem half sie bei Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Menstruationskrämpfen. Auch heute wird sie in der Volksmedizin zur Regulierung des Herzschlags und als Beruhigungsmittel verwendet.
Die Passionsblume wird angewendet bei:
Passionsblume ist in Form von Extrakten sowie Kapseln in unserem Webshop erhältlich. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 ml (25 Tropfen), die dreimal täglich in Wasser oder Saft verdünnt eingenommen werden sollte.
Schon der griechische Gelehrte Dioskurides schrieb über die Heilkräfte der Brennnessel und die alten Römer rieben damit ihre rheumatischen Gelenke ein. Im Norden war es früher üblich, sich mit Brennnesseln einzureiben, um die kalten Winter besser zu ertragen.
Brennnessel-Extrakt eignet sich besonders für Menschen, die unter Blutarmut oder rheumatischen Beschwerden leiden. Mit ihren aktiven Inhaltsstoffen unterstützt sie zudem die Vorbeugung von Nieren- und Gallensteinen.
Sie enthält reichlich Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor, pflanzliche Hormone, Sekretin, Stärke, Gerbsäure sowie die Vitamine A, B₂, K und C, Acetylcholin und zahlreiche Mineralstoffe.
Die Soria Natural Brennnessel-Tropfen sind ein rein natürlicher Extrakt aus den Blättern von biologisch angebauten Brennnesseln, gelöst in einer alkoholfreien Basis aus pflanzlichem Glycerin und gereinigtem Wasser. Sie werden traditionell zur Unterstützung bei Harnwegsinfektionen und rheumatoider Arthritis eingesetzt und tragen zur natürlichen Vorbeugung von Nierensteinen bei – ganz ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe.
Der Ackerschachtelhalm (lat. Equisetum arvense), der auch als Zinnkraut, Pferdeschwanz oder Katzenschwanz bekannt ist, zählt zu den erstaunlichsten Heilpflanzen. Er kann sowohl innerlich als auch äußerlich für Gesundheit und Schönheit eingesetzt werden.
Er enthält wertvolle Siliziumverbindungen, Mangan, Kalzium, Eisen, Flavonoide, Phytosterole sowie verschiedene organische Säuren. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Mineralstoffe wie Kieselsäure aus dem Boden aufzunehmen – eine Substanz, die in Pflanzen nur selten vorkommt.
Dank dieses außergewöhnlich hohen Mineralstoffgehalts gilt der Ackerschachtelhalm als remineralisierende Pflanze. Darüber hinaus wird er als eines der stärksten pflanzlichen Diuretika geschätzt, da er die Wasserausscheidung im Körper um bis zu 30 % steigern kann.
Die Anwendung von Schachtelhalm-Extrakten ist traditionell:
Ein Extrakt reicht für eine Anwendung von etwa zwei Wochen. Jetzt entdecken in unserem Shop!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: