Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0

Der Neembaum ist ein großer immergrüner Baum, der ursprünglich aus Burma und Indien stammt. Seine Blätter, seine Rinde und seine Früchte werden seit über 5000 Jahren in traditionellen ayurvedischen Rezepten verwendet und Nutrigold hat beschlossen, sie mit Ihnen zu teilen, damit Sie ihre wohltuende Wirkung erleben können.

Der Neembaum (Azadirachta indica) ist seit Jahrhunderten als Wunderbaum Indiens bekannt. Neempulver wird in der ayurvedischen Medizin traditionell als Antiseptikum zur Bekämpfung von Viren und Bakterien eingesetzt. Es wird auch bei Harnproblemen, Durchfall, Fieber, Hautkrankheiten, Verbrennungen und entzündlichen Erkrankungen empfohlen.

Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird er oft als „Freund und Beschützer des indischen Bauern“ bezeichnet. Moderne Forschungen haben die außergewöhnlichen Eigenschaften des Neem-Baumes bestätigt, so dass der Neem-Baum bzw. seine Wirkstoffe zunehmend zur Herstellung von Kosmetika und Arzneimitteln verwendet werden.

Was macht Neempulver so wundervoll?

Forschungen haben ergeben, dass Neem Alkaloide und Liminide mit zahlreichen medizinischen Eigenschaften enthält. Ein Liminoid (Gedunin), das in Neemblättern vorkommt, wird in tropischen Regionen gegen Malaria eingesetzt.

Zwei weitere Alkaloide (Nimbin und Nimbidin) haben antivirale und antimykotische Eigenschaften. Obwohl alle Teile des Baumes in traditionellen ayurvedischen Rezepten verwendet werden, sind drei Teile von besonderer Bedeutung: die Rinde, die Blätter und das Öl.

Die wohl häufigste Verwendung der Neemwurzel ist die Zahnreinigung. Die traditionelle Methode besteht darin, einen Zweig vom Baum abzubrechen und darauf zu kauen. Die adstringierenden Eigenschaften der Rinde wurden schon lange vor der Erfindung der Zahnpasta gegen Zahnfleischbluten, Karies und Mundgeruch eingesetzt. Neem-Blätter werden wegen ihrer antibakteriellen und antiviralen Wirkung geschätzt.

Noch heute streuen die Menschen in Indien frische Neemblätter um die Betten von Fieber- und Grippekranken und hängen ein Bündel Blätter vor die Tür. Die Luft, die mit den Neemblättern in Berührung kommt, wird von Viren und Bakterien gereinigt, was zur Desinfektion des Raumes beiträgt und die Ausbreitung von Infektionen verhindert.

Orale Einnahme von Neem-Blatt Pulver

Neem-Tee entgiftet den Körper, reinigt Blut und Leber, stärkt das Immunsystem, Nägel und Haare, verbessert die Sehkraft und lindert Schmerzen bei Arthritis, Rheuma und Muskelschmerzen. Es ist die beste Vorbeugung gegen Diabetes und kontrolliert Diabetes.

Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, muss Neem mindestens einen Monat lang getrunken werden. Zubereitung: Eine Prise Pulver in eine Tasse heißes Wasser geben (1/4 Teelöffel für 4 Tassen) und umrühren. Der Geschmack ist bitter, deshalb kann man etwas Honig und Zitronensaft hinzufügen. Es wird empfohlen, den Tee dreimal täglich zu trinken. Die erste Dosis sollte morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden.

nutrigold nim u prahu

VERDAUUNG: Neem-Tee hilft bei Verdauungsproblemen. Er wirkt auch gegen Mundgeruch. Er erfrischt den Mundraum und hinterlässt einen angenehmen Geruch. Der Geruch verschwindet nach einigen Wochen der Anwendung. Die orale Einnahme von Neem beugt der Bildung von Geschwüren vor und reduziert bzw. verhindert stressbedingte Schäden an der Magenschleimhaut.

ZÄHNE: Es kann auch als Zahnpasta zum Zähneputzen verwendet werden – das Pulver auf Zahnfleisch und Zähne auftragen, einige Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Neem die Ausbreitung von Streptokokken auf der Zahnoberfläche verhindern kann, d.h. es wirkt vorbeugend gegen Karies und lindert Parodontitis und Zahnfleischentzündungen.

KÖRPER: Sie können Neem anstelle von Seife verwenden – mischen Sie das Pulver mit Wasser, tragen Sie es auf den Körper auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann unter der Dusche ab. Man fühlt sich frisch und die Haut ist schön.

HAARE: Einmal pro Woche Neempulver auf das Haar auftragen und 1 bis 2 Stunden einwirken lassen, um eine schöne Farbe und Glanz zu erhalten. Sie können Neempulver bei jeder Haarwäsche verwenden, indem Sie es mit einem natürlichen Shampoo wie Argital mischen. PICKEL: Machen Sie mindestens drei Tage hintereinander eine Pudermaske und lassen Sie sie täglich ein bis zwei Stunden einwirken. Sie werden eine schöne Haut und einen schönen Teint haben. Gesichtsmasken und Heilkompressen: Sie können Neemblattpulver einfach mit Wasser vermischen oder eine Mischung aus grüner Tonerde und Wasser herstellen und als Gesichtsmaske, Wundkompresse oder entgiftenden Schlamm für den ganzen Körper verwenden. Sie können gleiche Mengen von Neem und Tonerde verwenden oder das Verhältnis Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Geschmack anpassen.

WUNDEN: Neempaste (Neem mit Wasser vermischt) 3 bis 4 Tage auf Wunden auftragen und die Wunde wird vollständig heilen.

FÜSSE: Bei Fußpilz und anderen Fußproblemen einen starken Neem-Tee zubereiten oder einfach einen Esslöffel Neem in warmes Wasser geben und die Füße darin einweichen.

HALSSCHMERZEN UND RACHENENTZÜNDUNGEN: Um Halsschmerzen und/oder Rachenentzündungen ohne Antibiotika zu behandeln, gurgeln Sie mit einer Mischung aus Neem und Honig (Neem mit lauwarmem Wasser und Honig mischen).

ENTZÜNDUNG DER NEBENHÖHLE: Bei Nasennebenhöhlenentzündung Neem-Lösung (starker Tee aus Neem-Pulver) statt Nasentropfen verwenden. Morgens und abends je zwei Tropfen in die Nase geben.

ALLERGIE: Wenn Sie unter Allergien oder Hautausschlägen leiden, nehmen Sie an drei aufeinander folgenden Tagen ein Neem-Bad – geben Sie 5 Esslöffel Neem ins Badewasser. Im Allgemeinen können Sie bei jedem Bad 3 bis 4 Esslöffel Neem ins Badewasser geben. Wenn Sie an einer Pollenallergie leiden, beginnen Sie im Herbst mit dem Trinken von Neem-Tee, und bis zum Frühjahr sind Sie geheilt.

SCHUPPEN UND KOPFLÄUSE: Wasser und Neempulver mit Oliven- oder Kokosöl mischen und in Kopfhaut und Haar einmassieren. Eine Stunde einwirken lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang einmal pro Woche für drei Wochen oder bis das Problem verschwunden ist.

GEGEN MÜCKEN: Verhindern Sie die Vermehrung von Mücken, indem Sie Neem in den Brutgebieten ausstreuen. Neem verhindert die Eiablage für eine Woche.

Kaufen si Neem-Pulver in der Bio-Fabrik!

Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie als Erster alles über die Neuigkeiten in der Bio-Fabrik! 
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Neem,
Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.