Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Superfoods die Ihre Kinder lieben werden – gesund, lecker & kindgerecht

Superfoods die Ihre Kinder lieben werden – gesund, lecker & kindgerecht

Kleine Helden essen gesund!

Da sich Ernährungsgewohnheiten bereits im frühen Kindesalter prägen, möchten wir Ihnen im Folgenden besonders gesunde und schmackhafte Lebensmittel vorstellen, die ideal für Ihre Kleinen geeignet sind.

Damit sich Kinder optimal entwickeln können, benötigen sie eine nahrhafte und gesunde Ernährung. Durch die Aufnahme von Superfoods in ihre Ernährung können Sie die Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten erhöhen. Im Folgenden stellen wir Ihnen Lebensmittel vor, die voller Nährstoffe stecken und die Kinder lieben werden!

Kakao

Wenn Sie das Wort „Kakao” hören, denken Sie wahrscheinlich an fette Desserts und zuckerreiche Kuchen. Kakaopulver ist jedoch ganz anders. Rohkakaopulver enthält Flavanole, die zu einer normalen Durchblutung beitragen, indem sie die Elastizität der Blutgefäße erhalten. Wichtig zu beachten: Der Wert liegt nicht nur im Geschmack. Kakaopulver enthält von Natur aus Ballaststoffe und Proteine. Proteine tragen zum Erhalt von Muskelmasse und gesunden Knochen bei. Zudem enthält es natürliche Pflanzenstoffe wie Flavanolen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Verwenden Sie Rohkakao mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% und servieren Sie ihn als Getränk oder streuen Sie ihn auf Pfannkuchen und Waffeln. Rohkakaopulver erhalten Sie in der Bio-Fabrik.

Samen

Sonnenblumen-, Hanf- oder Leinsamen enthalten von Natur aus gesunde Fette, Ballaststoffe, Eiweiß und Magnesium. Diese Nährstoffe sind für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Sie können die Samen jederzeit als Snack genießen oder sie über Suppen, Salate und andere Gerichte streuen. Auch in Smoothies machen sie sich gut. Beachten Sie jedoch, dass Leinsamen gemahlen werden müssen, um bekömmlich zu sein. Alle Samen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie nicht verderben. Eine Ausnahme bilden Chiasamen, die in der Speisekammer aufbewahrt werden können und die Sie im Ganzen verwenden können.

Vollkorn

Von traditionellen Sorten wie Naturreis oder Vollkornnudeln bis hin zu exotischeren Sorten wie Quinoa, Amaranth und Buchweizen ist Vollkorn ein wahres Superfood. Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück, da sie für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und Energie für den ganzen Morgen sorgen. Vollkornprodukte enthalten Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl beitragen.

Zudem enthält es Ballaststoffe, die zu einer normalen Verdauung beitragen, sowie B-Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink, die eine wichtige Rolle für zahlreiche Körperfunktionen spielen. Vollkorn lässt sich leicht mit anderen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Milchprodukten oder Proteinquellen kombinieren, um leckere und nahrhafte Mahlzeiten für Kinder zuzubereiten. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Vollkornprodukten kann ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein.

Weizengrieß 

Mit seiner feinen Konsistenz und dem angenehm milden Geschmack ist Weizengrieß eine bewährte Wahl in der Ernährung von Kleinkindern – besonders in der sensiblen Phase der Beikosteinführung. Seine zarte Textur erleichtert den Übergang zu fester Nahrung und wird von kleinen Gaumen gut angenommen.

Weizengrieß liefert auf natürliche Weise wertvolle Nährstoffe wie Eisen, B-Vitamine und Ballaststoffe – essenziell für gesunde Wachstumsprozesse, Energiehaushalt und eine gut funktionierende Verdauung.

Weizengrieß liefert schnell verfügbare und zugleich langanhaltende Energie – genau das Richtige für aktive kleine Entdecker. Er lässt sich im Handumdrehen zubereiten, ist vielseitig kombinierbar und passt hervorragend zu verschiedensten Obst- und Gemüsesorten. So bringt er nicht nur Abwechslung, sondern auch wertvolle Nährstoffe auf den Speiseplan Ihrer Kinder.

Dank seiner feinen, weichen Textur ist Weizengrieß besonders bekömmlich und leicht verdaulich – ein Grund, warum er in der Ernährung von Kleinkindern seit jeher einen festen Platz hat.

