Kundenservice: +385 1 5573 568
Ups! Dein Warenkorb ist leer?!
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.
Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen
REDUZIERTE PRODUKTE
Kundenservice
Hafer, Reis, vielleicht auch Mandeln oder Soja?
Kuhmilchersatz wird immer beliebter. Aus der Liste der zahlreichen Milchalternativen haben wir die 5 besten Ersatzprodukte ausgewählt. Im Handel erhältliche Kuhmilch enthält oft Konservierungsstoffe und schädliche künstliche Zutaten. Wir empfehlen Ihnen daher, eine gesündere Alternative auszuprobieren: Pflanzliche Getränke!
Haferdrink
Hafermilch ist ein hervorragender Ersatz für Kuhmilch, vor allem wegen ihres süßen Geschmacks. Sie ist cholesterinfrei, laktosefrei und sehr nahrhaft: Sie enthält 15 Vitamine und 10 Mineralstoffe. Sie ist reich an Eisen, Kalzium, Vitamin A und C, Niacin, Jod und Eiweiß. Eine Tasse Hafermilch liefert 36% der empfohlenen Tagesdosis an Kalzium und 10% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A. Hafermilch hat einen sehr geringen Fettgehalt und ist daher auch für Menschen geeignet, die auf ihr Gewicht achten.
Mandeldrink
Diese Milch kam Anfang der 1990er Jahre auf den Markt, wurde aber erst in den letzten Jahren populär, da es einige Zeit dauerte, bis die Menschen ihre gesundheitlichen Vorteile erkannten. Mandelmilch wird aus getrockneten Mandeln hergestellt, die zu Butter zermahlen werden. Anschließend wird sie mit Wasser und Vitaminen versetzt.
Mandelmilch ist ein idealer Milchersatz, besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz. Sie enthält Ballaststoffe, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kalium, Eisen, Zink, Vitamin E und andere Antioxidantien. Außerdem enthält sie wichtige Omega-3-Fettsäuren, die das Herz schützen und Herzkrankheiten vorbeugen. Die Fette in Mandelmilch sind ungesättigt, was sie für Menschen mit Herzproblemen zu einer guten Wahl macht.
Eine Tasse Mandelmilch (250ml) enthält ca. 1g Eiweiß, 1g Ballaststoffe, ca. 2g Kohlenhydrate, 3g Fett und ca. 40 kcal pro Portion.
Sojagdrink
Von den pflanzlichen Getränken weist nur die Sojamilch von Nutrigold einen mit Kuhmilch vergleichbaren Proteingehalt auf, während andere Getränke in diesem Anteil deutlich zurückliegen, was sie zu einem hervorragenden Lebensmittel in der vegetarischen und veganen Küche macht.
Im Gegensatz zur Kuhmilch ist sie zudem fettärmer und leichter verdaulich. Neben dem Eiweiß ist das milde Getränk ein wahrer Nährstoffschatz: Kohlenhydrate, essentielle Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
Reisdrink
Diese Milch wird aus Reis, meist braunem Reis, hergestellt. Sie ist kalorien- und fettarm und ähnlich lange haltbar wie Kuhmilch. Wie die Mandelmilch enthält sie weniger Eiweiß, nämlich nur ein Gramm pro Glas Milch. Sie ist frei von Gluten, Cholesterin und gesättigten Fettsäuren.
Reismilch ist für Menschen geeignet, die zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten neigen, da sie die wenigsten Allergene enthält. Sie hat einen hohen glykämischen Index (GI) und ist daher für Diabetiker nicht zu empfehlen.
Kokosmilch
Kokosmilch stammt aus dem Inneren der Kokosnuss. Sie ist reich an den Vitaminen C, E, B1, B3, B5 und B6 sowie an den Mineralstoffen Eisen, Kalzium, Natrium, Phosphor und Magnesium.
Sie eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Desserts, Puddings, Eis und asiatischen Gerichten. Man kann sie selbst herstellen, indem man 1 Tasse Kokosmehl mit 3 Tassen warmem Wasser vermischt.
1 bis 2 Stunden stehen lassen, dann in einen Mixer geben und ca. 2 Minuten mixen. Nach Geschmack Vanille oder ein anderes Gewürz hinzufügen. Die Milch durch ein Käsetuch passieren und abkühlen lassen.
Im NEWSLETTER finden Sie noch mehr Gesundheitstipps!
Kundenservice
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h
Möchtest Du 10 % Rabatt?
Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Unser Webshop unterstützt folgende Zahlungsmethoden: