Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Salbeitee gegen Husten und Halsschmerzen – Wirkung, Rezept & Risiken

Salbeitee gegen Husten und Halsschmerzen – Wirkung, Rezept & Risiken

Salbeitee – ein Heilmittel aus der Natur.

Salbei (Heilsalbei) ist eine Wildpflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin als Heilmittel verwendet wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Salbeitee zubereiten und warum er so gut für Ihre Gesundheit ist.

Alle Artikel
24. märz 2023.

Salbei, im Volksmund auch Salvia, Salbei, Salvulja oder Wermut genannt, hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Für die Mundhöhle und den Rachen ist Salbeitee eines der wirksamsten und sichersten Naturheilmittel. Lesen Sie weiter, bei welchen gesundheitlichen Problemen er noch eingesetzt werden kann. 

Salbei als Heilmittel in der Volksmedizin

Salbei, vom lateinischen Salvia – „gesund sein“, ist eine seit langem bekannte Pflanze mit hervorragenden Eigenschaften für den gesamten menschlichen Organismus. In der Volksmedizin wird er eingesetzt bei

  • Verdauungsbeschwerden
  • Entzündungen der Mundhöhle
  • zur Regulierung der Schweißbildung 
  • Stärkung des Immunsystems

Salbei enthält eine komplexe Mischung von Verbindungen mit medizinischen Eigenschaften:

  • Diterpene (Kohlenwasserstoffe biologischen Ursprungs) – wirken antimikrobiell und entzündungshemmend, was ihm einen besonderen Geschmack verleiht, aber auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt,
  • Antioxidantien – Carnosolsäure und Carnosol (auch in Rosmarin enthalten) wirken entzündungshemmend und senken den Blutzuckerspiegel, Kampfer tötet Pilze und Bakterien ab.

Salbei – medizinische Eigenschaften

Salbeitee ist ein aromatisches Getränk aus den Blättern des Salbeis (Salvia officinalis), einer Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Salbei wird häufig als Gewürz verwendet und hat eine lange Tradition in der alternativen und traditionellen Medizin. 

Salbeitee enthält eine Vielzahl wirksamer Inhaltsstoffe. Insbesondere seine Antioxidantien neutralisieren schädliche Verbindungen, die so genannten freien Radikale. Wenn sich diese im Körper ansammeln, können sie zu chronischen Krankheiten wie Typ-2 Diabetes und bestimmten Krebsarten führen.

Dieser köstliche Kräutertee enthält besonders viel Rosmarinsäure. Tier- und Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass dieses Antioxidans zahlreiche Vorteile bietet, wie z. B. die Verringerung von Entzündungen und die Senkung des Blutzuckerspiegels. Obwohl Entzündungen eine natürliche Reaktion des Körpers sind, können chronische Entzündungen das Krankheitsrisiko erhöhen.

Salbei liefert auch eine ausreichende Menge an Vitamin K, das für die Knochengesundheit, die Durchblutung und die Blutgerinnung wichtig ist.  Darüber hinaus enthält der Tee eine Reihe weiterer gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe wie Carnosol und Kampfer.

Viren, Durchfall, Erbrechen und hohe Temperaturen belasten den Körper. Salbei senkt die Temperatur, erfrischt und lindert schmerzhafte Symptome. Außerdem wirkt er verdauungsfördernd und lindert Krämpfe, Verspannungen und Schmerzen.

listi žajblja sveži

Salbeitee gegen Halsweh, Herpes und Zahnschmerzen

Ein unverkennbarer Geschmack, der jeden Gaumen erobert, ist sicherlich der aromatische Salbeitee. Diese immergrüne Pflanze mit ihren zarten blauen und violetten Blüten wird seit vielen Jahren für die Gesundheit des Körpers und in der Küche verwendet. Er wurde häufig zur Linderung von Mund-, Angst- und Verdauungsbeschwerden und von Frauen zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden verwendet.

Da Salbei antibakterielle, antiseptische, antivirale, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, kann Salbeitee bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, über die Sie hier mehr erfahren können. Salbei oder Salbeitee ist vor allem als Heilmittel für Mund und Rachen bekannt. Er kann helfen

  • Hals- und Mandelentzündungen
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Erkältung
  • Zahnschmerzen
  • Zahnfleischentzündung
  • Herpes

Salbeitee wirkt antiseptisch und lindert Halsschmerzen. Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, den Tee zu trinken und zu gurgeln. Weitere Informationen zum Gurgeln finden Sie weiter unten.

Salbeitee gegen Mundgeruch und Parodontitis

Salbei ist eines der beliebtesten Kräuter in der Zahnheilkunde, denn er wirkt gegen Schmerzen, Entzündungen und Mundgeruch und hat darüber hinaus antibakterielle und wundheilende Eigenschaften. Das Gurgeln mit Salbeitee wird häufig als Mittel gegen Mund- und Halsschmerzen empfohlen. Wegen seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird Salbei häufig Mundspülungen zugesetzt. 