Dinkelgrieß

Dinkelgrieß zählt zu den ersten Mahlzeiten, die Kleinkindern serviert werden können. Genau wie Weizen wird Dinkel durch Mahlen gewonnen. Dinkel ist ein leicht verdauliches Getreide und ersetzt zunehmend den klassischen Weizen. Dinkelgrieß, Dinkelmehl und Dinkelnudeln sind nur ein Teil des Sortiments, das die „weißen“ Weizenprodukte nach und nach ersetzt. Dinkelgrieß wird fein gemahlen und gesiebt, sodass wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Dinkel enthält von Natur aus Mineralstoffe wie Zink und Eisen, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.

Sein Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen – insbesondere Kupfer, Zink, Mangan und Eisen – stärkt die Immunität. Dinkelgrieß enthält zudem entzündungshemmende Substanzen wie komplexe Kohlenhydrate, Polysaccharide und wertvolle Aminosäuren. Außerdem senkt er das Risiko, an Diabetes zu erkranken. Denn Vollkorn-Dinkel hat aufgrund seiner komplexen Kohlenhydrate und Ballaststoffe einen niedrigeren glykämischen Index. Dinkel eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Süßspeisen, Breien und Desserts sowie als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.

Reisgrieß 

Reisgrieß ist eine milde und nahrhafte erste Beikost für Babys und eine tolle Ergänzung für den Speiseplan von Kindern jeden Alters. Dank seiner zarten Textur und seines neutralen Geschmacks ist er die ideale Wahl für die Einführung fester Nahrung. Diese leichte Mahlzeit enthält Kohlenhydrate sowie natürlich vorkommende Vitamine und Mineralstoffe, darunter Eisen. Die enthaltenen Kohlenhydrate liefern schnell Energie, die für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys wichtig ist. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Ein weiterer Vorteil von Reisgrütze ist ihre leichte Verdaulichkeit. Sie ist daher besonders gut für Babys mit empfindlicher Verdauung geeignet. Aufgrund ihrer einfachen Struktur und der Tatsache, dass sie von Natur aus glutenfrei ist, wird Reisgrütze oft als erste Mahlzeit in der Beikostzeit gewählt. Dank der einfachen Zubereitung und des milden Geschmacks wird sie zu einem beliebten Bestandteil der Ernährung Ihres Kindes, wenn es verschiedene Geschmäcker und Texturen kennenlernt.

Nüsse

Sie enthalten von Natur aus ungesättigte Fette und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung von Kindern bei. Wissen Sie, womit Sie salzige und fettige Snacks ersetzen können? Zum Beispiel mit Mandeln, Haselnüssen, Pistazien und Cashewnüssen. Sie sind von Natur aus reich an Proteinen, gesunden Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie liefern wichtige Nährstoffe, die für das Wachstum, die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern unerlässlich sind. Walnüsse beispielsweise enthalten gesunde ungesättigte Fette, darunter Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Gehirnentwicklung und die Herzgesundheit sind. Die Ballaststoffe in Nüssen unterstützen eine gesunde Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und helfen dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten. Nüsse sind außerdem eine gute Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Zink und Eisen. Diese sind wichtig für die Funktion des Immunsystems, das Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Muskeln sowie die allgemeine Gesundheit. Wichtig zu beachten: Nüsse können ein dichtes Lebensmittel sein, das für Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen kann. Führen Sie Nüsse daher schrittweise in die Ernährung Ihrer Kinder ein und achten Sie darauf, dass sie fein genug gemahlen oder gehackt sind, um sie unbedenklich zu verzehren. Mit einem guten Mixer können Sie ganz einfach und schnell Ihre eigenen unwiderstehlichen Nussaufstriche zu Hause herstellen. Die meisten davon sind bei der Bio-Fabrik erhältlich.

Maslac od badema

Pflanzliche Getränke

Pflanzliche Getränke ohne Zuckerzusatz und mit natürlichen Zutaten werden in der Kinder- und Familienernährung immer beliebter. Dank ihres milden Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit passen sie hervorragend zu Müsli, Porridge, Fruchtsmoothies, Smoothies oder Heißgetränken.

Getränke aus Soja, Mandeln, Hafer oder Reis sind von Natur aus laktosefrei und viele auch glutenfrei, weshalb sie sich auch für Kinder mit Laktoseintoleranz oder Glutensensitivität eignen. Es wird jedoch empfohlen, die Etiketten auf der Verpackung zu überprüfen, um die Zusammensetzung zu bestätigen.

Viele Pflanzliche Getränke sind mit Kalzium, Vitamin D und Vitamin B12 angereichert. Diese Nährstoffe sind wichtig für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen von Kindern und tragen zur Funktion des Immunsystems bei. Wichtig zu wissen: Die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) anerkannten gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich auf mit den genannten Mikronährstoffen angereicherte Produkte.

Haferdrink 

Hafer- und Mandeldrinks sind aufgrund ihres milden, leicht süßen Geschmacks besonders bei Kindern als pflanzliche Alternative zu Kuhmilch beliebt.

Haferdrink ist von Natur aus laktose- und cholesterinfrei und häufig mit wichtigen Mikronährstoffen wie Kalzium, Vitamin D und Vitamin B12 angereichert. Diese angereicherten Getränke können zur Erhaltung gesunder Knochen und einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.

Mandeldrink ist außerdem mild und bekömmlich und kann Antioxidantien wie Vitamin E enthalten. Dieses trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Je nach Zusammensetzung kann er zudem eine Quelle für Eisen, Jod und andere wichtige Nährstoffe sein.

Da die Nährstoffgehalte je nach Hersteller und möglicher Anreicherung variieren können, empfiehlt es sich, einen Blick auf die Nährwertangaben auf dem Etikett zu werfen, um die genaue Menge an Vitaminen und Mineralstoffen zu erfahren.

*Die gesundheitsbezogenen Angaben entsprechen den EFSA-Vorschriften und beziehen sich auf angereicherte Getränke.

Reisdrink

Reisdrink ist eine leichte, schonende Alternative zu Kuhmilch auf pflanzlicher Basis. Er ist besonders für Kinder mit Laktoseintoleranz oder empfindlicher Verdauung geeignet. Reisdrink ist von Natur aus frei von Laktose, Cholesterin und gesättigten Fettsäuren. Dank ihrer milden Konsistenz und ihres neutralen Geschmacks ist sie sogar für die Allerkleinsten geeignet. Zudem löst Reisdrink selten allergische Reaktionen aus, weshalb er eine beliebte Wahl für allergieanfällige Kinder ist.

Viele Sorten sind mit wichtigen Mikronährstoffen wie Kalzium, Vitamin D und Vitamin B12 angereichert. Diese tragen zur Erhaltung gesunder Knochen, zur Stärkung des Immunsystems und zu normalem Wachstum bei.

*Es wird empfohlen, Reisdrink als Teil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung zu konsumieren. Bei Kindern unter einem Jahr sollte vor der Einführung von Reismilch ein Kinderarzt konsultiert werden.

Sojadrink

Sojadrink ist ein pflanzliches Getränk, das häufig als Ersatz für Kuhmilch in der Ernährung von Kindern und Erwachsenen verwendet wird. Er ist reich an pflanzlichem Eiweiß und enthält essentielle Aminosäuren, Eisen, Kalzium sowie Vitamin D. Diese Nährstoffe sind wichtig für Wachstum, Entwicklung und Knochengesundheit. Da der Drink von Natur aus laktose- und glutenfrei ist, eignet er sich auch für Menschen mit einer Unverträglichkeit dieser Inhaltsstoffe. Sojadrink kann für verschiedene Gerichte wie Müsli, Porridge und Smoothies verwendet werden und eignet sich auch als Erfrischungsgetränk.

*Es wird jedoch empfohlen, pflanzliche Getränke in Absprache mit einem Kinderarzt in die Ernährung von Kindern einzuführen, insbesondere bei Säuglingen unter einem Jahr.

Eine gesunde Ernährung ist für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern unerlässlich. Mit ein paar einfachen Regeln fällt es Kindern leichter, gesund zu bleiben. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Getreide, Samen und proteinreichen Lebensmitteln liefert alle wichtigen Nährstoffe für Wachstum und Energie. Reduzieren Sie den Zuckerkonsum und achten Sie darauf, über den Tag verteilt ausreichend zu trinken. Kinder lernen am besten durch die Beobachtung ihrer Eltern. Daher ist es wichtig, dass die ganze Familie gemeinsam gesunde Essgewohnheiten pflegt. Eine gesunde Ernährung von klein auf ist die Grundlage für einen gesunden Lebensstil und eine gute Zukunft Ihrer Kinder.

Im Newsletter finden Sie viele weitere Rezepte und Tipps für einen gesunden Lebensstil. 

Das könnte Sie auch interessieren...

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.