Kundenservice: +385 1 5573 568
Ups! Dein Warenkorb ist leer?!
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.
Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen
REDUZIERTE PRODUKTE
Kundenservice
Sogar Vögel wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung für die Gesundheit sind. Wir Menschen vernachlässigen dies jedoch oft, ohne uns der Konsequenzen bewusst zu sein. Deshalb ist es umso wichtiger, immer wieder zu gesunden Gewohnheiten zurückzufinden.
Diese beiden Schlüsselelemente verstärken sich gegenseitig und fördern nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung zahlreicher Krankheiten. Regelmäßige körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung können Ihre Gesundheit schützen. Dennoch fällt es vielen von uns schwer, sich zu aktivem Training und Sport zu motivieren. Eine gesunde Ernährung erscheint oft kompliziert und unerreichbar.
Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit aller Körperteile, von den Muskeln bis hin zum Herz-Kreislauf System. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig für die Entwicklung von Muskel- und Knochenmasse. Eine dichte Knochenmasse ist wichtig für das Erwachsenenalter, da sie das Risiko von Knochenbrüchen verringert. Körperliche Aktivität bedeutet nicht zwangsläufig Sport: Zügiges Gehen und gelegentliches Laufen reichen aus. Am besten ist es jedoch, täglich aktiv zu sein. Regelmäßige körperliche Aktivität verringert das Risiko eines vorzeitigen Todes sowie das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall, Darmkrebs und Typ-2-Diabetes deutlich. Darüber hinaus spielt Bewegung eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung von Bluthochdruck, von dem weltweit viele Erwachsene betroffen sind. Körperliche Aktivität hilft zudem bei der Gewichtskontrolle, verringert das Risiko von Fettleibigkeit und trägt zur Vorbeugung oder Verringerung von Osteoporose bei. Dadurch wird das Risiko von Hüftfrakturen bei Frauen reduziert. Darüber hinaus reduziert Bewegung das Risiko von Rückenschmerzen und trägt zum Aufbau und Erhalt gesunder Knochen, Muskeln und Gelenke bei. All dies erscheint uns manchmal nicht so wichtig, doch unser Körper wird uns mit zunehmendem Alter dankbar sein, wenn wir uns um ihn gekümmert haben.
Die Leistungsfähigkeit der Muskeln bestimmt die körperliche Aktivität und wird durch Kraft, Leistung und Ausdauer beschrieben. Die Muskelkraft hängt hauptsächlich von ihrer Masse ab. Die Kraft beschreibt die Arbeitsleistung eines Muskels in einer bestimmten Zeit. Die Ausdauer hängt davon ab, wie gut der Muskel mit Nährstoffen, insbesondere dem vor der Belastung gespeicherten Glykogen, versorgt wird. Für eine normale Muskelfunktion sind auch die Funktionen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems wichtig, da Muskeln Sauerstoff aus der Atmung und dem Blutkreislauf benötigen. Ein ruhender Mensch verbraucht täglich etwa 360 Liter Sauerstoff bzw. 1.600 Kalorien, um die grundlegenden Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten. Daraus wird deutlich, dass Sport einen umfassenden positiven Einfluss auf die menschlichen Organe hat, zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Regelmäßige Bewegung wirkt sich langfristig positiv auf die Vitalfunktionen des Körpers aus, macht ihn widerstandsfähiger gegen verschiedene Krankheiten und erhält seine Gesundheit. Darüber hinaus unterstützt sie jedes Organ auf die notwendige Weise:
Regelmäßige körperliche Aktivität spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Verbesserung der psychischen Gesundheit. Sie wird häufig als therapeutischer Ansatz bei der Behandlung verschiedener psychischer Störungen eingesetzt. Darüber hinaus trägt Bewegung zur Steigerung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens bei, verbessert die kognitiven Funktionen und fördert die Sozialisation. Besonders hervorgehoben wird die Wirksamkeit körperlicher Aktivität im Umgang mit Angststörungen, Depressionen, Stress, psychotischen Störungen, Demenz und anderen psychischen Herausforderungen. Sie beeinflusst zudem das Hormonsystem direkt und stimuliert einen Anstieg der Serotonin-, Endorphin- und Dopaminspiegel im Körper. Diese positiven Veränderungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des Einzelnen, führen zu einer verbesserten Lebensqualität und gehen mit physiologischen und biochemischen Veränderungen sowie einer positiven Veränderung der Denkweise und Wahrnehmung der Umwelt einher. Der Grund dafür ist einfach: Körperliche Aktivität stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“. Diese bauen Stress ab und verbessern die allgemeine Stimmung. Erfahren Sie hier, wie und welche körperliche Aktivität wirkt:
Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend für die Gesundheit. Gerade für Anfänger, die diesen Aspekten bisher keine Beachtung geschenkt haben, kann die Einführung gesunder Gewohnheiten zahlreiche Vorteile bringen. Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit den Nährstoffen, die er für eine optimale Funktion benötigt. Anstelle von Fast Food und kohlensäurehaltigen Getränken sollte man Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Eiweiß und gesunde Fette zu sich nehmen, um das optimale Körpergewicht zu halten und die Energie zu steigern. Beispiele für eine gesunde Ernährung sind ein Smoothie mit Obst und Gemüse zum Frühstück, eine gebratene Hähnchenbrust mit Salat zum Mittagessen und ein Vollkornsandwich mit Gemüse und Putenschinken zum Abendessen statt Pizza, Hamburger und übersüßtem Eis. Und Sie wissen ja, dass unsere Bio-Fabrik die beste Wahl für gesunde Lebensmittel ist. Neben einer ausgewogenen Ernährung trägt regelmäßige Bewegung zu Fitness, Kraft und mentaler Gesundheit bei. Für Anfänger können kurze und einfache Übungen ein guter Einstieg sein. Gute Möglichkeiten sind beispielsweise ein flotter 30-minütiger Spaziergang täglich, Kraftübungen zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht (wie Kniebeugen und Liegestütze) oder Radfahren.
Nutzen Sie das neue Jahr, um mehr auf sich und Ihren Körper zu achten! Mit der richtigen Ernährung und sanfter Bewegung können auch Anfänger positive Veränderungen erleben, sich besser fühlen und ihre Lebensqualität steigern.
Melden Sie sich an unseren Newsletter an und sichern Sie sich gesunde Rezepte, Produkte und Tipps. Bei Ihrer ersten Bestellung erhalten Sie 10% Rabatt!
Das könnte Sie auch interessieren...
Kundenservice
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h
Möchtest Du 10 % Rabatt?
Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: