Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
at
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Fischkollagen vs. Rinderkollagen – Welches stärkt Haut, Haare und Gelenke am besten?

Fischkollagen vs. Rinderkollagen – Welches stärkt Haut, Haare und Gelenke am besten?

Welches Kollagen, Fisch oder Rindfleisch, für Sie die beste Wahl ist, erfahren Sie im Rest des Artikels.

Kollagen ist in letzter Zeit zum beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel geworden, und es scheint, dass jeder es zu sich nimmt, unabhängig von Alter und Geschlecht! Lesen Sie im Folgenden, was Kollagen ist, wie es hergestellt wird, ob Fisch- oder Rinderkollagen die bessere Wahl ist und wo Sie es kaufen können!

Alle Artikel
17. november 2023.

Da die Kollagenproduktion ab dem 20. Lebensjahr auf natürliche Weise abnimmt, ist eine zusätzliche Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert, um ein jugendliches Aussehen, eine hohe Haardichte sowie gesunde Knochen und Gelenke länger zu erhalten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vor- und Nachteile, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beliebtesten Kollagenquellen – Fisch und Rindfleisch – zu erfahren.

Themenübersicht:

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein Strukturprotein, das in Bindegewebe, Haut, Sehnen, Knochen und Knorpel vorkommt. Es dient der strukturellen Unterstützung des Gewebes und spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen. Mit zunehmendem Alter fragmentiert Kollagen, die Funktion der Fibroblasten nimmt ab und die körpereigene Kollagenproduktion verlangsamt sich deutlich. Diese Veränderungen und der Verlust eines weiteren wichtigen Strukturproteins, des Elastins, führen zu den ersten Anzeichen der Hautalterung, zu schlaffer Haut und Falten. Obwohl Kollagenverlust und -schädigung mit zunehmendem Alter unvermeidlich sind, können bestimmte Faktoren wie ungesunde Ernährung und Lebensweise diesen Prozess beschleunigen.

Übermäßige Sonnenexposition, Zigarettenrauchen, der Verzehr von Fertignahrungsmitteln und von Nahrungsmitteln, die reich an raffiniertem Zucker sind, können zu vorzeitiger Alterung führen und zu einem Prozess namens Glykation beitragen, der die Kollagenproduktion verringert und die Fähigkeit des Kollagens zur Kommunikation mit den umgebenden Zellen und Proteinen beeinträchtigt.

Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für Nahrungsergänzungsmittel, die Kollagen enthalten. Auf dem Markt ist Kollagen in flüssiger Form, in Ampullen mit Kollagen oder in Tablettenform erhältlich. Je nach Kollagenquelle gibt es auch Fisch- und Rinderkollagen, und viele Menschen fragen sich, welches die bessere und gesündere Wahl ist.

Bei so vielen verschiedenen Kollagenoptionen auf dem Markt kann die Wahl verwirrend sein. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile von zwei beliebten Kollagenpräparaten zu erfahren.

Kolagen je strukturni protein koji se nalazi u vezivnom tkivu, koži, tetivama, kostima i hrskavici.

Was ist der Unterschied zwischen Fisch- und Rinderkollagen?

Fisch- und Rinderkollagen sind natürliche Kollagenquellen und haben ähnliche gesundheitliche Vorteile. Es gibt jedoch einige Unterschiede in der Zusammensetzung und in der Art der Anwendung. Rinderkollagen ist ein Typ 1 und Typ 3 Kollagenprodukt, das hauptsächlich aus Kuhhaut gewonnen wird. Es wird häufig zur Verbesserung der Gesundheit von Haut, Darm und Gelenken verwendet. Marines (Fisch-) Kollagen wird aus Fischhaut und -schuppen gewonnen und enthält hauptsächlich Kollagen Typ 1. Fischkollagen hat eine hohe Bioverfügbarkeit, wird nachhaltig produziert und hat in klinischen Studien gezeigt, dass es hilft, die Faltentiefe zu reduzieren und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen.

Die Wahl zwischen Fisch- und Rinderkollagen hängt in erster Linie von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Kollagenarten, Fisch- und Rinderkollagen, sind gute Kollagenquellen, und der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in der Kollagenquelle. Rinderkollagen wird hauptsächlich aus dem Knorpel oder der Haut von Rindern gewonnen, während Fischkollagen hauptsächlich aus der Haut, den Knochen oder den Schuppen von Fischen gewonnen wird. Manche Menschen können allergisch auf Fischkollagen reagieren. In diesem Fall ist Rinderkollagen vorzuziehen.

Fischkollagen enthält konzentrierteres Kollagen als Rinderkollagen und ist daher die bessere Wahl für Menschen, die Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten. Fischkollagen enthält auch natürliche Mineralien wie Kalzium, Eisen und Zink, die die Kollagenproduktion im Körper unterstützen. Außerdem ist es eine reiche Quelle an essentiellen Aminosäuren wie Prolin und Hydroxyprolin, die für die Proteinsynthese und die Kollagenproduktion im Körper wichtig sind.

Rinderkollagen enthält dagegen mehr Mineralstoffe wie Phosphor und Magnesium, die für die Gesundheit von Knochen und Muskeln wichtig sind. Rinderkollagen enthält auch Glycin, eine Aminosäure, die hilft, Stress abzubauen und Muskelkater vorzubeugen.

Arten von Kollagen

Man unterscheidet zwischen Kollagen Typ 1, Kollagen Typ 2 und Kollagen Typ 3. Für die Haut ist Kollagen Typ 1 am wichtigsten und am besten und kommt am häufigsten in Meeresquellen vor (Fischkollagen), aber auch in Schweine- und Rinderkollagen. Rinderkollagen enthält Kollagen Typ 1 und Typ 3, während Fischkollagen Kollagen Typ 1 und Typ 2 enthält. Beide Quellen enthalten Typ 1 Kollagen. Sowohl Fisch- als auch Rinderkollagen enthalten 18 Aminosäuren und zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Glycin, Prolin und Hydroxyprolin aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen Fisch- und Rinderkollagen als Nahrungsergänzungsmittel von persönlichen Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen abhängt. Beide können zur Gesunderhaltung von Haut, Knochen und Muskeln beitragen. Weitere Informationen zu Rinder- und Fischkollagen finden Sie weiter unten.

Kolagen je strukturni protein koji se nalazi u vezivnom tkivu, koži, tetivama, kostima i hrskavici.

Rinderkollagen – was ist das und wie wird es hergestellt?

Rinderkollagen wird aus Kuhhaut in einem komplexen Verfahren gewonnen, bei dem die Proteine hydrolysiert und die Kollagenproteine in kleinere, besser verdauliche Aminosäuren aufgespalten werden. Hydrolysiertes Rinderkollagen ist die häufigste Kollagenquelle in Nahrungsergänzungsmitteln. Rinderkollagen besteht hauptsächlich aus Kollagen Typ 1 und Typ 3, zwei Kollagentypen, die eine wichtige Rolle beim Wachstum und bei der Reparatur von Knochen, Sehnen, Bändern und Haut spielen. Damit der Körper selbst Kollagen Typ 1 und Typ 2 herstellen kann, benötigt er einen Vorrat an Aminosäuren wie Glycin und Prolin, und es gibt keine bessere Quelle für diese Aminosäuren als - Sie ahnen es schon – Kollagen! Täglich eingenommen, versorgen Kollagenpräparate den Körper mit allen Aminosäuren, die er für die Regeneration von gesundem Bindegewebe benötigt.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rinderkollagen

Kollagen trägt zur Linderung von Gelenkschmerzen bei. Von gewöhnlichen Gelenkschmerzen bis hin zu Arthrose und rheumatoider Arthritis stimuliert Rinderkollagen die Knorpelreparatur und kann so Gelenkschmerzen lindern. Daher ist Rinderkollagen eine gute Wahl für Menschen, die unter Gelenkschmerzen und Arthrose leiden, da es unter anderem eine gute Proteinquelle ist. Außerdem kann Rinderkollagen die Symptome von „Leaky Gut“ lindern, indem es dem Körper hilft, mikroskopisch kleine Löcher in der Darmschleimhaut zu reparieren. Die im Rinderkollagen enthaltenen Aminosäuren können die Muskelregeneration beschleunigen, insbesondere wenn sie nach dem Training eingenommen werden. Rinderkollagen ist auch eine gute Wahl, wenn Sie allergisch auf Meeresfrüchte reagieren und deshalb kein Fischkollagen zu sich nehmen können.

Wo kann ich Rinderkollagen kaufen?

