Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Superfood Probiotika – Warum sind sie wichtig und wo findet man sie?

Probiotika – Warum sind sie wichtig und wo findet man sie?

An einem Ort finden Sie alles über Probiotika!

Darmbakterien erfüllen eine wichtige Funktion: Sie bilden eine Darmbarriere, die vor fremden Mikroorganismen schützt, Giftstoffe ausscheidet und lebenswichtige Substanzen produziert. Allerdings können diese wertvollen Bakterien aus dem Darm verdrängt werden (u.a. durch ungesunde Ernährung, Stress und Medikamente), was zu einem Ungleichgewicht - einer Dysbiose - im Darm führt. Dann helfen Probiotika!

Alle Artikel
04. mai 2023.

Die Auswirkungen von Probiotika auf die Gesundheit wurden in zahlreichen Studien untersucht. Viele dieser Studien haben gezeigt, dass Probiotika bei verschiedenen Gesundheitszuständen von Nutzen sind, z. B. bei der Vorbeugung von Allergien, bei Antibiotika-induzierter Diarrhoe, bei der Behandlung von Koliken bei Säuglingen, bei der Behandlung von atopischer Dermatitis und Parodontitis sowie bei verschiedenen Magen-Darm Erkrankungen, z. B. bei der Aufrechterhaltung der Krankheitsremission bei Colitis ulcerosa.

Probiotika wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Die Gemeinschaft der Mikroorganismen, die mit uns leben, wird als „Mikrobiom“ bezeichnet, und dieses wundersame Mikrobiom ist das heiße Thema von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt. Mit dem wachsenden Verständnis eines gesunden Mikrobioms als Grundlage der Gesundheit untersuchen Forscher auf der ganzen Welt die Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Mikrobiom und verschiedenen Krankheiten. Darüber hinaus entwickeln sie neue therapeutische Ansätze, die darauf abzielen, das Mikrobiom zu verändern, um verschiedene Krankheiten zu behandeln.

Wissenschaftler sind sich einig, dass die im Verdauungstrakt lebenden Bakterien einen unbestreitbaren Einfluss auf die Gesundheit des Menschen haben, weshalb Probiotika auf dem Markt immer beliebter werden.

Was sind Probiotika?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, so genannte „gute“ Bakterien, die sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken können. Sie kommen natürlicherweise in Joghurt und anderen fermentierten Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika vor.

Bakterien und andere Mikroorganismen werden vom Menschen oft als schädliche „Keime“ angesehen, doch viele von ihnen sind tatsächlich nützlich und sogar notwendig für die Gesundheit und das normale Funktionieren des Körpers. Viele „gute“ Bakterien helfen bei der Verdauung der Nahrung, zerstören krankheitserregende Zellen und produzieren Vitamine. Die Mikroorganismen in probiotischen Produkten sind mit den Mikroorganismen, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen, identisch oder ihnen sehr ähnlich. Sie beeinflussen die Verdauung und stärken das Immunsystem.

Was ist Darmflora?

Die Darmflora oder Darmmikrobiota ist die Gesamtheit der Mikroorganismen, die im Verdauungstrakt leben. Unser Darm beherbergt ungefähr 100 Billionen Bakterien. Gute Darmbakterien (wie Bifidobakterien und Laktobazillen) spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen krankheitserregende Bakterien, und die Darmflora ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Sie ist an immunvermittelten Entzündungsreaktionen beteiligt, trägt aber auch zur Aufrechterhaltung der Funktion der Darmschleimhaut bei und spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Ansiedlung pathogener Mikroorganismen.

Zu einer Störung der Darmflora kann es aus verschiedenen Gründen kommen:

  • Krankheiten
  • Stress
  • Alterung
  • Einnahme von Antibiotika und anderen Medikamenten
  • Belastung durch Toxine
  • übermäßiger Alkoholkonsum etc.

Ein Ungleichgewicht bedeutet, dass zu viele schlechte und zu wenige gute Bakterien im Darm vorhanden sind und die Darmflora durch Stress, Krankheiten, Medikamente, Antibiotika gestört ist. Die Folgen können Verdauungsprobleme, Allergien, psychische Probleme und Übergewicht sein. Es wird angenommen, dass die gesundheitlichen Vorteile von Probiotika auf ihrer Fähigkeit beruhen, das natürliche Gleichgewicht der Darmbakterien wiederherzustellen.

kefir

Probiotika in Lebensmitteln – Lebensmittel sind eine wahre Fundgrube für probiotische Bakterien

Probiotika können in verschiedenen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein. Lebende probiotische Kulturen sind häufig in fermentierten Milchprodukten wie Joghurt und Milchgetränken zu finden. Auch fermentierte Lebensmittel wie eingelegtes Gemüse, Tempeh, Miso (japanisches Gewürz), Kefir, Kimchi, Sauerkraut und Sojaprodukte können Milchsäurebakterien enthalten. Versuchen Sie, fermentierte Lebensmittel, die von Natur aus wenig Zucker enthalten, in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen, z. B.:

Wenn Sie die Fermentierung nicht zu Hause durchführen, sondern die Produkte im Laden kaufen, achten Sie darauf, dass sie im Kühlregal liegen, um sicherzustellen, dass sie lebende, aktive Kulturen enthalten. Fermentierte Lebensmittel, die lange haltbar sind, wurden pasteurisiert (wärmebehandelt - Mikroorganismen werden durch diesen Prozess abgetötet), so dass sie dem Darmmikrobiom nicht annähernd die gleiche gesundheitsfördernde Wirkung verleihen. Die beste Möglichkeit ist es jedoch, fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Kombucha oder Sauerkraut selbst herzustellen.

