Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Goldene Regeln der ayurvedischen Ernährung – Harmonie für Körper & Geist

Goldene Regeln der ayurvedischen Ernährung – Harmonie für Körper & Geist

Die wichtigsten Ernährungsprinzipien für ein gesundes Leben.

Mehr Balance & Lebensenergie!

Alle Artikel
19. januar 2015.

Nahrung ist unsere Medizin

Wir haben Ihnen Ayurveda bereits vorgestellt, aber es lohnt sich, die Funktionsweise dieser traditionellen Medizin noch einmal zu wiederholen. Sie basiert auf der Ernährung und dem Motto „Nahrung ist unsere Medizin“.

Wir sollten nicht nur darauf achten, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen, sondern auch darauf, wie, wann und auf welche Weise wir sie essen.

Lesen Sie die folgenden Regeln:

  • Essen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit und überessen Sie sich nicht.
  • Die Lebensmittel sollten frisch und von bester Qualität sein. Vermeiden Sie Konserven, Ofengerichte und aufgewärmte Speisen. Essen Sie am besten, was in Ihrer Region zu einer bestimmten Jahreszeit verfügbar ist.
  • Trinken Sie vor dem Frühstück warmes Wasser, da dies die Verdauung fördert.
  • Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit des Tages und sollte nur so viel zubereitet werden, wie tatsächlich gegessen wird.
  • Das Abendessen sollte leicht verdaulich sein, zum Beispiel eine Gemüsesuppe oder ein leichtes Milchgericht, und vor 19 Uhr eingenommen werden. Verzichten Sie abends auf Wurst, fetten Käse, Salat, Obst, fette und frittierte Speisen. Essen Sie niemals direkt vor dem Schlafengehen.
  • Essen Sie weder zu schnell noch zu langsam, sondern kauen Sie gründlich. Idealerweise sollte der Magen nach einer Mahlzeit zur Hälfte mit fester Nahrung, zu einem Viertel mit Flüssigkeit gefüllt sein und ein Viertel sollte leer bleiben.
  • Die nächste Mahlzeit sollte erst eingenommen werden, wenn die vorherige vollständig verdaut ist. Dies ist abhängig von der individuellen Verdauungskraft, aber ein Zeitraum von drei bis sechs Stunden zwischen den Mahlzeiten ist empfehlenswert. Trinken Sie in dieser Zeit frische Frucht- und Gemüsesäfte.
  • Zu den Mahlzeiten können Sie heißes oder warmes Wasser oder Lassi trinken. Lassi wird im Verhältnis 1:2 aus Joghurt und Wasser hergestellt und kann je nach Geschmack mit Kreuzkümmel, Ingwer, Salz, Kardamom, gelbem Zucker oder püriertem Obst zubereitet werden. Dieses Getränk regt die Verdauung deutlich an. Vermeiden Sie kalte Getränke während und nach den Mahlzeiten, da diese die Verdauung verlangsamen.
  • Es ist nicht gut, nach dem Essen zu schlafen, aber es ist ratsam, sich 5 bis 15 Minuten in einem Sessel auszuruhen. Essen Sie hingegen im Sitzen und in einer ruhigen Umgebung. Vermeiden Sie es, während des Essens zu lesen, fernzusehen oder Auto zu fahren.
  • Das Essen sollte gründlich gekaut werden. Die Verdauung beginnt schließlich im Mund.
  • Verwenden Sie Gewürze, insbesondere Kurkuma, Kardamom, Koriander, Ingwer, Zimt und schwarzen Pfeffer. Laut Ayurveda sind dies die besten Gewürze. Getreide und Hülsenfrüchte sollten gut durchgegart verzehrt werden. Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Weißkohl sollten hingegen nicht roh verzehrt werden.
  • Durch den Verzehr verschiedener Getreide- und Hülsenfrüchte ist Fleisch für das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers nicht notwendig. Ayurveda empfiehlt eine vegetarische Ernährung als ideal. Wenn Sie jedoch jahrelang Fleisch gegessen haben, sollte die Umstellung schrittweise erfolgen. Achten Sie dabei auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Milchprodukte, um Ihren Körper mit genügend Vitamin B12 zu versorgen.
  • Wasserreiches Gemüse (Gurken, Salat) sollte nur im Sommer und zum Mittagessen verzehrt werden.
  • Verwenden Sie zum Kochen und Würzen von Speisen Ghee (geklärte Butter), trinken Sie Kräutertees und Fruchtsäfte und meiden Sie Kaffee sowie insbesondere kohlensäurehaltige Getränke.

Wenn Sie sich für Ayurveda interessieren, lesen Sie unbedingt das interessante Buch von Dinko Bilić, das Sie in der Bio-Fabrik kaufen können.

Plava knjiga danvantari ajurveda.

Für weitere Rezepte und Tipps melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Das könnte Sie auch interessieren...

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.