Salbei kann auch als Mundwasser verwendet werden. Salbei enthält pflanzliche Wirkstoffe, die antimikrobiell wirken und so die Vermehrung von Krankheitserregern in der Mundhöhle reduzieren. Dadurch kann das Auftreten von entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und von Zahnbelag vermindert werden.

Salbei wird auch zur alternativen Behandlung von Parodontitis eingesetzt. Obwohl Mundhygiene zur Vorbeugung und Behandlung sehr wichtig ist, wird starker Salbeitee schon seit der Antike als natürliches Heilmittel gegen Zahnfleischschwund verwendet. Etwas abkühlen lassen, gurgeln, gut ausspülen und ausspucken. Salbeitee wirkt entzündungshemmend und beruhigt die gereizte Mundhöhle.

kadulja za ispiranje usta

Salbeitee in den Wechseljahren

Die Wechseljahre werden von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen begleitet. Sie sind sehr unangenehm und treten sowohl tagsüber als auch nachts auf, unabhängig von der Tageszeit und den Aktivitäten. Um Hitzewallungen zu reduzieren, können Sie Salbei in Ihre tägliche Routine einbauen. Das Trinken von Salbeitee reduziert Hitzewallungen um bis zu 30%. Neben Schweißausbrüchen treten in den Wechseljahren auch Stimmungsschwankungen und Depressionen auf. Salbei wirkt auch positiv auf die Psyche und beruhigt.

Wann trinkt man Salbeitee?

Salbei wird fast immer in Form von Tee getrunken, wenn es um die Behandlung gesundheitlicher Probleme geht. Salbeitee wird zubereitet, indem 1 Teelöffel Salbei mit 200ml heißem Wasser 4 Minuten lang gekocht wird. Es wird empfohlen, bis zu dreimal täglich 1 Teelöffel Salbeitee zu trinken, indem man 1 Teelöffel mit 200ml heißem Wasser übergießt, 10 Minuten zugedeckt stehen lässt, gelegentlich umrührt und abseiht. Salbeitee immer frisch zubereiten. 
Trinken Sie zwei bis drei Tassen pro Tag und konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Salbeitee zu medizinischen Zwecken verwenden.

Salbeitee – Rezept 

Bereiten Sie folgende Zutaten zu:

  • 1 Esslöffel (15g) frischer oder 1 Teelöffel (4g) getrockneter Salbei
  • 1 Tasse (240ml) Wasser
  • Süßstoff nach Geschmack
  • frischer Zitronensaft (optional)

Das Wasser zum Kochen bringen, den Salbei dazugeben und 4 bis 5 Minuten kochen lassen. Den Tee zugedeckt weitere 10 Minuten ziehen lassen. Gießen Sie den Tee durch ein Sieb, um die Blätter zu entfernen, und fügen Sie nach Belieben Süßstoff und Zitronensaft hinzu.

Wenn Sie Salbeitee zum Spülen des Mundes verwenden, geben Sie 2–3 Teelöffel Salbei in 200–300ml kochendes Wasser und lassen den Tee eine Weile ziehen, bis er goldgelb ist. Dann den Tee abseihen und zum Gurgeln verwenden.

čaj od kadulje

Salbeitee – Nebenwirkungen 

Als Getränk sollte Salbeitee auf zwei Tassen pro Tag beschränkt werden. Bei empfindlichen Personen kann es zu Sodbrennen oder Unwohlsein im Magen kommen. Zu große Mengen des Tees können Verdauungsstörungen und viele andere Probleme verursachen.  

Außer für Schwangere und stillende Mütter ist Salbeitee für Kinder unter 12 Jahren und für Menschen mit Epilepsie oder Bluthochdruck nicht geeignet. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Salbei zu medizinischen Zwecken verwenden. Salbeitee enthält den Inhaltsstoff Thujon, der in größeren Mengen giftig sein kann. Gerade deshalb ist es wichtig, Salbei in Maßen zu genießen.

Bedenken Sie, dass ein Großteil der Forschung über Salbei an Tieren und im Reagenzglas durchgeführt wurde und hochkonzentrierte Extrakte verwendet wurden. Obwohl Salbeitee einige der aufgeführten Vorteile haben kann, ist seine Wirkung möglicherweise nicht so ausgeprägt. Weitere Studien am Menschen sind erforderlich.

Schlussbetrachtung

Tee ist eines der einfachsten und ältesten Gesundheitsrituale rund um eine Pflanze. Tee heilt uns auf allen Ebenen - er heilt den Körper, stärkt den Geist und gleicht die Emotionen aus. Ob zur Erfrischung, zum Entspannen, zum Lachen, bei Trauer, Freude oder Glück, Salbeitee lässt sich in alle alltäglichen Ereignisse und Routinen integrieren und rundet jeden Moment des Tages perfekt ab.

Das gesamte Sortiment an hochwertigen Bio-Tees finden Sie in unserem Webshop. Für noch mehr gesunde Tipps und Rezepte abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf in unserem Webshop!

Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie als Erster alles über die Neuigkeiten in der Bio-Fabrik

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.