Bei der Bio-Fabrik können Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen kaufen. Nutrigold Collagen Bones&Joints ist mit einem leckeren, natürlichen Apfelgeschmack verfeinert und enthält die einzigartige BODYBALANCE®-Formel aus hydrolysierten Rinderkollagenpeptiden und Hyaluronsäure zur Gelenkregeneration mit bewährten Wirkstoffen wie MSM, Chondroitin und Glucosamin, die zur Erhöhung der Knorpelbeweglichkeit und zur Verringerung von Gelenk- und Knochenschmerzen beitragen. Die BODYBALANCE®-Formel mit hochwertigen hydrolysierten Kollagenpeptiden ist in Nahrungsergänzungsmitteln wie Nutrigold Bones&Joints deutlich besser resorbierbar als in Lebensmitteln. In unserem Webshop können Sie hochwertiges Nutrigold Rinderkollagen kaufen.

Kolagen je strukturni protein koji se nalazi u vezivnom tkivu, koži, tetivama, kostima i hrskavici.

Wenn Sie eine Mischung aus Rinder- und Schweinekollagen suchen, ist Nutrigold 100% hydrolysiertes Kollagenpulver die beste Wahl für Sie. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10 Gramm oder zwei Teelöffel gemischt mit Saft, Joghurt, Wasser, Smoothies oder in Flocken. Sie können es in unserem Webshop bestellen.

Fischkollagen (marines Kollagen) – was ist das und wie wird es hergestellt?

Obwohl Brühen und Eintöpfe mit Fischgräten in vielen traditionellen Kulturen seit langem verzehrt werden, sind Nahrungsergänzungsmittel mit Fischkollagen relativ neu auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Für die Herstellung von Fischkollagen werden hauptsächlich Fischhaut und Fischschuppen verwendet, die auf die gleiche Weise hydrolysiert werden wie Rinderhaut für die Herstellung von Rinderkollagen.

Im Körper wirkt Fischkollagen auf die gleiche Weise wie Rinderkollagen und liefert die Aminosäuren, die für den Aufbau eines starken und gesunden Bindegewebes notwendig sind. Im Gegensatz zu Rinderkollagen handelt es sich bei Fischkollagen jedoch fast ausschließlich um Typ 1 Kollagen, und die Peptidmoleküle sind kleiner, wodurch sie etwas bioverfügbarer sind und besser absorbiert werden. Fischkollagen erhöht die Gesamtmenge an Typ 1 Kollagen im Körper besser und wirkt vor allem auf Haut, Nägel, Haare und Knochen. Meereskollagen ist außerdem besonders reich an der Aminosäure Hydroxyprolin, die ein wesentlicher Bestandteil der Haut, der Gefäßwände und anderer Bindegewebe ist.

Vorteile von Fischkollagen

Fischkollagen baut Gewebe auf, kann die Elastizität der Haut wiederherstellen und das Auftreten von Falten reduzieren. Es ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale blockieren und die Haut vor oxidativem Stress und vorzeitiger Hautalterung schützen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Fischkollagen dazu beiträgt, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen und sie vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung und Lichtalterung zu schützen. Fischkollagen ist die perfekte Wahl für Menschen, die Rindfleischprodukte meiden. Aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut ist es auch ideal für Menschen, die die Qualität ihrer Haut verbessern und die Zeichen der Hautalterung verlangsamen möchten.

Wie schmeckt Fischkollagen?

Obwohl es aus Fisch gewonnen wird, riecht und schmeckt Fischkollagen nicht nach Fisch, da das Fischöl bei der Verarbeitung entfernt wird. In Pulverform kann es daher Kaffee oder Tee zugesetzt werden und beeinträchtigt weder den Geschmack noch den Geruch von Speisen und Getränken.

Wo kann ich Fischkollagen kaufen?