Um die Gesundheit Ihres Darmmikrobioms zu verbessern, sollten Sie auf eine Ernährung achten, die reich an Vollwertkost, pflanzlichen Ballaststoffen und fermentierten Lebensmitteln ist.

Der Verzehr von Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, fermentiertem Hüttenkäse, Kimchi und anderen fermentierten Gemüsesorten, Gemüselake und mit Kombucha fermentiertem „Tee“ führte laut einer aktuellen wissenschaftlichen Studie zu einer Erhöhung der gesamten mikrobiellen Vielfalt, wobei der Effekt bei größeren Mahlzeiten/Portionen fermentierter Lebensmittel stärker war.

Kombucha wird als natürliche Quelle nützlicher Bakterien immer beliebter. Kombucha stammt ursprünglich aus Asien und kam über Russland nach Deutschland. Von dort aus verbreitete er sich über die ganze Welt und gewann Millionen von Liebhabern. Seit der Antike wissen die Menschen um seine heilende Wirkung. In alten Büchern ist zu lesen, dass Kombucha-Tee gegen viele Krankheiten eingesetzt wurde. Doch was ist das Geheimnis dieses Getränks und woher kommen seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften? Die Antwort liegt in der Zusammensetzung. Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, dessen Grundlage eine symbiotische Kultur aus „guten“ Bakterien und Hefen ist, deren Verzehr sich positiv auf die Verdauungsprozesse auswirkt. Durch die Beseitigung von Schadstoffen und Bakterien wird ein Gleichgewicht zwischen Verdauung und angemessener Aufnahme von Stoffen erreicht. Neben der probiotischen Komponente verfügt Nutrigold Kombucha auch über eine hervorragende Zusammensetzung an Antioxidantien, die unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.

nutrigold kombucha

Geben Sie den innovativen fermentierten Getränken der kroatischen Marke CIDRANI eine Chance. Es handelt sich um moderne Fermentationsgetränke auf der Basis von Scoby – einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen. Kombucha gilt seit jeher als Königin der Verdauung. Dieses natürliche Probiotikum bringt die Darmflora wieder ins Gleichgewicht, indem es nützliche Stoffe zurückhält und schädliche ausscheidet. Kombucha ist in der Bio-Fabrik erhältlich.

kombucha

Sie können Probiotika auch in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver einnehmen, die die Bakterien in trockener, gefrorener Form enthalten. Kapseln gelten als wirksamer als Tabletten, da sie die Bakterien besser vor der Magensäure schützen Vermeiden Sie die typische westliche Ernährung (reich an gesättigten Fettsäuren und zugesetztem Zucker, arm an Ballaststoffen und Mikronährstoffen), die der Darmflora viele wichtige und essentielle Nährstoffe vorenthält.

Welche Bakterienarten sind in Probiotika enthalten?

Probiotika tragen dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen den so genannten "guten" und "schlechten" Bakterien in unserem Darm herzustellen. Probiotika können unterschiedliche Mikroorganismen enthalten. Am häufigsten sind Bakterien der Gruppen Lactobacillus und Bifidobacterium:

  • Bifidobacterium bifidum
  • Bifidobacterium breve
  • Bifidobacterium infantis
  • Bifidobacterium longum
  • Lactobacillus acidophilus
  • Lactobacillus casei
  • Lactobacillus plantarum
  • Lactobacillus reuteri
  • Lactobacillus rhamnosus
  • Lactobacillus GG

Sind Präbiotika das Gleiche wie Probiotika?

Nein, Präbiotika sind nicht das Gleiche wie Probiotika. Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile (hauptsächlich Oligosaccharide), die das Überleben und Wachstum von Probiotika und anderen nützlichen Mikroorganismen im Körper fördern. Symbiotika sind Produkte, die Probiotika und Präbiotika in sich vereinen. Der Verzehr von richtig ausgewählten Probiotika, Präbiotika oder Symbiotika trägt zur Verbesserung der Gesundheit bei.

Wie wirken Probiotika auf die Gesundheit?