Hochwertiges Fischkollagen können Sie bei der Bio-Fabrik kaufen. Das hydrolysierte Fischkollagen von Nutrigold besteht aus einer perfekten Kombination von Kollagen, Hyaluronsäure und Vitamin C, die gemeinsam zur Bildung von Kollagen für die normale Funktion von Blutgefäßen, Knochen und Knorpeln, Haut, Zahnfleisch und Zähnen beitragen. Die spezielle Formulierung von Peptan®-Kollagen in Nutrigold-Kapseln, einem natürlichen bioaktiven Produkt mit mehr als 95% Protein, ist identisch mit dem Kollagen, das in menschlichen Knochen und Haut vorkommt, und trägt daher zu einer hervorragenden Bioverfügbarkeit und Absorption im menschlichen Körper bei. Nutrigold-Kollagen ist zusätzlich mit Vitamin E und B2 angereichert, die nicht nur der Haut gut tun, sondern auch zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen. Wir empfehlen die Kapseln mit hydrolysiertem Fischkollagen allen, die ihre Haut von innen nähren möchten, insbesondere Frauen ab 30 Jahren.

Kolagen je strukturni protein koji se nalazi u vezivnom tkivu, koži, tetivama, kostima i hrskavici.

Das beste Fischkollagen – Nutrigold Collagen+ für Haut, Haare und Nägel

Wenn Sie Kollagen in Pulverform bevorzugen und zusätzlich ein Kollagen suchen, das sich positiv auf Ihre Haut, Haare und Nägel auswirkt, dann wählen Sie Nutrigold Collagen+ für Haut, Haare und Nägel. Es handelt sich um ein komplexes, nährstoffreiches Kollagenpulver für Hautton und Elastizität, das allen empfohlen wird, die ihre Haut von innen nähren möchten, insbesondere Frauen ab 30 Jahren. Dieses Kollagen enthält Naticol®, ein Fischkollagenpeptid vom Typ 1, das die beste Wirkung auf Haut, Haare und Nägel hat, da seine Moleküle vom menschlichen Körper sehr gut aufgenommen werden. Die Nutrigold-Formel ist mit Zink und Vitamin C angereichert, die zur besseren Aufnahme von Naticol® beitragen. Nutrigold Kollagen enthält keine Salze und keine „schlechten Fette“, d.h. gesättigte Fettsäuren, und ist zudem reich an Proteinen und Vitamin C.

Kolagen je strukturni protein koji se nalazi u vezivnom tkivu, koži, tetivama, kostima i hrskavici.

Wann ist die Einnahme von Kollagen am besten?

In der Regel wird empfohlen, Kollagen morgens vorzugsweise auf nüchternen Magen einzunehmen, um die Absorption zu maximieren. Andererseits wird auch empfohlen, Kollagen vor dem Schlafengehen einzunehmen, da sich der Körper während des Schlafes selbst repariert und so genügend Zeit hat, das Kollagen zu verarbeiten. Leider gibt es für diese Behauptung keine wissenschaftlichen Belege. Obwohl es viele Vorschläge gibt, ist es am besten, wenn Sie Ihr Kollagenpräparat zu einer Zeit einnehmen, die für Sie am bequemsten ist. Wir empfehlen, es morgens auf nüchternen Magen einzunehmen, aber wenn Sie sich tagsüber wohler fühlen oder es vor dem Schlafengehen einnehmen möchten, ist das auch kein Problem. Nehmen Sie es einfach dann ein, wenn es Ihnen am besten passt. Sie können Kollagen auch in Smoothies oder Limonaden einrühren.

Rinderkollagen oder Fischkollagen – was ist besser?

Fischkollagen (marines Kollagen) ist besser geeignet, um die Gesamtmenge an Typ 1 Kollagen im Körper zu erhöhen und wirkt vor allem auf Haut, Nägel, Haare und Knochen. Rinderkollagen ist eine gute Wahl bei Gelenkschmerzen und Arthrose und ist unter anderem eine gute Proteinquelle. Die im Rinderkollagen enthaltenen Aminosäuren können die Muskelregeneration beschleunigen, insbesondere nach dem Training. Rinderkollagen ist eine gute Wahl, wenn Sie allergisch auf Meeresfrüchte reagieren und deshalb kein Fischkollagen zu sich nehmen können.

Ob Sie sich nun für Fisch oder Rindfleisch entscheiden, mit Kollagen können Sie nichts falsch machen! Beide haben einen hohen gesundheitlichen Nutzen und tragen bei regelmäßigem Verzehr dazu bei, den Körper gesund und stark zu erhalten. Ob Sie sich für Fisch- oder Rinderkollagen entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrer Ernährung und Ihren gesundheitlichen Einschränkungen ab.

Für noch mehr gesunde Tipps und Rezepte melden Sie sich an unserem Newsletter an!  Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung. 

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.