Probiotika können sich auf verschiedene Weise auf die Gesundheit auswirken, indem sie dem Körper helfen, eine gesunde Gemeinschaft von Mikroorganismen aufrechtzuerhalten, und indem sie die Immunantwort des Körpers beeinflussen. Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass das Gleichgewicht oder Ungleichgewicht der Bakterien im Verdauungssystem mit der allgemeinen Gesundheit zusammenhängt. Probiotika fördern ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien und werden mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Sie können sich positiv auswirken auf:

  • Durchfall (Probiotika können das Risiko und die Schwere von Durchfall aufgrund verschiedener Ursachen verringern).
  • Verstopfung
  • Allergien und Ekzeme
  • Krebs
  • Senkung des Cholesterinspiegels
  • Harnwegsinfektionen
  • Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken und vor Infektionen zu schützen

Probiotika – Dosierung, wie und wann?

Um die oben beschriebenen gesundheitlichen Vorteile von Probiotika nutzen zu können, ist es wichtig, ausreichende Mengen einzunehmen. In den meisten Studien, die den Nutzen von Probiotika belegen, wurden Dosierungen von 1 Milliarde bis 100 Milliarden lebender Organismen pro Gramm verwendet, was 10 bis 9 KBE pro Tag entspricht. Probiotika sollten mindestens fünfmal pro Woche eingenommen werden, um ihre Wirkung auf die Darmflora aufrechtzuerhalten.

Der Schlüssel zur Entwicklung einer gesunden Darmmikrobiota sind Aspekte der täglichen Ernährung wie die Aufnahme von Ballaststoffen, pflanzlichen Antioxidantien und Wasser. Probiotika werden am besten vor den Mahlzeiten eingenommen (20–30 Minuten), damit die Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien aus der Mahlzeit die Bakterien „stimulieren“ können.

Können Probiotika schädlich sein?

Probiotika werden seit langem sicher eingesetzt, insbesondere bei gesunden Menschen. Allerdings haben sich nur wenige Studien eingehend mit der Sicherheit von Probiotika befasst, so dass fundierte Informationen über die Häufigkeit und Schwere von Nebenwirkungen fehlen. Bei Menschen mit schweren Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem ist das Risiko für unerwünschte Wirkungen von Probiotika erhöht. Verwenden Sie Probiotika nicht als Ersatz dafür, den Arztbesuch bei gesundheitlichen Problemen aufzuschieben. Wenn Sie eine probiotische Nahrungsergänzung in Erwägung ziehen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder chronisch krank sind.

Welches ist das beste Probiotikum?

Achten Sie bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels darauf, dass Sie ein unabhängig geprüftes Produkt wählen, insbesondere eines, das IHR Mikrobiom optimiert. Es ist wichtig zu betonen, dass das Darmmikrobiom jedes Menschen wie ein Fingerabdruck einzigartig ist. Deshalb wirkt ein und dieselbe Nahrungsergänzung bei jedem Menschen anders!

In der Bio-Fabrik können Sie verschiedene natürliche und biologische Probiotika kaufen, von denen wir im Folgenden einige hervorheben.

Der vegane biotische Komplex von Fushi enthält für den Körper nützliche Bakterien und liefert 10 Milliarden KBE in 3 Tablettendosen. Die Bakterien in diesem Produkt sind häufig in beliebten fermentierten Lebensmitteln wie Kefir zu finden.

Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus, Lactobacillus helveticus.

  • Enthält 10 Milliarden KBE pro Portion.
  • Speziell ausgewählte Mischung
  • Enthält FOS, einen löslichen Ballaststoff, der das Wachstum nützlicher Bakterien fördert.
  • Vitamin C zur Unterstützung des Stoffwechsels, der Energie und des Immunsystems
  • Für Veganer und Vegetarier geeignet
  • Frei von Laktose, Gluten, Konservierungsstoffen, Zucker, Hefe und künstlichen Farbstoffen.

OMNi-BiOTiC® 6 enthält 6 wichtige, hochaktive Bakterienstämme, die den gesamten Darm besiedeln. Ein- bis zweimal täglich den Beutelinhalt (3g) in 100–200ml lauwarmes Wasser oder Milch einrühren. Vor dem Verzehr 1 Minute warten und vorsichtig umrühren. Es wird empfohlen, es auf nüchternen Magen vor dem Frühstück und/oder vor dem Schlafengehen zu trinken. OMNi-BiOTiC® 6 kann während der Schwangerschaft eingenommen werden und ist auch für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Sie können es hier kaufen.

Wo kann man gute Probiotika kaufen?

Es ist bekannt, dass Probiotika als gute Bakterien helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen, wenn die Darmflora durch den Angriff schlechter Bakterien gestört ist. Bei der Bio-Fabrik können Sie nur Probiotika und innovative Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität kaufen.

Wenn Sie mehr über den Einfluss und den Zusammenhang der Darmgesundheit und der Darmflora mit der allgemeinen Gesundheit und dem Immunsystem des Organismus erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen das Buch von Dr. Campbell-McBride, der als einer der ersten die Rolle der Darmflora – des Mikrobioms – für die menschliche Gesundheit und alle Störungen, die bei einer schlechten Zusammensetzung oder Dysbiose der Darmflora auftreten, erklärt hat. Das Buch ist bei der Bio-Fabrik erhältlich.

Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie als Erster alles über die Neuigkeiten in der Bio-Fabrik! 
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.